130 Millionen im dritten Quartal
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.11.2002 – Seite 3
Die Bundestagsabgeordneten wollen sich zum Jahresanfang ihre Bezüge erhöhen – doch angesichts der Sparzwänge werden Bedenken laut
Seine Stücke heißen „Zweckform“ oder „Horst“: Jonas Schoen ist einer der besten deutschen Jazz-Saxofonisten
an antisemitischen Pöbeleien
Von Stephan Wiehler Die Eigenheimzulage abgeschafft, ganztags betreute Kinder, Muttis, die trotzdem keine Arbeit finden, und gegen den Irak wird schon wieder aufmarschiert, da fragen wir uns einmal mehr: Wo bleibt in dieser Welt noch Raum für die Liebe? Zum Glück gibt es Radio Paradiso.
Einen Tag vor der Großdemonstration der Mediziner erwarten Experten keine Änderung der Regierungspläne
Ulla Schmidt will heute mit Fraktionsspitzen Reformziel festschreiben / Sozialdemokraten irritiert über Ultimatum
Berlin (fo/msh). Weil die öffentlichen Haushalte 2002 und 2003 mit zusätzlichen Steuerausfällen von 32 Milliarden Euro rechnen müssen, ist eine Erhöhung der Mehrwertsteuer im Gespräch.
Preise für Orts- und Ferngespräche sollen sinken
Schifffahrt an vielen Stellen in Süddeutschland eingestellt
50 000 Euro aus Transportkiste gestohlen: 23-Jähriger zu acht Monaten auf Bewährung verurteilt
Wissenschaftler blicken zwar oft ein bisschen von oben herab auf die Publikumspresse, aber in der Zeitung stehen wolle sie alle. Und natürlich sammeln sie dann auch sämtliche Notizen über sich selbst, legen jedoch auch Sammlungen von Zeitungsartikeln über andere Themen an.
Die CDU vertraut Christoph Stölzl – Frank Steffel hat das Nachsehen
Erwischen wir Sie gerade beim Nachdenken über die jüngste SchiedsrichterDiskussion? O Gott, bestimmt nicht.
macht auch 2002 noch Verlust
Verbandspräsident Breuer erwartet Abbau von 40 000 Arbeitsplätzen / Massive Kritik an den Plänen der Bundesregierung
Berlin/Brüssel (HB). Die EUKommission befürchtet, dass Deutschland auch im kommenden Jahr gegen den Stabilitätspakt verstoßen wird.