zum Hauptinhalt

Der Tag der Architektur wird bundesweit veranstaltet. Die Architektenkammer Berlin stellt aus diesem Anlass in ihrer Schau „da!

Am 27. Juni 1989 zerschnitt Ungarns Außenminister den Eisernen Vorhang. Ein Besuch an den Orten, an dem das Land vor zwanzig Jahren Geschichte schrieb

Von Matthias Meisner

Frauen krallen sich in Bettlaken fest, beißen lustvoll in ihre Daumen, werden von Männerhänden aus einem Pool geborgen. Oder entsorgen zwei Herren, die man lediglich an teuren Beinkleidern und Schuhen erkennt.

Von Michaela Nolte

Ein führender konservativer Kleriker im Iran hat nach den schweren Zusammenstößen der Staatsmacht mit Demonstranten die Todesstrafe für Anführer des Protests gefordert. Unterdessen geht der Streit um Nedas Tod weiter.

Von Martin Gehlen

Lange galt Jean Calvin als geistiger Vater des enthemmten Kapitalismus. Zum 500. Geburtstag erfährt der Kirchenmann eine Rehabilitation

Von Andrea Nüsse

Hoch die Tassen und nur gut feiern – so einfach geht das bei den Berliner Festspielen nicht. Eine Institution, die übers Jahr nur künstlerisch Wertvolles in die Stadt bringt, feiert sein Sommerfest auch hochkulturell.

In sechs Tagen die Welt zu erschaffen, das ist schon rekordverdächtig. Dieser göttlichen Großtat ein musikalisches Denkmal zu setzen, hat bei Haydn dagegen etwas länger gedauert.

WIRECENTER

Ohne Trucks keine Parade: 51 Wagen rollen am Samstag durch die City. Einer davon erinnert an den Beginn der Homosexuellen-Bewegung.

Von Udo Badelt

Andreas Beck erzielte kurz nach der Pause das Tor beim 1:0 im Halbfinale gegen Italien. Endspielgegner ist England. Es ist der erste Finaleinzug für die deutschen Nachwuchskicker seit 1982. Damals spielten noch Pierre Littbarski und Rudi Völler mit.

284297_0_a447dac0.jpg

Der Verein "Transinterqueer" kämpft beim CSD für die Akzeptanz anderer Geschlechtsidentitäten. Männer wie Frauen, die formell ihr Geschlecht ändern wollen, müssen sich einer geschlechtsangleichenden Operation unterziehen und nachweisen, dass sie steril sind.

284291_0_3de633d9.jpg

''Wir sind uns einig'' - fast jeder Satz Angela Merkels über Barack Obama beginnt so. Die Körpersprache der beiden sieht anders aus.

Von Christoph von Marschall

Das Land Berlin gewährt im Unterschied zu anderen Bundesländern keine finanzielle Unterstützung für die Erneuerung der Heizanlage. Trotzdem gibt es Fördermöglichkeiten für den Austausch des Kessels oder den Einsatz erneuerbarer Energien.

Unter dem Eindruck der Pisa-Studie wurden vor rund fünf Jahren in vielen Bundesländern Schulinspektionen eingeführt, die auch international üblich sind. In Berlin dauern sie pro Schule zwei Tage.

Polizeipräsident geht von einem Fall der Nothilfe aus. Der Getötete habe zuerst gefeuert 33-jähriger Kroate soll auch am Mord eines Geschäftsmannes auf der Fischerinsel beteiligt gewesen sein

Von Tanja Buntrock
Afghanistan

Frust, Wut, Trauer – die deutschen Soldaten und deren Angehörige fühlen sich alleinegelassen. die Arbeit der Soldaten werde von der Bevölkerung noch immer nicht ausreichend anerkannt.

Von
  • Sven Lemkemeyer
  • Michael Schmidt

Die renommierte internationale Hotelvereinigung „Leading Hotels of the World“ hat das Bristol Kempinski am Kurfüstendamm und das Kempinski Atlantic in Hamburg ausgeschlossen.

Schnauze setzt sich durch: In puncto Freundlichkeit gehören Berlins Taxifahrer zur Weltspitze. Auch Sauberkeit und Ortskenntnis seien von den deutschen Fahrgästen sehr positiv bewertet worden.

Die 26-jährige Sarah Bryant war die erste weibliche Armeeangehörige unter den inzwischen 169 in Afghanistan gefallenen britischen Armeeangehörigen. Ihr Name wurde am vergangenen Samstag auf einem Stein in der Gedenkstätte „National Memorial Arboretum“ in Staffordshire nördlich von Birmingham festgehalten, wo die Namen aller 16 000 seit Ende des Zweiten Weltkriegs gefallenen britischen Soldaten geehrt werden.

Wenn ein niederländischer Soldat in einem Einsatzgebiet fällt, wird dort sofort ein sogenannter „Black-Hall-Prozess“ eingeleitet. Das heißt, dass alle Kommunikationsverbindungen in die Niederlande – Telefon, Internet, E-Mail – gekappt werden.

Amerika ehrt seine Gefallenen in vielfältiger Weise. Jeder hat, sofern die Angehörigen das wünschen, Anspruch auf ein Begräbnis auf dem Nationalfriedhof in Arlington, Virginia.