zum Hauptinhalt
Karsten-Uwe Heye.

Nun wird also deutlich, wie sehr die Oberfläche trog, die demokratische Gediegenheit zu signalisieren schien. Dass braunlastige Fans im Stadion des FSV Zwickau im Spiel gegen Erzgebirge Aue „Terrorzelle Zwickau – Olé, olé“ oder „NSU“ (Nationalsozialistischer Untergrund) skandiert haben sollen, zeigt nur, woran das Publikum längst gewöhnt war.

Wenn ich wie jeden Morgen mit dem Laptop an dem kleinen runden Tisch in meinem Berliner Café sitze und arbeite, ergreift mich häufig und ganz plötzlich der starke Wunsch, einfach das Weite zu suchen. Schnell eine leichte Tasche packen.

Von Pascale Hugues

Vor der Wahl in Russland ist die Machtelite ungewohnt nervös

Von Claudia von Salzen

Nicht einen Tag hält der neue Berliner Senator für Justiz und Verbraucherschutz seine Ernennungsurkunde in Händen, da erheben Verbraucherschützer schon schwere Vorwürfe gegen Michael Braun. In der Kanzlei des Rechtsanwalts und Notars sollen Kaufverträge über Immobilien beurkundet worden sein, die vor allem ein Ziel gehabt haben sollen – deren Verkäufer reich zu machen.

Nuthetal – Der 36-jährige Justiziar Bernhard Kleefeld ist am Donnerstagabend einstimmig zum neuen Vorsitzenden des CDU-Ortsverbandes Nuthetal gewählt worden. Der bisherige Vorsitzende Guido Koch wechselte auf die Stellvertreterposition.

Für den Titel des diesjährigen Herbstmeisters der Fußball-Kreisliga Havelland- Mitte kommen noch drei Teams in Frage. Beim Drittplatzierten, der SG Bornim, müssen allerdings Abstriche gemacht werden.

So können Sie sich an der Umfrage nach „Brandenburgs Sportlern des Jahres“ beteiligen: Die nebenstehende Karte mit Ihren Tipps versehen, ausschneiden und an die PNN-Sportredaktion senden. Generell muss in allen drei Kategorien gewählt werden.

Der November war laut Meteorologen der trockenste seit mehr als 100 Jahren. An Brandenburgs Flüssen ist der Wassermangel bereits deutlich zu sehen.

Potsdam - Brandenburgs Integrationsbeauftragte Karin Weiss wechselt zum Jahresanfang nach Rheinland-Pfalz. Sie werde in der rheinland-pfälzischen Landesregierung die Leitung der Abteilung Integration übernehmen, sagte Weiss am Freitag.

Die Potsdamer Neuesten Nachrichten laden Leser und Interessierte zum Streit um die Finanzierung der freien Schulen im Land Brandenburg am kommenden Montag zu einer Podiumsdiskussion. Es diskutieren: Brandenburgs Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski, Bildungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp, Matthias Blume, Vorsteher Evangelisches Diakonissenhaus Teltow, Jürgen Kraetzig vom Verband der Freien Schulen sowie Ludwig Burkardt, Finanzpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion.

Das göttliche GesichtTief in den Abruzzen, hinter dem Städtchen Manopello, wird von den Kapuzinern seit 400 Jahren ein rätselhaftes Tuch verwahrt. Auf dem Stoff ruht ein Christusbild.

Am zweiten Adventswochenende lässt sich aus einer Fülle weihnachtlicher Veranstaltungen wählen – hier ein Überblick:Märchen werden am heutigen Samstag im Nomandenland im Volkspark erzählt. „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ ab 14 und ab 16 Uhr für Kinder ab drei, „Eine Weihnachtsgeschichte“ nach Charles Dickens ab 15 Uhr, ebenfalls für Kinder ab drei.

Der von Reinhold Mohr im Stil des Neuen Bauens geschaffene Musikpavillon am Templiner See ist gerettet. Die Finanzierung für eine denkmalgerechte Sanierung des verfallenen Gebäudes sei gesichert, wie die Brandenburgische Architektenkammer am Freitag bekanntgab.

Berlin - Michael Braun ist nur einen Tag als Senator für Justiz und Verbraucherschutz in Berlin im Amt, schon wird der CDU-Politiker aus Steglitz-Zehlendorf mit schwerwiegenden Vorwürfen konfrontiert. Der Rechtsanwalt und Notar soll in seiner Kanzlei am Kurfürstendamm Kaufverträge für Immobilien beurkundet haben, bei denen es sich nach Auffassung von Verbraucherschützern um überteuerte „Schrottimmobilien“ handelt.

Potsdam - Brandenburgs Bildungsministerin Martina Münch (SPD) gerät wegen der geplanten Auflösung der staatlichen Schulämter und Fusion zu einer Schulbehörde unter Druck: Bildungsgewerkschaften und der Hauptpersonalrat des Ministeriums laufen Sturm. Auch der Bildungsausschuss im Landtag fühlt bis in die Reihen der rot-roten Koalition hinein sich brüskiert.

Die Stadt Potsdam und das Land Brandenburg übernehmen das Ruder beim Soziokulturellen Zentrum. Geschäftsführer Peinke geht zum 1. August 2012

Von Sabine Schicketanz
Geist und Spott. An „Friedrich des Großen Tafelrunde in Sanssouci 1750“, gemalt von Adolf Menzel, nahm auch Voltaire Platz, bevor er 1753 das Weite suchte.

Potsdamer Hofkonzerte-Premiere „Duell in Sanssouci: Friedrich II. – Voltaire“

Von Heidi Jäger
Signale aus dem All. Das Allen Telescope Array in Kalifornien, hier aufgenommen in der Abenddämmerung, hat die Aufgabe, Zeichen extraterrestrischer Lebensformen aufzufangen.

Außerirdisches Leben: Wissenschaftler suchen seit Jahren, bisher vergebens – aber das muss nichts heißen

Von Ralf Nestler