zum Hauptinhalt

Das Abgeordnetenhaus hatte Berliner Schulen aufgerufen, sich unter dem Motto „Ich bin Zeuge meiner Zeit“ etwas Kreatives zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus auszudenken. Gedicht, Theaterstück, Komposition, Hörspiel oder Collage, alles war erlaubt.

Wissenschaftler aus mehreren Unis und Instituten werben in Wettbewerben 25 Millionen Euro an Forschungsgeldern ein.

Von
  • Amory Burchard
  • Tilmann Warnecke

Mit Standing Ovations ist Thomas Ostermeiers "Hamlet"-Inszenierung in Australien gefeiert worden, wo die Schaubühne beim "Sydney Festival" gastierte. Im Publikum saß auch Hollywood-Star Cate Blanchett, die künstlerische Leiterin des "Sydney Theatre".

Im dritten Anlauf gelingt es Sebastián Pinera das Mitte-Links-Bündnis aus dem Präsidentenpalast zu vertreiben. Pinera macht die Rechte wieder salonfähig.

Von Sandra Weiss

Nach kräftigen Einbußen in der vergangenen Woche hat der Dax am Montag wieder zugelegt. Der deutsche Leitindex gewann bis Handelsschluss 0,7 Prozent auf 5919 Zähler.

Die Koalitionspartner müssen wissen: Jeder qualifiziert sich, so gut er kann. Oder disqualifiziert sich.

Von Stephan-Andreas Casdorff
319077_0_7630d27b.jpg

Nach dem Spitzentreffen im Kanzleramt beschwören die Parteichefs Eintracht – die wird nicht lange halten.

Von
  • Robert Birnbaum
  • Antje Sirleschtov

Die geplante Verlängerung der Stadtautobahn nach Treptow enthält Potenzial, die rot-rote Koalition zu spalten – und der Countdown läuft. Bis zum Frühjahr sollen detaillierte Prognosen über den Berliner Verkehr im Jahr 2025 und über die Effekte der neuen Trasse vom Dreieck Neukölln zum Treptower Park vorliegen.

Von Stefan Jacobs
Australian Open - Florian Meyer

Florian Mayer hat gegen Philipp Petzschner eigentlich schon verloren - und siegt gegen seinen Bayreuther Sandkastenfreund doch noch in fünf Sätzen in der ersten Runde der Australian Open.

Von Petra Philippsen
319083_0_a10e967c.jpg

Was tun, wenn die NPD versucht, öffentliche Räume zu mieten? Wie reagieren, wenn ein rechtsextremes Geschäft im Kiez eröffnet? Neue Mietverträge sollen Parteitage in öffentlichen Gebäuden verhindern.

Von Johannes Radke

Die Mövenpick-Spende ist nur die Spitze. Chapeau, Ihr Lobbyisten: effiziente Arbeit. FDP-Politiker hingegen sollten beim Thema "Politikverdrossenheit" in nächster Zeit tunlichst den Mund halten.

Von Antje Sirleschtov

Die aktuelle Sicherheitslücke im Explorer von Microsoft ermöglicht es Angreifern, schädliche Software auf dem Rechner zu installieren. So können Viren auf den PC gelangen oder Passwörter ausgespäht werden.

Mehr als 400 Millionen Euro will die EU für Haiti bereitstellen –7,5 Millionen davon aus Deutschland. Die USA geben rund 100 Millionen Euro. Auch privat wird mehr gespendet. Wie wichtig ist Geld jetzt?

Von Anna Sauerbrey

An diesem Dienstagabend ist auf dem Flughafen Tempelhof die „Bread & Butter“ eröffnet worden. Es ist dort der zweite Auftritt der Modemesse, anders als im Sommer erfordert das Wetter aber Umbauten.

Von Nana Heymann

Hans-Jürgen Scharfenberg hatte als Kommunalpolitikerversucht, eine Enttarnung zu verhindern. Er gehörte 1992 zu sieben Stadtverordneten, die eine Stasi-Überprüfung verweigerten. Nun wird seine Stasi-Akte – wohl noch vor der OB-Wahl – das Landesparlament beschäftigen. Überprüfungsgesetz steht

Von
  • Thorsten Metzner
  • Sabine Schicketanz

Diakonie Katastrophenhilfe:Kennwort „Erdbebenhilfe Haiti“, Konto 502 707, Postbank Stuttgart BLZ 600 100 70 (www.diakonie-katastrophenhilfe.