zum Hauptinhalt
ARCHIV - 28.08.2019, Niedersachsen, Hannover: Ein Kinderarzt impft ein Kind mit einem 6-fach-Kombinationsimpfstoff gegen Diphtherie, Tetanus (Wundstarrkrampf), Kinderlähmung (Polio), Keuchhusten (Pertussis), Haemophilus influenzae Typ b (Hib) und Hepatitis B. (zu dpa: «Erreger der Kinderlähmung im Abwasser deutscher Städte») Foto: Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Impfungen zählen zu den stärksten Präventionsmaßnahmen. Und doch werden sie zu wenig genutzt. Schleppender Austausch zwischen Kassenärztlichen Vereinigungen und Krankenkassen verhindert einfachen Zugang.

Von Dana Bethkenhagen
„Potsdam wichtelt“ ist eine Aktion der Bürgerstiftung Potsdam zum Nikolaustag.

Die Bürgerstiftung ruft mit „Potsdam wichtelt“ dazu auf, zum Nikolaustag kleine Geschenke in der Stadt zu verteilen. Auch alter Weihnachtsschmuck wird gesucht: Der soll gegen Spende weitergegeben werden.

Von Erik Wenk
Neue Perspektiven. Berlin fördert Pflegeeltern besser, auch gleichgeschlechtliche Paare und Alleinerziehende.

Elterngeldähnliche Leistungen, mehr monatliche Unterstützung, Beratung und Wertschätzung – so sollen mehr Pflegeeltern gefunden werden.

Von Annette Kögel
Der Streit um die Reparatur eines kaputten Smartphones (Symbolbild) führte vor Gericht.

Ein Mann beanstandet eine Handy-Reparatur. Es kommt vor anderen Kunden zu einem Wortwechsel. Der Ladenbesitzer schlägt ein zweites Treffen vor. Doch es war laut Anklage eine Falle – aus Rache.

Von Kerstin Gehrke
Leeres Bundestagsbüro der Bündnis 90 / Grünen-Fraktion Unter den Linden in Berlin-Mitte. Ehemalige Fraktionsbüros der Fraktionsverwaltung. Foto: Kai-Uwe Heinrich

Berlin bräuchte mehr Wohnungen, aber es kommen vor allem Büros auf den Markt zur Vermietung. Auch Ladengeschäfte bleiben länger frei, wie aus einer neuen Statistik hervorgeht. Wie viele ließen sich umbauen?

Von Reinhart Bünger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })