Bedrich Smetanas Komische Oper im Theaterhaus
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.05.2005 – Seite 2
Kanal-Kreuzung bald fertig, aber dann geht es in der Kurfürstenstraße weiter
Die Stadtverordneten sollen in der Sitzung am 1. Juni über eine neue Gebührensatzung für Potsdams städtische Friedhöfe und Krematorien abstimmen.
Aus dem GERICHTSSAAL Die Anklage klingt erschreckend. Am Himmelfahrtstag des Jahres 2004 soll Alexander S.
Soft-Rocker Patrick Nuo gab gestern ein Kurz-Konzert auf dem Reiterhof Schenkenhorst
Sie hatten einen Nachbarn gewürgt und mit dem Tode bedroht
Helmholtz-Gymnasium und Eisenhart-Grundschule wollen Ganztagsschulen werden, Campus in Planung
Wohnhaus des Genozid-Dokumentaristen Johannes Lepsius saniert / Auf Geldsuche für den Innenausbau
Tour-Sieger würdigt einstigen Gegner Pantani
In Berlin präsentiert sich das Internationale Deutsche Turnfest als Messe der Bewegung
Beim Mitmachprogramm des Deutschen Turnfests haben auch Passanten Spaß: Zilletest, Handstand-TÜV und Spielparcours – am Sport kommt keiner vorbei
Wie das glänzt, schillert, glitzert: Eléonore Fauchers Filmdebüt „Die Perlenstickerinnen“
Die Zahl der Drogentoten in Berlin ist im vergangenen Jahr gestiegen, obwohl sie deutschlandweit zurückging. 2004 starben in der Stadt insgesamt 192 Menschen an den Folgen des Rauschgiftmissbrauchs – 27 mehr als ein Jahr zuvor.
Hübsche Jungs, eingängige Melodien: „Il Divo“, die Boygroup für Klassik-Fans, zu Gast in Berlin
Israels Außenminister legt heute einen Kranz amBahnhof Grunewald nieder. Eberhard Diepgen: DasStelenfeld sagt nichts aus
Kleinster deutscher Mobilfunkbetreiber steigert Umsatz und Ergebnis – und schafft Arbeitsplätze
Bundestrainer Klinsmann nominiert die Spieler, die im Juni den Konföderationenpokal gewinnen sollen
Was vor einem Jahr möglich war, klappt nun nicht mehr. Im Juni 2004 handelte der landeseigene Klinikkonzern Vivantes mit der Gewerkschaft Verdi noch erfolgreich einen Notlagentarifvertrag aus.
Berlin Kursgewinne bei fast allen Standardwerten haben am Mittwoch die Stimmung am deutschen Aktienmarkt aufgehellt. Der Dax kletterte am Abend über 4300 Punkte und stand zum Handelsschluss bei 4324,60 Punkten (plus 1,7 Prozent).
PotsdamBabelsberg: Jede Ecke erzählt Geschichte. Wo lebten die Filmstars der Ufa-Zeit, welche Filme wurden in den Filmstudios gedreht, was passierte nach dem Zweiten Weltkrieg, und wer wohnt heute wieder dort?
Flughafen lädt am Wochenende zum Fest
Berlin – Im Streit um Millionen-Nachzahlungen drängt Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) auf eine schnelle Einigung zwischen Apothekern und Krankenkassen, die nicht zu Lasten der Versicherten ausfällt. „Die Versicherten werden das nicht finanzieren“, sagte Schmidt.
Richard Nixon hat seinerzeit bei einem TVDuell seinen Wahlsieg verspielt. Schlecht ausgeleuchtet und unrasiert, ein Fünf-Uhr-Schatten ums Kinn, fiel er 1960 im Kandidaten-Rennen mit John F.
Bei einem Brand in seinem Lottoladen in der Wrangelstraße 86 in Kreuzberg ist am Mittwochmittag der 60jährige Ladeninhaber ums Leben gekommen. Seine Frau erlitt einen schweren Schock und wurde ins Krankenhaus gebracht.
Von Elisabeth Binder
Bis Oktober soll ein Investor gefunden sein/Mieterbund warnt: Mietwohnungen werden immer knapper
Vogel, Insekt, Weichtier des Jahres: Gibt es eine Inflation der „Jahrestiere“?
