
Die britische Rockband The Cure brachte zuletzt 2008 neue Musik heraus. Das soll sich ändern, wie ein rund 15 Sekunden langer Clip zu einer neuen Single und eine Website mit Zugangscode verrät.
Die britische Rockband The Cure brachte zuletzt 2008 neue Musik heraus. Das soll sich ändern, wie ein rund 15 Sekunden langer Clip zu einer neuen Single und eine Website mit Zugangscode verrät.
Es ist ein Thema, das polarisiert: Wie viel Handy ist gut für Kinder, vor allem im Schulalltag? Der bevölkerungsreichste US-Bundesstaat greift jetzt durch.
Nach dem Autogipfel signalisiert der Wirtschaftsminister der Industrie Unterstützung bei den Flottengrenzwerten zu. Auch im Gespräch: Strafzölle und die Ladeinfrastruktur.
Insgesamt drei Autos haben in der vergangenen Nacht gebrannt. Zwei davon waren nicht mehr fahrfähig. Die Polizei vermutet Brandstiftung.
Immer mehr Chinesen halten Haustiere. Den Vierbeinern soll es an nichts fehlen. Doch hinter dem Trend steckt auch eine beunruhigende Entwicklung.
Viele Bürgermeister werden bedroht, beleidigt und angegriffen. Was dagegen hilft? Vielleicht ein Anruf bei der „Starken Stelle“, ein Sorgentelefon für Kommunalpolitiker.
Für viele Eltern ist es ein Kampf geworden, Beruf und Kinder unter einen Hut zu bekommen. Auch, weil Betreuungsmöglichkeiten fehlen. Das könnte sich auf die Geburtenrate auswirken.
Der SPD-Chef spricht sich für einen Industriestrompreis und Staatshilfen beim Netzausbau aus, um Unternehmen zu helfen. Damit stellt er sich gegen den Koalitionspartner FDP.
Ein Marathon bedeutet auch Schmerzen. Manche wollen vorbeugen. Doch was bringt das? Der medizinische Verantwortliche des Berlin-Marathons stellt klar: Es macht keinen Sinn - und birgt Gefahren.
Die Filmindustrie steckt in der Krise. Doch neue Technologien bieten Chancen. Bei einer Fachkonferenz in Potsdam-Babelsberg besprechen Experten die Lage.
Mit seiner Bierpartei könnte Dominik Wlazny in Österreichs Parlament einziehen. Eigentlich spielt er Punkrock, ein Programm hat er nicht. Und gegen Mitstreiter greift er mit aller Härte durch.
UN-Friedensmission im Libanon setzt Patrouillen aus (Foto aktuell und Archiv)
Israel erhöht den Druck auf die Hisbollah-Miliz immer weiter. China stellt sich hinter den Libanon. Die USA lehnen die weitere Eskalation des Konflikts laut einem Insider ab.
Ist eine rein vegetarische Kost gut für Kinder im Wachstum? Experten sehen Risiken für sogenannte „Keks-und-Pudding-Vegetarier“, aber auch mögliche Vorteile.
Vor 40 Jahren wurde sie von Studenten gegründet, um polnische Freunde an eine deutsche Uni zu holen: die Gemeinschaft für studentischen Austausch in Mittel- und Osteuropa. Ihre Arbeit öffnet bis heute Schranken.
Um die U-Bahn mit der S1 zu verbinden, müssen die Argentinische und die Lindenthaler Allee auf 1,3 Kilometern aufgebuddelt werden. Fünf Jahre soll das dauern, jetzt liegen die Planungen öffentlich aus.
Sahra Wagenknecht, Kevin Kühnert und Philipp Amthor waren zu Gast bei Louis Klamroth. Die Diskussion zeigt vor allem eins: die Koalitionsverhandlungen werden nicht nur in Brandenburg hart.
War es das wert, Herr Woidke? Mit einer Brechstangen-Taktik hat die SPD in Brandenburg den Sieg erzwungen. Doch das könnte das ganze Land einen hohen Preis kosten.
Viele Jungwähler machten bei den jüngsten Landtagswahlen bei der AfD ihr Kreuz. Soziale Medien spielen dabei eine wichtige Rolle. Bildungsexperten fordern Konsequenzen.
Lange schon wird Telegram vorgeworfen, kriminelle Aktivitäten, die über den eigenen Chatdienst laufen, zu dulden. Dann wurde Gründer Durow in Paris festgenommen. Jetzt gibt es Änderungen.
Der Herbst kommt nach Berlin und Brandenburg: Es wird Regen erwartet – und vereinzelt soll es auch Gewitter und Starkregen geben.
„John“ ist der erste Hurrikan der aktuellen Saison im Pazifik, der das Festland erreicht. Die Küstenbewohner bringen sich in Sicherheit. Auch im Atlantik braut sich ein Sturm zusammen.
1999 wurde erstmals der Deutsche Fernsehpreis verliehen - und bald ist es wieder so weit. Die Geschichte des durchsichtigen Obelisken hat selbst Elemente von Drama und Komödie. Ein Aus- und Rückblick.
Franz Wagner gehört zu den besten Basketballern der Welt in seinem Alter. Der 23-Jährige hat mit den Orlando Magic in der neuen NBA-Saison viel vor. In Berlin ging es am Montag aber um etwas Anderes.
