zum Hauptinhalt

Bei den Landes-Crossmeisterschaften der Radsportverbände Brandenburgs und Berlins erkämpfte sich der Kleinmachnower Felix Gniot (Team Heinz von Heiden Focus) am Sonntag in Grünheide den Sieg bei den Männern. Den dritten Platz belegte Dirk Wowerat (OSC Potsdam).

Berlin - Berlin will den Druck auf die Scientology-Sekte verstärken. Innensenator Ehrhart Körting (SPD) kündigte gestern im Innenausschuss des Abgeordnetenhauses an, einen Antrag Hamburgs auf der Innenministerkonferenz zu unterstützen.

Der Bauverein Neue Synagoge Potsdam startet eine neue Spendenaktion. Heute erscheine zum Beginn des jüdischen Lichterfests Chanukka die Broschüre „Eine Synagoge für Potsdam“, teilte der Verein gestern mit.

Berlin - Unbekannte Täter haben am Sonntag in Berlin in der Umgebung des Tegeler Hafens ein Pulver verstreut. Hunde, die mit der weißen Substanz in Kontakt kamen, mussten sich übergeben, Menschen wurden nicht verletzt.

Auto auf den TramgleisenBabelsberg - Eine 72-jährige Autofahrerin ist am Sonntagabend mit ihrem Nissan in Babelsberg ins Gleisbett der Straßenbahn gefahren. Sie bog von der Straße Alt Nowawes links in die Rudolf-Breitscheid-Straße ein und geriet dabei in die Tramschienen, so dass es für knapp 20 Minuten zu Behinderungen im Bahnverkehr kam.

Zidan

Die Holländer wurden zuletzt nicht gerade vom Schicksal geküsst. Bei der WM in Deutschland mussten sie gegen Argentinien, Serbien und der Elfenbeinküste antreten. Damals hieß es "Gruppe des Todes" - gibt es eine Steigerung.

Von Stefan Hermanns

Fußballspiele mit ost- und südosteuropäischen Teams gelten schon lange als manipulationsanfällig. Das Duell Bezanija - Besa Kavaje soll verschoben worden sein. Die Uefa hat eine ominöse Liste mit verschobenen Spielen.

Von Frank Bachner

Das Bürgernetzwerk Bildung des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller sucht weitere ehrenamtliche Lesepaten für Schulen und Kitas. Besonderer Bedarf besteht in Kreuzberg, Neukölln, Tempelhof, Spandau, Lichtenberg, Mitte sowie in Marzahn-Hellersdorf.

Venezuela Chavez

Die Venezolaner lehnen die Verfassungsreform ihres Präsidenten Hugo Chavez ab. Das bedeutet: 2012 muss er aus dem Amt scheiden. Die Opposition feierte diesen Erfolg ausgelassen. Chavez verschanzte sich in einer Krisensitzung.

Berlin - Die Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL haben am Montag in einer neuen Verhandlungsrunde um eine Lösung im Tarifkonflikt gerungen. Die Gespräche in einem Berliner Hotel in der Nähe der Konzernzentrale dauerten am späten Abend noch an.

Gilberto

Vertragsverhandlungen laufen in der Regel nach einem festen Schema ab: Die eine Seite stellt ihre Forderungen, die andere hält ihre Vorstellungen dagegen, und meistens treffen sich beide Parteien irgendwo in der Mitte. Bei Gilberto ist das anders.

Von Stefan Hermanns
AWD

Der Schweizer Versicherungskonzern Swiss Life will den deutschen Finanzvertrieb für 1,2 Milliarden Euro übernehmen. Wie das künftig mit der unabhängigen Beratung zusammen geht, ist noch offen.

Von Henrik Mortsiefer

Viel Autoritarismus, wenig Demokratie, aber Stabilität. Das alles bringt Russlands Wahl. Wenn es denn eine gewesen wäre.

Von Hermann Rudolph

Mitarbeiter der Berliner Ordnungsämter müssen sich verstärkt in acht nehmen: Die Kontrolleure werden immer häufiger attackiert. Pfefferspray könnte sie vor Übergriffen schützen.

An der Berliner Schulpolitik kann man ja manches kritisieren. Bevor man aber vor lauter Frust nach Brandenburg auswandert, sollte man sich das ganz genau überlegen.

Von Susanne Vieth-Entus
Datenklau

Der Verfassungsschutz warnt: Unternehmen schützen sich zu wenig vor Datenklau. Auf 50 Milliarden Euro schätzen Experten den Wert bedrohten Wissens in Deutschland, auf sieben bis acht Milliarden Euro den jährlichen Schaden durch Konkurrenzausspähung.

Von Michael Schmidt

Berlin - Das Ziel ist hoch gesteckt bei der Konferenz in Wien: In der österreichischen Hauptstadt verhandeln in dieser Woche Vertreter aus 118 Staaten über ein weltweites Verbot von Streumunition. Nachdem sich die Mitgliedsländer der UN-Waffenkonvention im November in Genf nicht auf eine entsprechende Regelung mit bindender Wirkung einigen konnten, geht es nun um die freiwillige Selbstverpflichtung der Länder.

Von Sarah Kramer

Mit 13 war der russische Pianist Evgeny Kissin schon aus dem Wunderkindalter herausgewachsen und hatte mehr zu bieten als zirkushafte Fingerfertigkeiten. Einfühlsam und virtuos interpretiert er heute unter der Leitung des Dirigenten Charles Dutoit zusammen mit dem Deutschen Symphonie Orchester u.

Die Scientology-Sekte soll endlich verboten werden, geht es nach Berlins Innensenator Erhart Körting. Er verbündet sich dafür mit dem Innensenator von Hamburg und stellt zusätzliches Personal ein.

Vaart

Hohe Belastung im Uefa-Cup und in der Liga. Die Hamburger klagten über die Spielansetzung gegen Bremen. Das ging 1:2 verloren. Wie viel Zeit braucht ein Fußballprofi eigentlich, um wieder körperlich auf die Höhe zu kommen?

Von Friedhard Teuffel
Wowereit Riesenrad

Spatenstich für das Aussichtsrad am Berliner Zoo. In zwei Jahren soll es fertig sein - und das "London Eye" um 50 Meter überragen.

Von Stefan Jacobs

Eine Studie belegt: Die Zahl der Beschäftigten, die zusätzlich zu ihrem Einkommen noch Hartz IV benötigen, steigt. Auch die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohnes würde diesen Zustand nicht beenden.

Von Antje Sirleschtov
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })