zum Hauptinhalt
Auf einem Plakat ist Petra Köpping (SPD), Sozialministerin des Landes Sachsen und Spitzenkandidatin für die Landtagswahl 2024, zu sehen.

Bei der Wahl in Sachsen 2024 könnten die Sozialdemokraten erstmals den Wiedereinzug in einen Landtag verpassen. Das wäre für Kanzler Olaf Scholz das Horrorszenario.

Von Daniel Friedrich Sturm
Die Bornimer Feldflur - im Hintergrund befinden sich die Anlagen der Stadtwerke.

Die Stadtwerke planen für ihr Klärwerk im Potsdamer Norden eine bis zu acht Hektar große Fotovoltaikanlage. Dagegen machen Anwohner mobil.

Von Henri Kramer
Zwei Monate nach dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel liegen der Staatsanwaltschaft Berlin mehr als 80 Verfahren im Zusammenhang damit vor.

Nach dem Hamas-Angriff auf Israel ermittelt die Staatsanwaltschaft unter anderem wegen Volksverhetzung und Gewaltdarstellungen. Viele Verfahren liegen noch bei der Polizei.

Taiwanische Militärschiffe liegen im Hafen von Keelung. Taiwans Streitkräfte haben nach eigenen Angaben einen chinesischen Wetterballon vor der Küste des ostasiatischen Inselstaates entdeckt. Die Behörde erklärte, dass das Fluggerät auf 21 000 Fuß (etwa 6400 Meter) rund 101 nautische Meilen (etwa 187 Kilometer) südwestlich von Keelung «vermutlich» für Messungen eingesetzt wurde.

Fast täglich provoziert China mit militärischen Übungen vor der Küste Taiwans. Nun entdeckte der Inselstaat einen Wetterballon, der ebenso plötzlich wieder verschwand.

Ein Angestellter der Stadtverwaltung montiert ein Tempo-30-Schild an einer Straße in Amsterdam.

Tausende Verkehrsunfälle, mehr als ein Dutzend Tote und Verkehrslärm: Amsterdam reguliert den Autoverkehr in der Metropole drastisch. Auf fast allen Straßen gilt künftig Tempo 30.

Immer fokussiert. Deutschlands Torhüterin Katharina überzeugt beim WM-Sieg gegen Rumänien.

Beim 24:22 gegen Rumänien glänzt Keeperin Katharina Filter mit irren Paraden. Das deutsche Nationalteam hat mit seinem vierten WM-Sieg im vierten Spiel das Tor zum Viertelfinale weit aufgestoßen. 

Ein Mann mit Stichverletzungen macht am Bahnhof Alexanderplatz auf sich aufmerksam und kommt in ein Krankenhaus. Der mutmaßliche Täter meldet sich selbst bei der Polizei.

Workaholic, Arbeit, nachts, Frau, Büro

Wer exzessiv arbeitet, hat öfter schlechte Laune, zeigt eine neue Studie. Der Übereifer ist demnach auch noch gefährlich für Herz und Hirn.

Von Miray Caliskan
SPD-Chef Lars Klingbeil hält eine Rede auf SPD-Bundesparteitag, mit der er sich für die Wiederwahl als Vorsitzender bewirbt

Beim SPD-Parteitag in Berlin geht Parteichef Lars Klingbeil Friedrich Merz und Markus Söder hart an. Zuvor räumte er allerdings auch Fehler der Ampel-Koalition ein.

Ein Fahrgast steht auf einem leeren Bahngleis des Potsdamer Hauptbahnhofs, während ein Display über den laufenden Streik informiert.

Erneut ruft die Gewerkschaft GDL zum Ausstand bei der Deutschen Bahn auf. Betroffen sind S-Bahn, ICE und Regios. Erhöhte Nachfrage gibt es bei den Berliner Verkehrsbetrieben.

Von Jörn Hasselmann
Thank You Word Cloud printed on colorful  paper different languages

Der Jugend- und Bildungsforscher Klaus Hurrelmann sieht in der mangelnden sozialen Integration einen Grund für das schlechte Abschneiden bei der Pisa-Studie. Grundlegende Weichenstellungen seien jetzt nötig.

Von Jan Kixmüller

Die Zahl der Ausfälle bei Bus und Bahn ist im Herbst in die Höhe geschnellt. Eine Statistik zeigt nun, wie dramatisch die Lage wirklich ist – und was die Probleme verursacht.

Von Christian Latz
Carsten Linnemann, CDU-Generalsekretär.

Aus Sicht der SPD kann der Haushalt 2024 nicht vor Jahresende beschlossen werden. Der CDU-Generalsekretär sieht die Bundesregierung in der Sackgasse – und den Kanzler unter Zugzwang.

Hunderte Palästinenser stehen vor einer UN-Einrichtung Schlange und warten auf die Versorgung mit Hilfsgütern.

Die Lage für palästinensische Zivilisten in Gaza ist verheerend. Hoffnung macht die Aussicht auf die Öffnung eines zweiten Grenzübergangs. Die Ereignisse der Nacht im Überblick.

Hunter Biden, Sohn von US-Präsident Biden, nach einem Gerichtstermin im Sommer.

Mitten im US-Wahlkampf ist Präsident Joe Biden mit weiterem juristischem Ärger für seinen offenkundig prassenden Sohn Hunter konfrontiert. Die Anklageschrift listet pikante Details auf.

Kevin Kühnert während eines Interviews im Berliner Willy-Brandt-Haus

Wir arbeiten heute die Irrwege des neoliberalen Zeitalters auf, sagt der SPD-Generalsekretär. Vor dem Parteitag spricht Kevin Kühnert über die Schuldenbremse und den großen deutschen Sozialisten Helmut Kohl.

Von
  • Julius Betschka
  • Valerie Höhne
Hochleistungsrechnern von Google, die mit dem Spezial-Chipsystem TPU (Tensor Processing Unit) arbeiten.

Der Tech-Konzern hängt wegen der Beliebtheit der Textroboter von OpenAI bei der KI-Entwicklung zurück. Nun stellt Google sein eigenes neues Modell Gemini vor – und will damit aufholen.

Von Felix Holtermann
Uwe Brandl ist Vorsitzender des Deutschen Städte- und Gemeindebundes und Mitglied in der CSU.

Der Städtebundvorsitzende Uwe Brandl moniert die SPD-Forderung, den Familiennachzug erleichtern zu wollen. „Es scheint in Teilen der SPD nicht angekommen zu sein, dass die Kommunen mit dem Rücken zur Wand stehen“, sagt der CSU-Politiker.

Von
  • Julius Betschka
  • Daniel Friedrich Sturm