Studenten und straffällige Jugendliche spielen Theater – hinter Gittern. Heute ist Premiere
Die so genannte Signatur spielt bei Klassikern der Möbelavantgarde eine immer größere Rolle. Um sich vor Plagiaten zu schützen, pflegen renommierte Hersteller wie die italienische Designschmiede Cassina inzwischen die Praxis, jedes einzelne Möbelstück mit einer fortlaufenden Numerierung zu versehen und durch eine Stempelprägung auszuweisen.
„Somersault“, ein australisches Pubertäts-Drama
Damit aus einem Gerücht ein wirksames Gerücht wird, muss es auf der Seite eins der „Bild“ stehen. Am besten ist es, wenn es abgründig ist.
Wettskandal: Ante S. belastet mehrere Schiedsrichter
Malte Ludin hat seinen Vater nie kennen gelernt: Dieser wurde 1947 als Kriegsverbrecher hingerichtet. Der Dokumentarfilm 2 oder 3 Dinge, die ich von ihm weiß ist eine Spurensuche und ein Familiendrama.
Fast alle Palmen im Freizeitpark von Brand gingen wegen Lichtmangels ein. Die Betreiber bleiben dennoch optimistisch
Ronny Ziesmer besuchte sein Team beim Turnfest
Der offene Raum: Günter Behnischs Akademie-Neubau lädt zur Begegnung ein – und zum Treppensteigen
Die „MiniWM“, wie der Konföderationenpokal gern genannt wird, ist im Vergleich zur Weltmeisterschaft 2006 auch eine billige WM. Zwar sind die begehrten „Städteserien“ ausverkauft und ein Großteil der 620 000 Tickets ist bereits vergriffen.
Auf Bahnsteigen werden Mitarbeiter durch Kameras abgelöst. U-Bahn verstärkt technische Überwachung mit neuer Leitzentrale
Extrem-Langläufer sind zu riskant
Die Anwälte von Clifford Chance haben sich aus Berlin zurück gezogen. Andere Gesellschaften könnten dem Beispiel folgen
Wenn Michail Borisowitsch Chodorkowski heute früh seine karge Zelle im Moskauer Gefängnis „Matrosenstille“ verlässt, erwartet ihn ein hartes Urteil. In allen Anklagepunkten hat Richterin Irina Kolesnikowa den ehemaligen Ölmilliardär bereits schuldig gesprochen, und selbst ein Urteil über dem von der Staatsanwaltschaft geforderten Strafmaß von zehn Jahren schließen Beobachter in Moskau nicht mehr aus.
Der Koran wurde nicht geschändet – in seinem Namen eingesperrt wird weiter
: Fortsetzung der Wettkämpfe, Spielturniere und Vorführungen 9.30 Uhr: Fortsetzung der TurnfestAkademie, ICC und Messehallen 9.
Für manchen wird der Zug schon abgefahren sein, wenn er heute bei Lidl einen BlankoFahrschein kaufen will. Der Run auf die Bahntickets, die für 49,90 Euro zu zwei beliebigen Fahrten oder einer Hin- und Rückfahrt durch Deutschland berechtigen, wird gewaltig sein.
Berlin - Trotz des Atomausstiegs hat die Bundesregierung keine Bedenken, wenn deutsche Universitäten oder Unternehmen im Ausland ihre Dienste etwa bei der Suche nach einem Endlager für radioaktiven Müll anbieten. Im Rahmen des China-Besuchs des niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff (CDU) unterzeichneten die TU Clausthal und die chinesische Endlagergesellschaft einen Kooperationsvertrag.
Das Estadio José Alvalarde in Lissabon ist mit bunten Sitzen bestückt. Selbst, wenn dort Plätze frei bleiben, sieht es so aus, als seien sie gefüllt.
Wenn der FC Bayern aufläuft, sehen andere Mannschaften der Fußball-Bundesliga rot. Allein die Farbe der Trikots von Ballack und Co könnte bereits ein wichtiger Erfolgsfaktor sein.
Im zweiten Lebensjahr ist die Fähigkeit von Kindern, Sprache zu lernen, am größten. Das haben Forscher von der Medizinischen Hochschule in Indianapolis herausgefunden.