
In der Wirtschaftskrise müssen zuerst die Zeitarbeiter gehen. Die Arbeitsagentur gewährt ihnen jetzt Kurzarbeitergeld.
In der Wirtschaftskrise müssen zuerst die Zeitarbeiter gehen. Die Arbeitsagentur gewährt ihnen jetzt Kurzarbeitergeld.
Nur blaue Flecken bei Unglück am Wendelstein
Niemand im Gazastreifen hatte die israelische Drohung ernst genommen – jetzt sinnt die Hamas auf Rache.
Kürzlich habe ich mal den Badezimmerschrank aufgeräumt und einiges an alten Tuben und Tiegeln zum Müll gebracht. Als ich später wieder dort vorbeikam, sah ich eine Frau, die an der Tonne stand und in meiner Mülltüte herumwühlte. Das war mir sehr unangenehm. Kann und soll man sich gegen so was wehren?
Nystad und Teichmann siegen im Freistil-Sprint
Deutschlands Skisprung-Trainer Schuster wird gelobt – die Vierschanzentournee ist seine erste Prüfung
Christoph von Marschall über den Wechsel im Ferienstil des US-Präsidenten von George W. Bush zu Barack Obama.
Große Pläne: Wenn die Marathonläufer der Leichtathletik-WM über die Ziellinie gehen, sollen 7000 Menschen in den Rängen dabei sein. Zu dem internationalen Sportereignis im August 2009 entstehen mehrere Tribünen am Brandenburger Tor - und ein Kulturstadion.
Tschechien übernimmt ab Januar den EU-Vorsitz. Zum ersten Mal in der Geschichte des Landes und mitten in einer der größten Finanzkrisen. Doch das Staatsoberhaupt mag Europa nicht.
Für Hertha BSC geht es wohl mit Marko Pantelic ins Trainingslager nach Spanien. Der Serbe will den Verein nicht in der Spielpause verlassen.
SponsorenGesponsert wird der Reisepreis von der Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH und dem Hotel Almfrieden. Die Reisezeit für die Gewinner ist frei wählbar, muss aber zuvor mit den Sponsoren abgesprochen werden.
Abschleppen ist nicht gleich Abschleppen: Der Wagen einer Berlin-Besucherin wurde von der Polizei umgesetzt, jetzt streitet sie mit der Polizei über die angeblich zu hohen Kosten.
"So wunderbar, Berlin!", tönt es aus dem Radio. Über das Popjahr 2008 in der Hauptstadt.
Dass die Fußball-WM 2010 tatsächlich in Südafrika stattfinden wird, ist inzwischen sicher. Die Frage ist nur: Wie sicher ist sie dort?
Caroline Fetscher macht einen Lesevorschlag für die Schulen: "Buddenbrooks".
Gestern unser Sportquiz 2008, heute die Auflösung: Madonna tanzte den Rasen platt, Busch ging lieber Mittag essen, und Hambüchen verflog sich beim Adler
Die Leica Akademie bietet in Zusammenarbeit mit der Reederei Hurtigruten vom 27. August bis zum 11. September 2009 eine ganz besondere Entdeckungsreise an. An Bord der „Fram“ geht es auf eine Expedition entlang der Westküste Grönlands.
Der frühere RAF-Terrorist Christian Klar will nach seiner Haftentlassung die Öffentlichkeit meiden.
Radio Multikulti in Berlin ist Geschichte – aber nicht wirklich. Am 31. Dezember wird der RBB zwar sein eigenes Programm um 22 Uhr 05 beenden und das Programm des WDR Funkhaus Europa auf die Frequenz 96,3 schalten. Doch in der gleichen Sekunde wird die Berliner Version der Migrations-Sendung weiter ausgestrahlt – im Internet.
Rangfolge Veranstalter 2007/20081. Tui Deutschland: 4,72 Milliarden Euro Umsatz, 27,39 Prozent Marktanteil, 12,93 Millionen Teilnehmer2.
Bildung: Die Gemeinschaftsschulen starteten, das Ende der Hauptschulen wurde eingeleitet. Aber auch übers Essen wurde 2008 viel debattiert.
Von Ameisenbär Adolpho bis Waschbär Alex: Im Jahr 2008 versuchten einige Berliner Tiere, dem gar nicht mehr so knuddeligen Knut den Rang abzulaufen. Außerdem sorgte ein Schwarm von mehreren hundert Wellensittichen in einer Spandauer Wohnung für Aufsehen. Was es aus dem Tierreich zu berichten gab.
Im Januar wird sich zeigen, ob der ehrgeizige Plan einer strengeren Schuldengrenze für den Staat auch in der Wirtschaftskrise überlebt.
Heath Ledger und Tschechow, Leonard Cohen und Christoph Schlingensief. Ein persönlicher Rückblick auf das Jahr 2008
„Regierung: Dieses Schloss ist zu teuer / Bauminister fordert überarbeitete Pläne / Kostenrahmen von 552 Millionensoll nicht gesprengt werden“von Sabine Beikler und Matthias Oloew vom 17. DezemberEs gilt, eine große Aufgabe zu meistern.
Die Vorbereitungen für die Silvesterparty am Brandenburger Tor haben begonnen. Autofahrer müssen sich sich auf Umleitungen einrichten. Aber auch für Benutzer der S-Bahn gibt es Veränderungen - weil an Gleisen gebaut wird.
Vor Gericht: In den spektakulärsten Berliner Prozessen des Jahres spielten Frauen die Hauptrolle. Eine verurteilte Mörderin wurde in zweiter Instanz für unschuldig erklärt - nach 888 Tagen im Gefängnis.
Es gibt immer mehr Suppenküchen für Kinder - ist das der richtige Weg, um Armen zu helfen? Ein Pro und Contra
Üblich war früher, dass die Hollywood-Prominenz zur Premiere ihrer Filmkunstwerke kurz nach Berlin kam und schnell wieder verschwand. Früher ließen auch Scherzbolde zur Berlinale schon mal ein Star-Double durch die Stadt schlendern, um genüsslich die Reaktion der gefoppten Passanten zu registrieren.
Auf dem roten Teppich: Die Rolling Stones eröffnen die Filmfestspiele, Quentin Tarantino dreht in Babelsberg, Daniel Craig erobert die Stadt. 2008 war ein gutes Jahr für Stars auf Berlin-Besuch.
Das Schleswiger Schloss Gottorf zeigt zum ersten Mal öffentlich die von Armin Mueller-Stahl übermalten Drehbuchseiten zum Kinofilm „Buddenbrooks“. Im Kreuzstall auf der Schlossinsel werden mehr als 140 Blätter des Schauspielers und Künstlers ausgestellt.
"Art of the Duckomenta": Die Berliner Künstlergruppe "InterDuck" verbindet Micky Maus und Kunst in einem druckfrischen Kalender. Wir verlosen drei davon.
Im Zeitraffer: Schlagzeilen, Besuche, Fanmeile - was die Stadt noch bewegte.
Berliner Mittelstand gibt für soziale Zwecke im Durchschnitt 165.000 Euro pro Jahr aus – so viel wie in sonst keinem Bundesland,
DIE HANDWERKSKAMMERWer sich für einen Ausbildung im Handwerk interessiert, kann sich bei der Handwerksammer (www.hwk-berlin.
Porsche-Chef Wendelin Wiedeking ist 2008 auf dem Weg zur VW-Übernahme vorangekommen – und dabei reicher und rücksichtsloser geworden.
Die jüdische Gemeinde in Frankfurt hat endlich ein Grundstück für einen eigenen Friedhof gefunden. Eine Ausstellung zeigt ihre vielfältige 600-jährige Geschichte, die 1943 jäh unterbrochen und vor zehn Jahren wieder aufgenommen wurde.
„Liebe kennt kein Zeit“ vom 22. Dezember und „Verhängnis West, Vermächtnis Ost“von Kerstin Decker vom 12.
Tagesspiegel-Reporter Ingo Schmidt-Tychsen zeichnet den Weg von Herthas Schlüsselspieler vor.
Neues aus den Reisekatalogen 2009 zusammengefasst.
Das Palästinensergebiet Gazastreifen ist ein größtenteils von Israel umgebener Landstrich an der Mittelmeerküste.Im Süden grenzt er an Ägypten.
Andreas Conrad glaubt, dass der Eiserne Gustav sich irrte
Die Weltökonomie sucht nach Wegen aus der Krise, Deutschland träumt von einem wiederaufgebauten Schloss. Warum?
Warum es sich wieder lohnt, Geigenbauer, Steinmetz oder Schuhmacher zu werden. Drei Handwerker berichten aus ihrem Alltag
Das Bucerius-Kunstforum Hamburg würdigt die Kunst des Manierismus in Europa. Hier wird der Maler zum Regisseur, der sein Erfindungstalent vorführen will.
Stellenmarkt in der Zeitung versus Online-Stellenbörsen: Wo es die meisten Jobs in Ihrer Branche gibt
Export: 18 Buddys reisten in die nordkoreanische Hauptstadt Pjöngjang. Die bunten Bärenfiguren sollen für Toleranz und Völkerverständigung werben.
Manchester City spielt eine enttäuschende Saison – die Klubeigentümer aus Abu Dhabi verärgert das
öffnet in neuem Tab oder Fenster