zum Hauptinhalt

SponsorDie Reise umfasst neben dem Flug von Frankfurt am Main über Kuala Lumpur nach Kuching auch sieben Nächte im Doppelzimmer mit Frühstück (vier Nächte im Santubong Village und drei Nächte in einem Cityhotel in Kuching), den Drei- Tage-Festival-Pass nebst kostenlosen nächtlichen Jamsessions am Pool des Hotels. Für die Anreise benötigt man einen noch sechs Monate gültigen Reisepass.

Medienmogul Rupert Murdoch will mit der New York Post in Konkurrenzgewässern wildern. Matthias B. Krause über den Kampf der Zeitungstitanen.

Von Matthias B. Krause
Walter Braunfels

Verfemt und vergessen: Wer war Walter Braunfels? Am Sonntag wird seine "Heilige Johanna" an der Deutschen Oper uraufgeführt.

Von Frederik Hanssen

Berlin - Nur ein Tag nachdem der ehemalige Innenminister Otto Schily (SPD) zu einer Strafe von rund 22 000 Euro verdonnert wurde, weil er seine Anwaltshonorare gegenüber dem Bundestagspräsidium nicht konkret angegeben hat, verständigte sich nach Informationen des Tagesspiegels die Rechtsstellungskommission des Bundestags am Donnerstag darauf, das Regelwerk zur Offenlegung von Nebeneinkünften erneut zu überprüfen.Vorerst soll sich diese Überprüfung zwar nur auf praktische Details konzentrieren.

Von Antje Sirleschtov

Experten sagen: Die USA und die Briten kennen bei der Spionage kein Tabu. Der Bundesnachrichtendienst soll das ganze Ministerium infiltriert haben. Steinmeier bedauert indes den Lauschangriff des BND.

Von Frank Jansen

Berlin - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und SPD-Chef Kurt Beck streiten offen über die Neubesetzung des im kommenden Jahr frei werdenden Postens von EU-Kommissar Günter Verheugen (SPD). „Unser Koalitionspartner darf davon ausgehen, dass die Union ihren Anspruch anmelden wird“, sagte Merkel.

Die Obduktion der Leiche der russischen Regimekritikerin Anna Mikhalchuk hat keine Hinweise auf Fremdverschulden ergeben, teilte die Staatsanwaltschaft mit.

Von Jörn Hasselmann

Wer privat bestimmte Chemikalien kaufen will, muss laut einem „Spiegel“-Bericht mit einer heimlichen Überprüfung durch die Polizei rechnen. Dies sieht dem Nachrichtenmagazin zufolge eine Vereinbarung zum Aufspüren potenzieller Bombenbastler vor, die das Bundesinnenministerium Ende Januar mit sechs Verbänden des Chemie-, Pharma- und Zoohandels geschlossen habe.

Im Bunker: Mit Eröffnung der Sammlung Boros hat in Berlin eine neue Ära für die Kunst begonnen

Von Nicola Kuhn

Aus der Parteispitze kommt eine eindeutige Bewertung: Der in Hamburg zwischen CDU und Grün-Alternativer Liste (GAL) ausgehandelte Koalitionsvertrag „atmet einen grünen Geist“, stellte die Bundesvorsitzende der Grünen, Claudia Roth, in der „Süddeutschen Zeitung“ fest. Ob das die Parteibasis an der Alster auch so sieht, entscheidet sich heute auf einer Landesmitgliederversammlung.

Er kann sich nicht beklagen: Bei der Filmpreisgala am Freitagabend war die Erwähnung von „Keinohrhasen“ fast ein Running Gag, sei es, dass Kulturstaatsminister Bernd Neumann Til Schweiger für den Riesenerfolg pries, sei es, dass Moderatorin Barbara Schöneberger über seinen Zoff mit der Filmakademie witzelte oder in einem der eingespielten Filmchen dessen Plakat hastig zuhängte. Zu all dem lächelte Til Schweiger verhalten.

Mit zehn Mann gewinnt Energie Cottbus das Abstiegsduell gegen Hansa Rostock in den letzten zehn Minuten noch mit 2:1

Von Karsten Doneck, dpa

Die Optimisten sind an die Börsen zurückgekehrt. Die Anleger kaufen wieder Aktien – wenn auch noch sehr vorsichtig – und schlechte Nachrichten bringen die Märkte nicht mehr so ins Schleudern wie in den ersten drei Monaten des Jahres.

Mit 14 Jahren in eine aufregende Zeit starten, mit 45 ein unsicheres Leben beginnen. Junge und ältere Ostdeutsche haben die Wende verschieden erlebt, Träume von Familien teilten sich.

Die Klasse ist gehalten, nach der Pflicht beginnt heute das Kürprogramm für die Füchse Berlin. „Gegen den scheinbar übermächtigen THW Kiel werden wir volles Rohr spielen“, kündigt Manager Bob Hanning an, „es ist unser Ziel, ohne Stress viel Spaß an einem schönen Spiel haben.

Um Rückenschmerzen vorzubeugen hilft nur eines: Bewegung, und zwar möglichst vielseitige. Vor allem langes Sitzen strengt die Wirbelsäule an und muss ausgeglichen werden.

DIE GEGNERAb 10 Uhr lädt die Berliner SPD-Ortsgruppe Wannsee heute zum Info-Frühstück in das Restaurant „Loretta am Wannsee“. Der BUND veranstaltet ab 11 Uhr in Prenzlauer Berg einen Aktivenbrunch, Erich-Weinert-Straße 82.