zum Hauptinhalt

Kleinster deutscher Mobilfunkbetreiber steigert Umsatz und Ergebnis – und schafft Arbeitsplätze

Berlin Kursgewinne bei fast allen Standardwerten haben am Mittwoch die Stimmung am deutschen Aktienmarkt aufgehellt. Der Dax kletterte am Abend über 4300 Punkte und stand zum Handelsschluss bei 4324,60 Punkten (plus 1,7 Prozent).

PotsdamBabelsberg: Jede Ecke erzählt Geschichte. Wo lebten die Filmstars der Ufa-Zeit, welche Filme wurden in den Filmstudios gedreht, was passierte nach dem Zweiten Weltkrieg, und wer wohnt heute wieder dort?

Malte Ludin hat seinen Vater nie kennen gelernt: Dieser wurde 1947 als Kriegsverbrecher hingerichtet. Der Dokumentarfilm 2 oder 3 Dinge, die ich von ihm weiß ist eine Spurensuche und ein Familiendrama.

Der offene Raum: Günter Behnischs Akademie-Neubau lädt zur Begegnung ein – und zum Treppensteigen

Von Bernhard Schulz

Die „MiniWM“, wie der Konföderationenpokal gern genannt wird, ist im Vergleich zur Weltmeisterschaft 2006 auch eine billige WM. Zwar sind die begehrten „Städteserien“ ausverkauft und ein Großteil der 620 000 Tickets ist bereits vergriffen.

Für manchen wird der Zug schon abgefahren sein, wenn er heute bei Lidl einen BlankoFahrschein kaufen will. Der Run auf die Bahntickets, die für 49,90 Euro zu zwei beliebigen Fahrten oder einer Hin- und Rückfahrt durch Deutschland berechtigen, wird gewaltig sein.

Berlin - Trotz des Atomausstiegs hat die Bundesregierung keine Bedenken, wenn deutsche Universitäten oder Unternehmen im Ausland ihre Dienste etwa bei der Suche nach einem Endlager für radioaktiven Müll anbieten. Im Rahmen des China-Besuchs des niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff (CDU) unterzeichneten die TU Clausthal und die chinesische Endlagergesellschaft einen Kooperationsvertrag.

Von Dagmar Dehmer

Wenn Michail Borisowitsch Chodorkowski heute früh seine karge Zelle im Moskauer Gefängnis „Matrosenstille“ verlässt, erwartet ihn ein hartes Urteil. In allen Anklagepunkten hat Richterin Irina Kolesnikowa den ehemaligen Ölmilliardär bereits schuldig gesprochen, und selbst ein Urteil über dem von der Staatsanwaltschaft geforderten Strafmaß von zehn Jahren schließen Beobachter in Moskau nicht mehr aus.

Von Sebastian Bickerich

Wenn der FC Bayern aufläuft, sehen andere Mannschaften der Fußball-Bundesliga rot. Allein die Farbe der Trikots von Ballack und Co könnte bereits ein wichtiger Erfolgsfaktor sein.

Von Thomas de Padova

Im zweiten Lebensjahr ist die Fähigkeit von Kindern, Sprache zu lernen, am größten. Das haben Forscher von der Medizinischen Hochschule in Indianapolis herausgefunden.

„Der erste Schritt ist gemacht“, sagt der linke, frühere SoziologieProfessor Oskar Negt über die Kapitalismuskritik des SPD-Vorsitzenden Franz Müntefering. Doch wenn das Thema „einfach leer läuft“, könnte das auf die SPD zurückschlagen.

Chirurgen, die auf die Uhr schauen, kann Roland Hetzer, Ärztlicher Direktor des Deutschen Herzzentrums in Wedding, nicht verstehen. Während sich Chefs anderer Kliniken die Köpfe zerbrechen, wie sie die Ruhezeiten der Mediziner besser regeln können – Kritiker sehen in übermüdeten Ärzten eine Gefahr für die Patienten –, fordert der Chef des Herzzentrums von seinen Mitarbeitern, rund um die Uhr erreichbar zu sein.

Von Ingo Bach

Die neue Leitzentrale ist das Herz der UBahn und steuert von der BVG-Zentrale in der Potsdamer Straße aus den U-Bahnverkehr Berlins mit täglich 1,2 Millionen Fahrgästen.Sie überwacht jeden Bahnhof, jeden der über 150 Züge, meldet Betriebsstörungen und Unfälle.

Im Streit um einen neuen Tarifvertrag für die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) hat die Gewerkschaft Verdi dem Senat vorgeworfen, „das Traditionsunternehmen BVG demontieren“ zu wollen. Diese Politik des Nichtstuns und der Unvernunft würden die Beschäftigten nicht länger hinnehmen, steht in einem Brief der Verdi-Chefin Susanne Stumpenhusen und des BVG-Gesamtpersonalratsvorsitzenden Uwe Nitzgen an die 141 Mitglieder des Abgeordnetenhauses.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Ärzte und Patienten können sich in Zukunft im Internet über Arzneimittel informieren. Die Kassenärzte und die Krankenkassen haben am Mittwoch eine gemeinsame Plattform gestartet, auf der unabhängige wissenschaftliche Bewertungen von Medikamenten aufgeführt werden (www.

Für die Star-Wars-Protagonisten fängt der Alltag an: mit Dreharbeiten und Heavy-Metal-Konzert

Von Matthias Oloew

Berlin - Das Abschneiden war unerwartet dürftig – nur Meisterschaftsvierter. Dafür gibt es für die Volleyballer des SC Charlottenburg jetzt die Quittung.

Von Karsten Doneck, dpa

Die RosaLuxemburg-Straße bleibt wegen Bauarbeiten stadtauswärts zwischen Memhardstraße und Torstraße gesperrt. Als Umleitung werden die Karl-Liebknecht-Straße und die Torstraße empfohlen (siehe Grafik).

Das Dresdner Staatsschauspiel darf seine Inszenierung des GerhartHauptmann- Stücks „Die Weber“ von Regisseur Volker Lösch nicht am Berliner Ensemble (BE) zeigen. Der lizenzhabende Verlag Felix Bloch Erben habe ohne Angabe von Gründen eine Gastspielerlaubnis verweigert, sagte Staatsschauspiel-Intendant Holk Freytag.

Wer Wirtschaftswissenschaften studieren möchte, sollte nach Mannheim gehen – das ist ein Ergebnis des neuen Hochschulrankings des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Die Uni Mannheim schneidet demnach sowohl in der Forschung als auch beim Gesamturteil der Studierenden sehr gut ab.

Dresden - Die rechtsextreme NPD hat im sächsischen Landtag erneut einen Eklat ausgelöst. Ihr Fraktionschef Holger Apfel sagte am Mittwoch während einer aktuellen Debatte im Landtag, gegen seine Partei werde eine „gesellschaftliche Pogromstimmung“ erzeugt.

Tourismusbranche rechnet für 2005 mit neuem Besucherrekord – Serviceoffensive geplant

Von Cay Dobberke

über Klinsmanns Aufgebot für den Konföderationenpokal Carlos Alberto Parreira hat ein Problem: Der Nationaltrainer der brasilianischen Fußball-Nationalmannschaft wird in den nächsten Tagen beweisen müssen, dass er allein die Entscheidungsgewalt in Personalfragen besitzt. Einfach wird das für ihn nicht werden, nachdem sein Stürmer Ronaldo bereits eigenmächtig erklärt hat, dass er nicht beim Konföderationenpokal spielen wird.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })