zum Hauptinhalt
Symbolbild: In Köln ermittelt die Polizei nach Schüssen in einem Club.

In einem Kölner Club kommt es am Morgen zu Schüssen. Dabei wird ein 31-Jähriger am Fuß getroffen. Die Polizei nimmt zwei Verdächtige fest. Die Hintergründe sind noch unklar.

Israels Luftwaffe gehört zu den schlagfertigsten der Welt.

Mit seinem Vergeltungsschlag gegen den Iran stellt Israel seine militärische Schlagkraft unter Beweis. Experte Peter Neumann erklärt, warum das Land dennoch verwundbar ist.

Eine Kolumne von Peter R. Neumann
Irans mächtigster Mann: Revolutionsführer Ali Chamenei.

Der Iran versucht, die Bedeutung des israelischen Angriffs herunterzuspielen. Die Machthaber haben mehrere Optionen, darauf zu antworten. Alle bergen Risiken für das Regime.

Von Christian Böhme
Ein Justizangehöriger geht mit zwei Hunden vor der Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen: Hier solle es mutmaßlich zu Gefangenenmisshandlung gekommen sein.

In einem der größten Gefängnisse Bayerns sollen Häftlinge nackt in Sicherheitszellen gesperrt worden seien. Dazu stehen Vorwürfe tätlicher Übergriffe im Raum. Die Staatsanwaltschaft Augsburg ermittelt.

Oke Göttlich, Präsident vom FC St. Pauli, wünscht sich mehr Engagement vom DFB.

Oke Göttlich, Präsident des FC St. Paulis, verurteilt die homophoben Aussagen von Wolfsburg-Profi Kevin Behrens und fordert mehr Verantwortung vom Verband.

Anhänger der Regierungspartei Georgischer Traum feiern am Wochenende auf den Straßen der Hauptstadt Tiflis (Tbilisi).

Die Regierungspartei Georgischer Traum hat die Wahlen im Land laut Wahlkommission gewonnen. Opposition und Beobachter sprechen von massiver Manipulation. So beurteilen Experten die Lage.

Von Laura Dahmer
Derzeit eine Ruine. Das Kino Charlott in Potsdam.

Trotz Baugenehmigung liegt der frühere Victoria-Garten brach. Der Eigentümer wehrt sich gegen Verfügungen der Stadt Potsdam und verweigert Informationen.

Von Klaus D. Grote
Auf einer Demo gegen Rassismus und Polizeigewalt in Lissabon hält ein Mann eine kapverdische Flagge, während andere ein Transparent mit einem Bild von Odair Moniz, einem Schwarzen kapverdischer Herkunft tragen, der am Montag von der Polizei erschossen wurde.

Seit Tagen brennen im Großraum der portugiesischen Hauptstadt Lissabon vereinzelt Autos und Müllcontainer, Menschen gehen auf die Straße. Der Auslöser: ein Polizeieinsatz mit tödlichen Folgen.

Marcel Hirscher punktet bei seinem Ski-Comeback.

Er kann es noch: Nach fünf Jahren feiert Marcel Hirscher sein Comeback und holt beim Saisonauftakt in Sölden direkt Weltcup-Punkte.

Ein Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht an einem Einsatzort (Symbolbild).

Bei einem Streit in Hamburg-Billstedt kam ein Mann ums Leben, ein weiterer wurde schwer verletzt. Die Polizei nahm einen Tatverdächtigen fest.

Am frühen Sonntagmorgen überschlägt sich in Berlin-Altglienicke ein Auto. Die Polizei hat zunächst wenige Infos. (Symbolbild)

Ein junger Mann hat sich am Sonntagmorgen mit seinem Pkw in Berlin-Altglienicke überschlagen. Der Autofahrer verstarb trotz Reanimationsversuchen noch am Unfallort.

Herthas Florian Niederlechner erzielte sehenswert den 3:1-Endstand gegen den Karlsruher SC.

Gegen Karlsruhe zeigt Hertha insgesamt eine reife Leistung. Die wenigen Defizite in der Defensive macht das gute Offensivspiel um Florian Niederlechner und Michael Cuisance wieder wett.

Von Charlotte Bruch
Bei erneuten Grabungsarbeiten wurde eine dicht bebaute Siedlung entdeckt.

Das „Königsgrab“ von Seddin gilt als bedeutendste Grabanlage des 9. Jahrhunderts. Die bronzezeitliche Siedlung war größer als bisher angenommen, wie aktuelle Grabungen zeigen.

Menschen fahren auf einem Motorrad, während dichter Rauch aus einer Ölförderanlage aufsteigt, die am 25. Oktober 2024 nahe der nordöstlichen Grenze Syriens zur Türkei beschossen wurde (Archivbild).

Fünf Menschen wurden bei einem Anschlag auf eine Rüstungsfirma in Ankara getötet. Die PKK reklamierte die Tat für sich. Es folgen Vergeltungsschläge der Türkei.

Hansi Flick hat den FC Barcelona erfolgreich umgebaut.

4:1 gegen die Bayern, gar 4:0 im Clásico in Madrid – unter Hansi Flick blüht der katalanische Weltklub wieder auf. Wächst in Barcelona gerade ein neues Wunderteam zusammen?

Von Jörg Leopold
Französischer Streifenwagen: In Rennes ist ein fünfjähriges Kind durch Schüsse lebensgefährlich verletzt worden. (Symbolbild)

In Rennes kommt es am Morgen zu Schüssen. Ein Vater will sein Kind zur Mutter bringen. Auf der Fahrt wird er verfolgt und sein Junge zweimal am Kopf getroffen. Die Hintergründe sind noch unklar.

Ein Polizeiauto vor einer Wache. (Symbolbild)

Ein Mann betritt in den Abendstunden eine Polizeiwache und bedroht die Beamten mit einer Schreckschusspistole. Ihnen gelingt es jedoch, den Eindringling zu überwältigen.

Bislang muss er mit viel Energieeinsatz aus Wasser abgespalten werden: Doch „weißen Wasserstoff“ gäbe es auch im Boden. Sollte der begehrte Stoff gefördert werden?

Auch hierzulande steckt „weißer Wasserstoff“ im Untergrund. Nun wird das Potenzial ausgelotet, doch andere Länder sind schon viel weiter. Wie kann Deutschland aufholen? Zwei Forscher im Interview.

Von Christian Schwägerl
Absperrband der Polizei ist in einem Wald gespannt (Symbolbild).

Beim Pilzesammeln in Dortmund stieß ein Mann auf einen Rucksack voller Kriegsmunition. Spezialisten sprengten die Waffen. Deren Herkunft ist noch ungeklärt.

„Die kleine Hexe“ als Kinderoper in zwei Akten von Franz Wittenbrink.

Die kleine Hexe wird in Berlin zum kindgerechten Opernspektakel mit Tiefgang. Und eines der Stücke bleibt garantiert im Ohr.

Von Tye Maurice Thomas
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })