zum Hauptinhalt

Stahnsdorf - Über das Handwerk der Floristik und Trauerfloristik referiert die Floristin Ute Englert am Samstag, dem 12. November, um 15 Uhr, im Infohaus des Südwestkirchhofs Stahnsdorf.

Ja is“ denn heut schon Weihnachten? Nicht ganz – aber es weihnachtet sehr: In der Friedrich-Ebert-Straße und der Brandenburger Straße wurden gestern die überdimensionalen Christbaumkugeln aufgehängt, die WilhelmGalerie ist ebenfalls geschmückt.

Von Sabine Schicketanz

Berlin - Im vergangenen Schuljahr sind in Berlin wesentlich mehr Gewaltvorfälle an Schulen gemeldet worden als im Jahr zuvor. Einen Anstieg von 60 Prozent verzeichnet der aktuelle „Bericht zur Entwicklung von Gewaltvorfällen“.

BERNAUER STRASSE Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit und die Stasiakten-Beauftragte Marianne Birthler gedenken der Mauertoten an der Gedenkstätte (ab 11 Uhr). Um 12 Uhr 30 folgt eine öffentliche Führung entlang der Gedenkorte in der Bernauer Straße.

Und diese Stadt soll in der Krise stecken? Wer sich Berlins architektonische Errungenschaften der Nachwendezeit vor Augen führt, dem fällt es schwer, die ansehnlichen, teils spektakulären Neubauten mit Wirtschaftsdepression und Haushaltsnot in Einklang zu bringen.

Fünfzig Jahre für das deutsche Volkslied: Heino geht auf Abschiedstournee

Von Christian Schröder

Berlin - Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will bis 2009 elf Millionen Euro einsparen. Das sehen Überlegungen zum Haushalt vor, die Dienstag auf der EKD-Synode vorgestellt wurden.

Von Claudia Keller

Schon vor anderthalb Jahrhunderten hat der dänische Philosoph Sören Kierkegaard die prekäre Existenz des Einzelnen in der bürgerlichen Gesellschaft mit großer Schärfe bedacht. Kierkegaard schrieb über einen Fortschritt, der das Individuum zur bloßen Schwungmasse degradiert.

Von Tom Peuckert

Die Polizei hat einen 21-Jährigen festgenommen, der seinen vier Monate alten Sohn so heftig geschüttelt haben soll, das er daran starb. Die 20-jährige Mutter hatte das Baby Ende Oktober für mehrere Tage beim Vater in Lankwitz gelassen.

Der Euro-Kurs ist am Dienstagmorgen zeitweise auf 1,1709 Dollar, den tiefsten Stand seit zwei Jahren , gefallen. Schnell hatten einige Devisenhändler eine Ursache gefunden: die Krawalle in Frankreich.

Berlin - Neuer SPD-Bundesgeschäftsführer soll der Brandenburger Bildungsstaatssekretär Martin Gorholt werden. Der künftige SPD-Vorsitzende Matthias Platzeck kündigte am Dienstag in Potsdam den Wechsel des 49-jährigen Gorholt in das Berliner Willy-Brandt-Haus an.

Bremen - Die Bremische Bürgerschaft hat am Dienstag den bisherigen SPDFraktionschef Jens Böhrnsen zum Nachfolger von Bürgermeister Henning Scherf (SPD) gewählt. In geheimer Abstimmung votierten 62 Abgeordnete für den Juristen, 19 dagegen.

Von Eckhard Stengel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })