
Der SV Babelsberg 03 empfängt morgen mit Holstein Kiel den Spitzenreiter der Fußball-Regionalliga Nord

Der SV Babelsberg 03 empfängt morgen mit Holstein Kiel den Spitzenreiter der Fußball-Regionalliga Nord
Beelitz - Am heutigen Freitag, 14 Uhr, beginnen wieder die öffentlichen Führungen im Heizkraftwerk in Beelitz-Heilstätten. Treffpunkt ist im Innenhof zwischen dem sanierten Heizhaus Süd und dem unsanierten Heizhaus Nord, kündigt Elke Seidel vom Förderverein an.
Desiree Schumann, Laura Brosius, Marie-Louise Bagehorn und Jessica Wich von Turbine Potsdam gewannen gestern mit der deutschen U19-Auswahl zum Auftakt der zweiten U19-Europameisterschafts-Qualifikationsrunde im Frankenstadion Heilbronn gegen Russland deutlich mit 4:0 (0:0). Die Tore erzielten vor 2380 Zuschauern Dzsenifer Marozsan (Saarbrücken/38.
Heute ab 14 Uhr wieder Sehsüchte- Filme im Thalia-Kino. Um 18 Uhr gibt es eine Podiumsdiskussion „Internet – Bedrohung oder Bereicherung für den Film“ im Thalia 3.
Die 4. Brandenburger Ökofilmtour ging mit der Preisverleihung im Filmmuseum zu Ende
Arnulf Hülsmann wegen Betruges verurteilt – Vorwürfe gegen von der Aue
Axel Dörrie stellte Wege für den Radverkehr vor
Am 3. Mai findet wieder der Tag des Offenen Ateliers statt / In Potsdam sind 50 Künstler und Galerien dabei
In einer Untersuchung zur Barrierefreiheit in der Brandenburger Vorstadt haben Mitglieder des Stadtteilvereins zum Teil eklatante Zustände bei Bürgersteigen und Straßen festgestellt. Fehlende abgesenkte Bordsteine und vor allem in vielen Straßen grobe, unebene Kopfsteinpflasterung mit Lücken, losen Steinen, Engstellen, und Gefälle wurden kritisiert.
Fortuna will beim Tabellensiebten punkten
Mit Indien-Fokus liegen die Sehsüchte im Trend
Willkür, Wegelagerei: Es sind harte Worte, die einige Potsdamer in der Vergangenheit für die Radstaffel der Polizei gefunden haben. Anders die Polizei, die die aktuell fünfköpfige Einsatzgruppe als gerade für die Innenstadt dringend nötig ansieht.
Wer versucht, sich für die Volksabstimmung am Sonntag in Sachen Ethik oder Religion auf Grund von Straßenplakaten seine Meinung zu schärfen, bleibt verwirrt zurück. – Alles irgendwie plausibel, aber eben nur irgendwie. Dieter Lenzen über Vernunft, Gott und die Menschen
Heute beginnt in der Schweiz die Eishockey-WM. Bis zum 10.
Lehman-Geschädigte protestieren mit Massenabhebungen gegen ihre Banken. In Berlin versammelten sich am Donnerstag ein Dutzend Leute vor der Citibank-Filiale in Steglitz, um gemeinsam die Summe abzuheben.
Bisher hatten die Eigentümer der WestLB schon 23 Milliarden Euro toxischer Papiere in eine Zweckgesellschaft ausgelagert und diese mit einer Garantie über fünf Milliarden Euro gegen Verluste abgesichert. Nun werden weitere Garantien in Milliardenhöhe benötigt.
Torhüter Tim Wiese, der Pokalheld von Werder Bremen, zieht seine Kraft aus der Konfrontation.
Der Retter der Serengeti schickte ihn vor 30 Jahren zum Viktoriasee, Schimpansen auswildern. Seitdem ist Markus Borner nicht mehr losgekommen von den Tieren Afrikas. Über das Erbe Bernhard Grzimeks, der heute 100 Jahre alt geworden wäre
Was klangen die Reden zur Eröffnung vor einem halben Jahr so euphorisch. Mittlerweile geht es dem prächtigsten Präsentierteller Berlins schlecht. Von den Gründerinnen ist heute keine mehr im Amt.

