Altstadt-Quiz zur Serie – Übernachtungen verlost
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.05.2005 – Seite 2
NOCH MEHR BEESKOW Das Wappen zeigt ein Tor mit Türmchen und Schilder mit den Wappen zweier Stadtherren – links drei Sensen, rechts eine Hirschstange. Die Türmchen symbolisieren Bischofsstäbe, Beeskow gehörte im 16.
Nuthetal - Das Thema Wanderwege beschäftigt weiter die Nuthetaler Gemeindepolitik, der Ausschuss für Ortsentwicklung hat auf seiner jüngsten Sitzung einen kleinen Schritt nach vorn gemacht: Der Panoramaweg wird als offizieller Weg gewidmet. Allerdings ist damit das Problem des fehlenden Lückenschlusses an der Arthur-Scheunert-Allee noch immer nicht gelöst, wie Bauamtsleiter Torsten Zado sagte.
Zuschlag erst in zwei Wochen / Votum einstimmig
Potsdams erster musikalischer Stadtführer: Die Musen tanzen Hand in Hand
Nicht geklärt ist der Garagenstreit bisher für zahlreichen andere Standorte wie in der Waldstadt II, wo die Vereine für sie nutzlose angrenzende Waldstückchen mitkaufen sollen, was die Preise auf etwa 5000 Euro hochtreiben würde. Für den Komplex Paul-Neumann-Straße hat die Stadtverordneteversammlung gegen heftige Proteste den Abriss beschlossen.
Innenstadt - Beim Stadtkanal, dessen erstes Teilstück zurzeit gerade die Regengüsse mit Wasser auffüllen, können die Planungen für Teilstück II – Haveleingang bis einschließlich Kellertorbrücke – weitergehen. 50000 Euro aus dem Förderprogramm Städtebaulicher Denkmalschutz sind dafür jetzt beim Sanierungsträger angekommen.
Heute vor 13 Jahren sprach Frank-Thomas Mende den ersten Satz bei GZSZ – und er ist noch immer da
„Das leere Oktagon der Alten Neuendorfer Kirche trifft genau die Atmosphäre der Poe-Novelle“, schwärmt Bernhard Opitz. Bereits im vergangenen Jahr wurde „Die Maske des roten Todes“, frei nach Edgar Allan Poes Kurzgeschichte, von dem Musiktheaterensemble „Imagno“ der Kreismusikschule Kleinmachnow als Hauspremiere gefeiert.
Alexandra Farafonova sammelt in der Stiftung Erfahrungen für Museumsarbeit
Brandenburger Wohnungsunternehmen verzeichnen sinkenden Leerstand / Stadtumbau zeigt Wirkung
Werder - Am 21. Mai rufen fast alle Werderaner Sportvereine zum Tag der Offenen Tür auf das Gelände des Stadtsportbundes in der Adolf-Damaschke-Straße.
Die Babelsberger Fontane-Gesamtschule veranstaltet erneut einen Shotorama-Wettkampf
Die Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte wird das Spieljahr 2004/05 termingerecht beenden können. Von den zeitweise weit mehr als 20 Nachholterminen durch die vielen Spielausfälle im Winter sind nur noch sechs übrig.
Rund 1500 Ein-Euro-Jobber arbeiten in Potsdam – ob sie dabei reguläre Jobs vernichten, darüber gehen die Meinungen auseinander
Warum am Wochenende und montags die meisten Falschmeldungen erscheinen
EU: Gebühren nicht abschaffen – kontrollieren!
Am Donnerstag wird der Bundestag die EU-Verfassung absegnen – nach ein paar Reden
150000 Georgier jubeln US-Präsident Bush zu – und hoffen auf Unterstützung im Streit mit Moskau
Berlin - Die von Justizministerin Brigitte Zypries (SPD) geplante Reform des Unterhaltsrechts ist in der Fachwelt auf positives Echo gestoßen. Die Geschäftsführerin des Bundesverbandes alleinerziehender Mütter und Väter, Peggi Liebisch, sagte dem Tagesspiegel, vor allem das Vorhaben, das Wohl des Kindes in den Mittelpunkt zu rücken, sei „ein Schritt in die richtige Richtung“.
Richter gingen von verminderter Schuldfähigkeit des 41-jährigen Täters aus und ordneten die Unterbringung in der Psychiatrie an
Altstadt-Quiz zur Serie – Übernachtungen verlost
sieht den maroden Staatsopernlift als kulturelle Chance Seit der Antike kennt die Theatergeschichte den Deus ex machina: In unentwirrbaren Situationen ließ der Dramatiker kurzerhand einen Gott einschweben, der alles wieder richtete. Beim Gott der Unterwelt dürfte man sich mit einer Hebebühne beholfen haben.