Auf dem Fernsehbildschirm ist Diana Körner zurzeit in „WaPo Bodensee“ zu sehen, und auch auf Theaterbühnen steht die Schauspielerin regelmäßig. Heute feiert sie Geburtstag.
Im Europapokal wird in dieser Saison noch mehr Geld verdient. Die Fan-Organisation „Unsere Kurve“ befürchtet deutliche Auswirkungen auf die Bundesliga.
2021 hat Buchpreisträger Saša Stanišić sein erstes Kinderbuch veröffentlicht. Mit wild-bunt-kreativen Taxi-Geschichten, die er mit seinem und für seinen Sohn erfunden hatte. Nun geht die Reise weiter.
Die Saisoneröffnung der New Yorker Metropolitan Oper ist jedes Jahr ein gesellschaftliches Großereignis. Diesmal gab es gleich mehrere Premieren.
„Dies war ein Attentatsversuch auf Trump, aber ich habe Sie enttäuscht“, steht in einem Brief von Ryan Wesley Routh, den das Gericht nun veröffentlichte. Das Schriftstück ist an „die Welt“ adressiert.
Auf die Frage, wer nach der Verletzung von Marc-André ter Stegen im Tor der DFB-Auswahl stehen soll, hat Weltmeister Sepp Maier eine klare Antwort.
Christian McCaffrey zählt zu den größten Stars der NFL - und hat in dieser Saison noch keine Minute gespielt. Seine Achillessehne macht Probleme. Hilfe verspricht er sich in Deutschland.
Chinas Wirtschaft schwächelt seit der Corona-Pandemie. Bisherige Versuche, den Motor wieder in Gang zu bekommen, zeigten nicht die erhoffte Wirkung. Nun greift Peking zu weitreichenderen Mitteln.
Nach der Brandenburg-Wahl ist eine Koalition von SPD und BSW möglich. Das kann nach Einschätzung eines Politikexperten schwierig werden - vor allem in einem Punkt.
Alphaville haben bewiesen, dass sie zeitlose Musik erschaffen können. Heute setzen viele aus Sicht des Leadsängers Marian Gold auf den schnellen Erfolg - und nicht auf Evergreens.
Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) wollte noch im September Eckpunkte für das Gesetz im Senat beschließen, doch daraus wird nichts. Das liegt auch an einem anderen Konflikt.
Das Programm „Teach First“ soll Schülern helfen, die Gefahr laufen, die Schule ohne Abschluss zu verlassen. Die zwölf beteiligten Schulen bangen um die Fortsetzung.
US-Präsident Biden wird sich zum letzten Mal an die UN-Mitgliedstaaten wenden. Auch im Sicherheitsrat soll es zu einem hochkarätig besetzten Treffen kommen. Ein Konflikt droht alles zu überschatten.
Glanz, Glamour, rote Teppiche: Das ist nur das halbe Leben von Sänger Kamrad. In der anderen Zeit lebt er zurückgezogen in seiner Heimatstadt - für ihn die perfekte Mischung.
Zaghaft nähern sich CDU, SPD und BSW nach drei Landtagswahlen an. Die BSW-Forderung nach Außenpolitik auf Landesebene bleibt ein Knackpunkt.
Ab 2025 soll das Deutschlandticket monatlich 58 statt bisher 49 Euro kosten. Wie lange der neue Preis gilt, ist unklar. Daran regt sich nun Kritik.
Zwei Schülerinnen aus Duisburg sind in Italien von einer Unfallfahrerin tödlich erfasst worden. Der Schock ist groß. Der Unterricht läuft langsam wieder an. Es wird eine interne Trauerfeier geben.
Israels heftige Bombardements im nördlichen Nachbarland sind eine neue Eskalationsstufe im Konflikt mit der Hisbollah. Viele Libanesen fliehen in Panik, Israel wappnet sich für mögliche Vergeltung.
Seit Mai wird sogenannter Klimadiesel an Zapfsäulen verkauft. Dass auch Boote mit dem neuen Kraftstoff fahren können, ist eher weniger bekannt. Die Wassersport-Messe widmet sich nun dem neuen Diesel.
Die Verwaltungsreform gehört zu den wichtigsten Vorhaben von Schwarz-Rot in Berlin. Nun ist das Projekt Thema im Senat.
Mit Andenken an die ikonische TV-Serie „Friends“ ist immer noch Geld zu verdienen. In Kalifornien kamen über 100 Erinnerungsstücke unter den Hammer. Ein Möbelstück erzielte den höchsten Preis.
Chappell Roan erreicht nach Terminchaos tatsächlich die Berliner Bühne. Hat sich das Warten gelohnt? Ja, aber es hätte auch ein bisschen mehr Show sein dürfen!
US-Rapper PnB Rock saß im September 2022 in Begleitung seiner Freundin in einem Restaurant in Los Angeles, als er überfallen und erschossen wurde. Einer der Täter kommt für Jahrzehnte in Haft.
Viele junge Wähler machen bei der AfD ihr Kreuz. Soziale Medien spielen dabei eine wichtige Rolle. Das ruft Bildungsexperten auf den Plan.
öffnet in neuem Tab oder Fenster