In wichtigen Fragen zur Stadtentwicklung nimmt der Regierungschef Senatorin Ingeborg Junge-Reyer nicht mehr ernst. Trotzdem ist nicht viel dran an der Vermutung, die 62-jährige SPD-Frau solle vorzeitig ausgebootet werden.
Wie eine Rentnerindie Stadt erleben kann
Exakt 55 Jahre nach dem Wunder von Bern eröffnet Johann Schlüper in Berlin ein Fußballmuseum – und ist damit schneller als der Deutsche Fußball-Bund.
Einen Tag nach der überraschenden Bekanntgabe des Wechsels von Johannes B. Kerner vom ZDF als "Top-Moderator" der Fußball Champions League zu Sat1, hat Sat-1-Geschäftsführer Guido Bolten Details zu den Verhandlungen verraten - und weitere Zugänge angekündigt.
Zur Bilderwelten-Ausstellung „Pictopia“ entwerfen Jared Gradinger und Angela Schubot, Tänzer bei Constanza Macras, heute einen schrägen, hybriden Charakter, der nur durch ein ständiges Geben und Nehmen seiner beiden Hälften existieren kann. Das Wochenend-Kombiticket zu allen Performances (mit dabei: Gob Squad), Filmen und der Ausstellung kostet 15, erm.
Die hohe Strafe gegen die Urheberrechtspiraten der Internetplattform Pirate Bay wurde weltweit entsetzt zur Kenntnis genommen. Nun könnte der ganze Prozess für ungültig erklärt werden. Denn der Richter soll der Urheberrechtslobby nahestehen.
Von Pedro Almodóvar bis Lars von Trier: Mit den größten Namen des internationalen Autorenkinos lockt das 62. Filmfestival von Cannes (13. bis 24. Mai), dessen Programm am Donnerstag vorgestellt wurde.
Off-Bühnen überraschen mit neuen Ideen: Das Kleine Theater holt den "Grauen Engel" zurück nach Berlin.

Auch Literatur ist harte Arbeit: Judith Hermann und ihr neuer Erzählband „Alice“.
„Jesus und Sokrates haben auch keine Bücher geschrieben.“
Uneinheitlich und nervös ging es am Donnerstag am deutschen Aktienmarkt zu. Ein Grund für die Zurückhaltung der Anleger waren die kurz vor dem Abschluss stehenden sogenannten Stresstests für amerikanische Banken.
„ Schüler und Eltern sollen selbst darüber entscheiden können, ob sie lieber Ethik- oder Religionsunterricht besuchen. Wir haben aber großen Respekt für alle, die in dieser Frage anderer Meinung sind.
Röstkaffee vom Discounter schneidet oft besser ab als teure Markenprodukte. Soziale Standards werden oft vernachlässigt.
Fiat will Opel übernehmen – und steckt doch selbst in der Klemme. Für die deutschen Standorte stellt sich somit die lebenswichtige Frage, ob Fiat wirklich Opel retten will oder bloß ans eigene Überleben denkt.

Mit Eishockeystar Jochen Hecht wollen sich die Deutschen bei der WM in der Schweiz nach vorn kämpfen. Am Freitag spielt das Team von Uwe Krupp zum Auftakt gegen Russland. Hecht darf spielen, weil seine Dopingprobe negativ ausgefallen ist.
Einige hundert Erzieherinnen sowie Kita-Kinder haben am Donnerstag vor dem Roten Rathaus demonstriert. Zu der Kundgebung hatte die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) aufgerufen, um auf die "unzureichenden Bedingungen" der Kitas aufmerksam zu machen.
Der Berliner Mieterverein hat wegen der zunehmenden Anspannung am Wohnungsmarkt Kritik am Senat geübt. Der Angriff zielt auf Aussagen der Senatorin für Stadtentwicklung Ingeborg Junge-Reyer.
Nichts gelernt und doch so viel geworden.
Seit dem Krieg hatte es keine roten Zahlen beim weltgrößten Autozulieferer gegeben. 2009 könnte der Umsatz bei Bosch nun um 15 Prozent schrumpfen.
Der Ausgang der Abstimmung am Sonntag betrifft sie am meisten: Was Berlins Schüler zu Pro Ethik und Pro Reli sagen.
So fangen internationale Netzwerke an. Was kann man tun, um der sexuellen Ausbeutung von Kindern entgegenzuwirken? Diese Frage stand am Donnerstag im Mittelpunkt eines Mittagessens in der Italienischen Botschaft.
Die deutsche Luftfahrtindustrie fordert von der Regierung Mittel für Exportkredite nach französischem Vorbild. Diese Kredite sollen die Zulieferer retten.
International gilt Berlin als beste europäische Musik- und Partymetropole. Unzählige DJs und Musiker aus der ganzen Welt leben und arbeiten in der Stadt.
Jeden Freitag zwischen 21 und 23 Uhr reden vier Popkritiker auf Radio Eins über ihre CDs der Woche. Diesmal: Gomez, Bob Dylan, Au Revoir Simone, The Veils.
Mitarbeiter und Branchenexperten zweifeln, ob ein Einstieg der Italiener den deutschen Autobauer Opel retten würde.
Die DDR wirbt um Edeltouristen – und trauert um den SEW-Vorsitzenden
Zum Gruppenbild mit Eigentümer wird das Lächeln angeknipst: Auf der VW-Hauptversammlung lassen sich die Strategen von Porsche und VW nichts anmerken.
Der regierende Afrikanische Nationalkongress (ANC) hat auch die vierten Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in Südafrika seit dem Ende der Apartheid vor 15 Jahren deutlich gewonnen.
Andere Firmen ächzen unter der Wirtschaftsflaute, der Computerkonzern Apple dagegen meldet dank der regen Nachfrage nach dem Designhandy iPhone steigende Gewinne.
öffnet in neuem Tab oder Fenster