Wie gesund sind Deutschlands Kinder? Dazu fehlten bisher zusammenhängende und vergleichbare Daten.
Grüne werfen dem Kölner Oberstaatsanwalt Bülles jetzt „potenzielle Falschaussage“ im Visa-Ausschuss vor
Von Rüdiger Schaper
Bewegt sich der Papst, dann tut er das zu Fuß oder im Papamobil. Dachten wir.
Sein Mythos ist schon lange entzaubert - in der Wissenschaft. Das Fernsehen macht das jetzt öffentlich
Zweihundertzwanzig Gemälde hatte der Konsul Wagener dem preußischen Staat 1861 vererbt. Davon hängen gegenwärtig noch ungefähr sieben an ihrem ursprünglichen Platz in der Alten Nationalgalerie.
Der Mordfall Yassir M. ist aufgeklärt.
Christian Neuling und Klaus Wienhold gelten als Schlüsselfiguren des Bankenskandals. Mit ihrer Immobilienfirma Aubis begann 2001 der Finanzskandal.
Berlin Die deutschen Aktienmärkte mussten auch am Dienstag wieder Verluste hinnehmen – diesmal wegen Gerüchten, ein US-Hedge-Fonds sei in Probleme geraten. Bis zum Mittag hatte sich der Deutsche Aktienindex (Dax) noch knapp in der Gewinnzone halten können, dann rutschte er ab.
Der VisaUntersuchungsausschuss will am Donnerstag voraussichtlich zwei weitere Sitzungstage beschließen: den 23. Juni und den 1.
Warum der Dichter die Beeskower Herkunft seiner Frau Emilie verschwieg
TCI will Fusion mit Euronext/Kritik am Vorgehen der Fonds/SPD greift Friedrich Merz an: „Die Heuschrecken haben ein Gesicht“
Mehr als die Hälfte des Trinkwassers kommt aus dem Grundwasser – dem Lebensraum vieler exotischer Wesen
Neuhardenberg - Nach dem gescheiterten Unternehmen „Cargolifter“ gibt es in Brandenburg jetzt einen neuen Anlauf zum Luftschiffbau. Ein Förderverein für Zeppelin-Tourismus will auf dem Flugplatz Neuhardenberg eine Werft errichten und bis 2013 mindestens zwölf Großluftschiffe bauen.
Während die Zustimmung zur EUVerfassung in Frankreich wächst, macht man sich im EU-Parlament immer mehr Sorgen über den Ausgang der Volksabstimmung in den Niederlanden. Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, der CDU-Europaabgeordnete Elmar B rok , übte am Dienstag in Straßburg Kritik an der niederländischen Regierung, die ihre „Ja“-Kampagne zu spät begonnen habe.
… die Welt ist cool genug.“ Er ist ein Cannes-Veteran.
des mörderischen Systems Speer
Berlin Die rot-grüne Koalition hat überraschend die für Freitag vorgesehene erste Debatte der beiden Gesetzentwürfe zur Senkung der Unternehmensteuern im Bundestag verschoben. Hintergrund sind Befürchtungen, dass eine Steuersenkungsdiskussion im Parlament nur einen Tag, nachdem die Steuerschätzer am Donnerstag ein 50-Milliarden-Euro- Loch in den Haushaltsplänen feststellen werden, auch in den eigenen Reihen politisch missverstanden werden könnte.
Trainer Uwe Rapolder wechselt von Arminia Bielefeld zum 1. FC Köln
Zum Festakt am Holocaust-Mahnmal kamen 1200 geladene Gäste aus aller Welt. Die Polizei hatte das Areal weiträumig abgesperrt
Reisezeiten nach Norden und Süden sollen ab Mai 2006 deutlich kürzer werden
Horst Köppel hat Borussia Mönchengladbach in eine knifflige Lage gebracht
An einem lukrativenPachtvertrag solldie SPD zu gut verdient haben:Die Parteiweist den Verdacht zurück
Karneval der Kulturen, Internationales Turnfest, Museumsinselfestival: Das kommende Wochenende wird eines der Großereignisse – dennoch sehen Polizei und Veranstalter den Pfingsttagen gelassen entgegen. Letztere hoffen sogar auf Synergien – wie Sabine Grunwald, die Sprecherin des Museumsinselfestivals.
Morgen beginnt an der Alten Nationalgalerie die Kinosaison im Freien – mit Hoffnung auf besseres Wetter