zum Hauptinhalt

Potsdam - Verzockt Brandenburg mit einem Öl-Geschäft am Kreditmarkt Millionen (PNN berichteten)? Finanzsstaatssekretär Rudolf Zeeb erklärte gestern, Brandenburg habe sich gegen die Risiken des „Öl-Performance- Zertifikat“ mit einem sogenannten Swapvertrag abgesichert.

Tony_Parker

Der Franzose Tony Parker ist der beste Spieler in der US-Liga – heute spielt er gegen Deutschland. Und alle Anzeichen sprechen für ein Duell Parker gegen Nowitzki.

Von Benedikt Voigt
Hambüchen

Nach Bronze mit dem Team gewinnt Fabian Hambüchen bei der Turn-WM Silber im Mehrkampf. Mit ein bißchen Glück hätte es sogar für Gold reichen können.

Von Frank Bachner

Die polnische Regierung spaltet auch die Künstler. Sie stehen vor der Frage, ob sie die Politik in ihr Werk einfließen lassen oder beides trennen. Wilhelm Sasnal hat sich für letzteres entschieden und stellt nun in der Galerie Johnen aus.

Von Christiane Meixner

FÜR WELTENBUMMLERDer Verein der Freunde des Ethnologischen Museums lädt am Sonntag ab 16 Uhr zum Sommerfest in die Museen Dahlem ein – mit Lesungen, Führungen, workshops. Ab 19.

Die SPD sucht einen Kompromiss zur Bahn-Privatisierung. Mit dem Konzept der Volksaktie geht der ehemalige Bahn-Manager Thilo Sarrazin erneut auf Konfrontationskurs zu einem der größten Arbeitgeber Berlins.

Von
  • Bernd Hops
  • Hans Monath

Der Versuch liberaler Umweltpolitiker, die Haltung der FDP zur Atomenergie zu korrigieren, ist fehlgeschlagen. Nach heftiger Kritik und einer Kampfabstimmung wurde bei der Klausurtagung der Bundestagsfraktion am Freitag in Wiesbaden die Forderung aus dem „Deutschlandprogramm“ – einem Grundsatzpapier der Liberalen – gestrichen, alte Kernkraftwerke abzuschalten, die nicht ausreichend gegen terroristische Angriffe geschützt sind und deren Reststrommengen auf neue moderne Kraftwerke zu übertragen.

Berlin - Die Zukunft der mit großen Erwartungen ins Leben gerufenen Anti-Doping-Kommission des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) ist offenbar ernsthaft gefährdet. Nach Informationen des Tagesspiegel ist eine Auflösung der dreiköpfigen Gruppe in Kürze durchaus möglich.

Gewerkschaften kontra Rot-Rot: Ein neues Personalvertretungsgesetz soll Einigungsstellen im öffentlichen Dienst entmachten und die Einstellung von Lehrern beschleunigen.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Die Kritik an der Reinickendorfer Bezirksbürgermeisterin Marlies Wanjura (CDU) im Zusammenhang mit dem Ausbau des Borsighafens hat ihr Rechtsanwalt Klaus Riebschläger als „Kampagne“ zurückgewiesen. Die öffentliche Förderung des Projekts, das Vergabeverfahren und das zweifelhafte Verhalten einer engen Mitarbeiterin Wanjuras werden vom Rechnungshof und internen Kontrollstellen des Bezirksamts geprüft.

Eine Online-Mediathek, weniger Volksmusik, nun eine neue Castingshow mit Thomas Gottschalk – unaufhörlich schreitet die Verjüngung des ZDF-Programms voran. Verjüngung?

Sie zeigten Zivilcourage und retteten am Mittwoch eine Frau, die von einem Unbekannten mit einem Elektroschocker attackiert wurde: Nun werden die drei arabischstämmigen Jugendlichen, die auf die Neuköllner Rütli-Schule gehen, ins Kanzleramt eingeladen. Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Maria Böhmer (CDU), möchte ihnen persönlich für ihren selbstlosen Einsatz danken.

Um einen bewusstlosen Mieter bei einem Hochhausbrand am Donnerstagabend in Charlottenburg zu retten, sind die Polizisten durchs Feuer gegangen. Doch am Tag danach übte die Feuerwehr Kritik an den Beamten, da mindestens acht Polizisten mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden mussten.

Berlin - Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat in der SPD Hoffnungen auf eine gravierende Umgestaltung der Bundeswehr-Missionen in Afghanistan geweckt. Teile von Partei und Fraktion sperren sich mit Hinweis auf die Tötung afghanischer Zivilisten vor allem gegen eine Verlängerung des Bundeswehr-Mandats für den Antiterrorkampf in dem Land („Operation Enduring Freedom“ – OEF).

Von Hans Monath

Berlin - Die CSU will noch in diesem Jahr für Eltern, die ihre Kleinkinder zu Hause betreuen, einen gesetzlichen Anspruch auf Betreuungsgeld durchsetzen. Dazu kündigte der CSU-Familienpolitiker Johannes Singhammer einen eigenen Gesetzentwurf an.

Von Antje Sirleschtov

Der Leipziger Maler Tim Eitel stellt neue Bilder in der Berliner Galerie Eigen und Art aus. Die Bilder entstanden allesamt in Los Angeles und New York.

Muss das Restaurant „Al Bacio“ schließen, weil das Bezirksamt untätig blieb?