zum Hauptinhalt

Ein neuer Wettskandal bedroht den europäischen Fußball. Der Kriminologe Wolfgang Hetzer erklärt im Interview mit Tagesspiegel.de welche Rolle die Geldwäsche dabei spielt und ob es eine wirksame Zusammenarbeit, wie von Uefa-Funktionären gewünscht, mit Europol geben kann.

Wo ist Jennifer H.? Die Schülerin aus Neukölln ist nach einer Auseinandersetzung mit ihrer Mutter wie vom Erdboden verschluckt. Silvia H. hat große Angst, ihre Tochter könnte das gleiche Schicksal erleiden wie Kristina Hani.

Die 36-Jährige wurde in ihrem Wagen angegriffen und niedergestochen. Trotz Notoperation kam für die Frau jede Hilfe zu spät. Die Täter sind auf der Flucht.

Angola

Bei Angola denkt man an Bürgerkrieg, Korruption und Armut. Doch das Land befindet sich im Aufbruch. Nicht zuletzt dank der Chinesen, die dort eine aktive Rohstoffpolitik betreiben. Deutschland hinkt dabei hinterher.

Huber

Schreckgespenst Sozialismus: Der neue CSU-Chef Huber hat auf seiner ersten große Rede scharfe Attacken gegen den Koalitionspartner SPD gefahren. Kurt Beck "paktiert auch mit der Linken", ereifert sich Huber. Noch schlechter weg kam Ex-Kanzler Schröder.

188479_0_2bff0358

Basta, es bleibt dabei: Auch ein gescheitertes Referendum kann Hugo Chávez nicht davon abbringen, den "Sozialismus des 21. Jahrhunderts" voranzutreiben. Die Ursache für seine erste Abstimmungsniederlage hat der Präsident schon gefunden.

Trotz hoher Ölpreise wird die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) ihre Förderung wohl nicht deutlich ausweiten. Die Verantwortung für das rekordverdächtige Preisniveau weist die Organisation weit von sich.

Strom

Zum 1. Januar wartet auf viele Verbraucher eine böse Überraschung. Rund ein Drittel der Stromanbieter hebt die Preise drastisch an, darunter auch Ökostromanbieter. Tagesspiegel.de hat nachgefragt: Warum wird auch Ökostrom teurer? Und lohnt sich ein Wechsel?

Berlin - Das Spiel mit dem Feuer endete tödlich: Einen Tag nach dem Wohnungsbrand in Berlin-Wedding, bei dem ein einjähriges Mädchen ums Leben kam, ist klar: Einer der älteren Brüder hatte im Kinderzimmer gekokelt. Dabei fing eine Matratze Feuer.

Von Tanja Buntrock

Cottbus - Die Landesärztekammer beklagt Defizite bei den Bettenzahlen und der sogenannten Arztdichte in Brandenburg. Laut einer aktuellen Studie des Bundesgesundheitsministeriums stünden in märkischen Krankenhäusern und Reha-Einrichtungen 818 Betten je 100 000 Einwohner bereit, wie die Kammer gesterng in Cottbus mitteilte.

Bei den Landes-Crossmeisterschaften der Radsportverbände Brandenburgs und Berlins erkämpfte sich der Kleinmachnower Felix Gniot (Team Heinz von Heiden Focus) am Sonntag in Grünheide den Sieg bei den Männern. Den dritten Platz belegte Dirk Wowerat (OSC Potsdam).

Berlin - Berlin will den Druck auf die Scientology-Sekte verstärken. Innensenator Ehrhart Körting (SPD) kündigte gestern im Innenausschuss des Abgeordnetenhauses an, einen Antrag Hamburgs auf der Innenministerkonferenz zu unterstützen.

Der Bauverein Neue Synagoge Potsdam startet eine neue Spendenaktion. Heute erscheine zum Beginn des jüdischen Lichterfests Chanukka die Broschüre „Eine Synagoge für Potsdam“, teilte der Verein gestern mit.

Berlin - Unbekannte Täter haben am Sonntag in Berlin in der Umgebung des Tegeler Hafens ein Pulver verstreut. Hunde, die mit der weißen Substanz in Kontakt kamen, mussten sich übergeben, Menschen wurden nicht verletzt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })