zum Hauptinhalt

Berliner Vorstadt - Die Lear Verwaltungs- und Bauträgergesellschaft, die mit der städtischen Bauverwaltung über eine Bebauung des Areals an der Villa Schöningen verhandelt, besitzt keine Vollmacht des Eigentümers. Es gebe lediglich Abstimmungen mit diesem, teilte die Verwaltung auf eine Kleine Anfrage des Stadtverordneten Götz Th.

Er ist doppelt abgesichert, aber die Perspektiven in den Bundestag einzuziehen, sind unrealistisch: Der 24jährige Informatikstudent Stefan Ziller ist auf Listenplatz sechs nominiert worden und tritt direkt in Marzahn-Hellersdorf an, wo die Grünen 2002 magere 2,6 Prozent der Erststimmen holten. Das macht dem gebürtigen Biesdorfer nichts aus: „Ich nutze meine Chancen“, sagt der Sprecher der Grünen Jugend.

Ihr Wahlkreis ist etwas entlegen für eine Kultur und Wissenschaftspolitikerin, die von ihrem Büro direkt neben dem Brandenburger Tor die Kulturstiftung der Bankgesellschaft leitet. Aber Monika Grütters, 43, hat sich so vehement in die Wahlkreisarbeit gestürzt, dass sie ganz begeistert von ihrer neuen politischen Heimat ist.

Radtourenführerschreiben ist für ehrgeizige Literaten wie Reifenflicken für ZweiradMechanikermeister: auf den ersten Blick scheinbar unter der beruflichen Würde – aber entlarvend im Falle eines Misserfolges. Gedrechselte Sätze, deren Botschaft man sich nicht bis zur nächsten Kreuzung merken kann, sind unterwegs fast so ärgerlich wie schleichender Luftverlust.

Was schenkte Hans Beimer seiner „Taube“ zum Kennenlerntag in Folge 38? Wie reagierte Elisabeth Dressler in Folge 50, als sich Sohn Carsten als Homosexueller outete?

über das Chaos an den Berliner Ampeln Wir alle glauben an die Macht des real existierenden Computers – und staunen Bauklötzer, wenn er sich vom Dienst abmeldet. Kaum ein Autofahrer hat nicht schon einmal gelb vor Zorn in einem fetten Stau gesteckt vor einer fast ständig roten Ampel, und das ohne jeglichen Querverkehr.

Von Lars von Törne

Gestern Abend eröffnete der mexikanische Schriftsteller Carlos Fuentes mit der oben abgedruckten Rede das Literaturfestival. Fuentes, geboren 1928 in PanamaStadt, ist eine der renommiertesten literarischen Stimmen Lateinamerikas.

Berlin - Auch wenn Unions- und FDP-Politiker Rot-Grün heftig kritisieren, wenn es um die Reform des UN-Sicherheitsrates geht – an der prinzipiellen Ausrichtung der deutschen Politik bei den Vereinten Nationen würde ein Regierungswechsel nichts ändern. Von „Kontinuität“ spricht der CSU-Politiker Klaus Rose am Dienstag bei einer Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen.

Von Ruth Ciesinger

Berlin Den Verbrauchern drohen kräftige Preiserhöhungen beim Gas. Der Bundesverband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft (BGW) erklärte am Dienstag, wegen der höheren Beschaffungskosten sei auch in den nächsten Monaten mit weiteren Gaspreiserhöhungen zu rechnen.

Der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller ist zufrieden: Im ersten halben Jahr nach dem Start des LesepatenProjektes haben sich bereits über 500 ehrenamtliche Helfer gefunden, die als „Bürgernetzwerk Bildung“ Grundschüler beim Lesen unterstützen. „Ich bin wirklich begeistert“, schwärmte Präsident Klaus von der Heyde bei der gestrigen Zwischenbilanz in der Kreuzberger Galilei-Grundschule.

In eine Welt voller Geheimnisse führt uns der neue Film „Aliens der Meere“, der jetzt in einer 3D-Version im Imax-Theater am Potsdamer Platz angelaufen ist. Regisseur James Cameron erlag noch einmal den Reizen, die sein abenteuerliches Aufspüren der „Geister der Titanic“ in ihm geweckt hatten.

Erstmals dürfen bei der Präsidentenwahl in Ägypten mehrere Kandidaten antreten – aber Mubarak hat seinen Sieg bereits gesichert

Von Andrea Nüsse

Der Wohnungsbaugesellschaft Mitte (WBM) droht die Pleite, wenn nicht kräftig gegengesteuert wird. Im schlimmsten Fall verfügt das landeseigene Unternehmen am Jahresende nur noch über 385 000 Euro liquide Mittel.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD) präsentierte am Dienstag das erneuerte regierungsamtliche „Handlungskonzept Tolerantes Brandenburg“. Darin schreibt die Regierung Leitlinien, Maßnahmen und Projekte aller Ressorts zur Bewältigung von Rechtsradikalismus fest.

Die warmen Tage sind gezählt, die lauen Nächte schon passé. Man braucht mindestens eine Strickjacke, wenn man die letzten Sommernächte des Jahres Open Air verbringen will.

Ich meine, dass diese Wirklichkeiten uns bewegen sollten, zu bekräftigen, dass die Sprache das Fundament der Kultur ist, die Tür der Erfahrung, das Dach der Vorstellungskraft, der Keller des Gedächtnisses, das Schlafzimmer der Liebe und, vor allem, das Fenster, das der Luft des Zweifels und des Fragens offen steht. In allen großen Romanen entdecke ich ein menschliches Vorhaben – gleich ob man es Leidenschaft, Liebe, Freiheit, Gerechtigkeit nennt, das uns zu seiner Verwirklichung einlädt, selbst wenn wir wissen, dass es zum Scheitern verurteilt ist.

Eishockeyklub FASS übernimmt Teile von Preussen

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Welche Lehren die Nationalmannschaft aus der jüngsten Niederlage gegen die Slowakei zieht

Von Stefan Hermanns

Sie hat drei Jahre lang die Fahne der PDS im Bundestag hochgehalten. Wie Parteifreundin Gesine Lötzsch war Petra Pau 2002 direkt ins Parlament gewählt worden, im Bund war die Partei aber an der FünfProzent-Hürde gescheitert.

Berlin Ein leichter Rückgang der Ölpreise hat am Dienstag den deutschen Börsen erneut etwas Auftrieb gegeben. Herausragend entwickelte sich die Aktie der Deutschen Bank, die nach einer Kaufempfehlung um 4,7 Prozent auf ein Jahreshoch von 76,12 Euro kletterte.

Adlergestell Ecke Köpenicker Straße, Ampel wirkt wie ein Nadelöhr zur Zufahrt zur A 113, eine Induktionsschleife ist defekt. LANDSBERGER ALLEE Staus vor der Kreuzung Weißenseer Weg.

Der seit einem Jahr schwelende Streit zwischen abtrünnigen Mitgliedern der Linkspartei/PDS in CharlottenburgWilmersdorf und der Parteiführung ist eskaliert. Am vergangenen Wochenende verließen knapp zwei Drittel der bezirklichen PDS-Mitglieder die Partei im Streit, wie der frühere Bezirksvorsitzende Andreas Lüdecke erklärte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })