zum Hauptinhalt

„Seit 15 Jahren mach’ ich jetzt schon den Grüßaugust“, ruft Bar-jeder-Vernunft- Chef Holger Klotzbach von der Bühne und sieht dabei ganz glücklich aus. Nach seiner Begrüßung der einigen Hundert Geburtstagsgäste, die Freitagabend in die Schaperstraße gekommen sind, gibt’s Musik von Malediva.

Sie singt von Berlin und den kleinen Begebenheiten ihres deutsch-französischen Alltags Fast immer macht Corinne Douarre daraus Poesie. Heute tritt sie an der Neuen Nationalgalerie auf

Von Daniela Martens

Der Faltplanmit einer detaillierten Beschreibung der Anreisemöglichkeiten in den Fläming liegt der heutigen Ausgabe bei. Auf der Rückseite der Karten finden Sie alle Informationen zu den vorgestellten Angeboten, darunter Preise, Öffnungszeiten, Telefonnummern und Internetadressen.

Schon 46 000 Besucher haben die Ausstellung „Die schönsten Franzosen kommen aus New York“ in den ersten zehn Tagen nach der Öffnung in der Neuen Nationalgalerie gesehen. „Das ist ein prima Start“, freuen sich die Veranstalter von der Neuen Nationalgalerie.

Die Anleger sind nervös geworden. Begann die vergangene Woche noch mit einem kurzzeitigen Sprung des Dax über die Marke von 8000 Punkten, endete sie am Freitag gut sechs Prozent tiefer bei 7590 Punkten.

Kurze Wartezeiten und finanzielle Unterstützung für Betreuungsplätze sind Maßnahmen, mit denen der Immobiliendienstleister DKB-Immobilien in Potsdam qualifizierte Mitarbeiter anwirbt. Das Unternehmen verspricht sich davon, dass junge Mütter nach ihrer Babypause schneller an den Arbeitsplatz zurückkehren.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })