
Abenteuerlich konstruiert, präzise gezeichnet und auch in hohem Alter noch sehr vital: Hal Fosters Comic-Saga „Prinz Eisenherz“ wird 75.
Abenteuerlich konstruiert, präzise gezeichnet und auch in hohem Alter noch sehr vital: Hal Fosters Comic-Saga „Prinz Eisenherz“ wird 75.
Verluste müssen nahezu alle Parteien hinnehmen. CDU und SPD sind beide unter die 500.000 Mitglieder-Marke gerutscht. Besonders dramatisch ist aber die Entwicklung bei den Liberalen. Aber Gewinner gibt es auch.
Die Meinungen über die Acta-Proteste gehen auseinander. Während Peter Altmaier kürzlich Verständnis für Gegner des Abkommens äußerte, wies der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach jegliche Kritik zurück.
Eltern überschätzen ihre Kinder, und die scheitern dann am Gymnasium. Sollte daher ein Numerus clausus eingeführt werden? Ein Pro & Contra.
Der Teilverkauf der Wasserbetriebe 1999 beschäftigt weiter die EU-Kommission. Der Senat soll alle offenen Fragen beantworten. Der beantragte jetzt Extrageld, um die Antworten von Experten ausarbeiten zu lassen.
Als ihr brutaler Diktator Kim Jong Il stirbt, brechen die Nordkoreaner massenhaft in Trauer aus. Gehirnwäsche, vermutet der Westen. Aber wer den Geist eines Menschen versklaven will, muss auch mit Widerstand rechnen.
Fünf Journalisten sind wegen Bestechungsvorwürfen verhaftet worden: Der Skandal um „News of the World“ greift jetzt auf das Boulevardblatt über.
„Vater Mutter Mörder“ oder Vater, Mutter, Kind? Das ZDF zeigt einen Film über eine Familie im Ausnahmezustand. Mit einem tollen Drehbuch und einfühlsamen Darstellern.
Anhänger des Jeckentums feierten auf dem Ku’damm – unter Protest gegen Lärmvorschriften des Senats.
Die Meinungen über die Acta-Proteste gehen auseinander. Während Peter Altmaier kürzlich Verständnis für Gegner des Abkommens äußerte, wies der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach jegliche Kritik zurück.
Earlybird investiert in junge Unternehmen in Europa. Ciarán O’Leary ist einer der Partner. Mit dem Tagesspiegel spricht er über Berlins Chancen, ein europäisches Silicon Valley zu werden.
Ein ARD-Film beschreibt, worauf das soziale Netzwerk Facebook sein Milliardengeschäft gründet.
Das Bremer „Tatort“-Duo Sabine Postel und Oliver Mommsen im Gespräch über das gemeinsame Jubiläum, Konkurrenz und junge Kommissarinnen, die tougher sein müssen als Kerle.
Erst Ägypten, nun Syrien – ARD und ZDF kommen ohne die Fotos und Videos aus Youtube, Facebook und Twitter nicht aus. Für das Fernsehen ist die "Arabellion" eine besondere Herausforderung.
Lokalgästen ist es zu verdanken, dass bei einem Feuer in einem Hausflur in Prenzlauer Berg am Sonntag nicht Schlimmeres passiert ist. Unbekannte hatten Kartons in Brand gesteckt.
Ein Einsatz in Neukölln, endete für einen Polizisten am Sonntag im Krankenhaus. Ihm war die Hand gebrochen worden.
"Nicht schon wieder Drogen und Obdachlose!", sagen Schüler, wenn sie wieder einmal einen Problemfilm vorgesetzt kriegen. Warum nicht jeder Stoff, aus dem die Wirklichkeit ist, ein Stoff für Kinder ist - und womit Kinder aufwachsen sollen.
Die Zusammenarbeit der ARD mit Monica Lierhaus hat sich nach Angaben des Senders bewährt. Die ARD hält weiter an ihr fest.
Der Tod der Sängerin Whitney Houston hat weltweit Bestürzung hervorgerufen. Was Musikerkollegen twitterten.
Zahlreiche Regisseure und Schauspieler sagen den Berlinale-Termin beim Bundespräsidenten ab. Schlöndorff hält Absagen für falsch. Im Schloss Bellevue freut man sich nichtsdestotrotz auf einen "illustren Gästekreis".
Nina Hoss, Lars Eidinger, Corinna Harfouch, Martina Gedeck – Das deutsche Kino hat inzwischen viele große Stars. Das liegt auch am Theatersystem.
Sambia ist überraschend zum ersten Mal Fußball-Meister von Afrika. Der Außenseiter gewann im Endspiel im Elfmeterschießen gegen die favorisierte Elfenbeinküste. Für Sambia war dies der dritte Anlauf.
Heroen zwischen Buffet und Schaumweinausschank: Lorenz Maroldt über Heuchler auf der Berlinale, die Präsident Wulff meiden oder im Glanze Angelina Jolies den militärischen Interventionismus feiern.
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr hat gefordert, den gesetzlich Versicherten Geld zu erstatten. Nicht alle sind damit einverstanden. Bahr muss sich aber noch mit etwas anderem auseinandersetzen: In der Pharmaindustrie droht ein Datenskandal.
Sie hat eine kulturelle Schranke überwunden und dafür einen hohen Preis bezahlt. Nach Whitney Houston mussten Popstars nicht mehr weiß sein und Soulmusiker nicht schwarz. Am Samstag ist die Sängerin gestorben.
Der weltberühmte griechische Musiker und Ex-Widerstandskämpfer Mikis Theodorakis bezeichnet die Billigung des Sparpaketes als "Verrat". Am Sonntag hatte der 86-Jährige bereits am Massenprotest teilgenommen.
Die Verleihung des wichtigsten Musikpreises in Los Angeles sollte ein ausgelassenes Familientreffen der Popwelt werden. Doch alles begann mit einem Gebet für die tote Whitney Houston. Eine Gewinnerin gab es trotzdem.
Erst wurde Deutschland zu teuer, dann Rumänien. Nun zieht Nokia nach Asien – doch auch in China steigen die Kosten ständig.
Auch im Jahr 2030 werden die erneuerbaren Energien nur eine geringe Rolle spielen, sagt eine Studie. Dabei werden sie unter allen Formen der Energieerzeugung am schnellsten wachsen.
Im vergangenen Jahr kassierte die Berliner Bußgeldstelle 57,7 Millionen Euro. Vor allem die ausgedehnte Parkraumüberwachung spült das Geld in die Kassen.
Der Bund darf klammen Ländern kein Geld für die Bildung geben. Das regelt das Kooperationsverbot. Doch dieses könnte kippen.
Griechenlands Regierungschef hält die Lasten des neuen Sparprogramms für begrenzt, ohne sie drohe eine Katastrophe.
SV Babelsberg bricht beim 0:5 in Heidenheim in der zweiten Halbzeit völlig ein
Fabelhafter Abend mit „La Fabella“ in der Urania
Quentin Tarantino erhielt eine eigene Straße in Babelsberg. Doch ein deutscher Regie-Kollege begründete mit „seiner“ Straße eine Babelsberger Einzigartigkeit: Leander Haußmann und seiner „Sonnenallee“ aus dem Jahr 1999 ist der Bau der Kulissenstraße „Berliner Straße“ zu verdanken.
Witterungsbedingt wurden nur drei von neun Spielen in Liga 3 am Wochenende ausgetragen. Mit dem 0:5 in Heidenheim rutschte der SV Babelsberg 03 auf Platz 15 der Tabelle ab – acht Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.
Bundespolizei stellt neues Phänomen in Zügen fest. Opfer sind meist Klubgänger
Mitte Januar, ein Abend in Berlin, auf einem der vielen vermeintlichen Höhepunkte der Krise um Bundespräsident Christian Wulff: Eine große deutsche Tageszeitung – Name tut nichts zur Sache – feiert mit Hunderten von Gästen eine lange Nacht am Pariser Platz, mit Schampus und weniger teuren Getränken sowie schönen Speisen satt. Natürlich reden fast alle irgendwann teils ehrlich kritisch, teils lustvoll hämisch über die leicht korruptös gesponserte Republik und natürlich über die Affäre des Bundespräsidenten.
Er gilt als „Winnetou des Ostens“ – und wird bis heute für seine Auftritte in unzähligen Defa-Indianerfilmen geliebt: „Damit haben wir hier in Babelsberg etwas wirklich Zeitloses geschaffen“, findet Schauspieler Gojko Mitic („Die Söhne der Großen Bärin“). „Das Studio ist für mich künstlerischer Heimathafen“, sagt der 71-jährige gebürtige Jugoslawe: „Immer wenn ich hier bin, wird mir wieder warm ums Herz.
OSC Potsdam unterlag Hannover nach hochklassiger Partie am Brauhausberg 8:9
Auch der britische Regisseur Stephen Daldry („Der Vorleser“) gratulierte: „Für mich ist Babelsberg der bestmögliche Ort, um zu arbeiten.“ Das liege an den engagierten und begeisterungsfähigen Mitarbeitern.
„Tim Bendzko & Band“ schickten ihr Publikum im Lindenpark durch emotionale Höhen und Tiefen
Paris Match“ umschmeichelte sie einst als „Königin Diana des Orients“, für die Modezeitschrift „Elle“ überstrahlte ihr Chic sogar Michele Obama und Carla Bruni. Ein Jahrzehnt lang war Asma al Assad, die seit Dezember 2000 mit dem syrischen Staatschef verheiratet ist, die charmante Sympathieträgerin des Regimes.
Der erste Preis der Berlinale kann bereits vergeben werden. Es ist der rostige Bär für selbstgefällige Überheblichkeit, und er geht kollektiv sowohl an die Filmschaffenden, die demonstrativ den Empfang beim Bundespräsidenten meiden, als auch an jenes Fachpublikum, das jede Solidaritätsadresse mit diktatorisch geknechteten Künstlern und jeden Aufruf zum militärischen Interventionismus derart engagiert bejubelt, als sei bereits damit der Dienst an einer besseren Welt geleistet, bevor es sich dann, vom Klatscheinsatz erschöpft, aber erleichtert, um die besten Plätze am Buffet und dem Schaumweinausschank drängt.
Verein will Service in kommender Saison erweitern und braucht mehr Geld. Der Finanzausschuss lehnt das ab
In einem Nachbarschaftsduell kam die SG Michendorf gegen den ESV Lok Seddin zu einem 6:2-Erfolg. Trainer Andre Kather bemängelte dennoch die Einstellung und fehlende Konzentration im Abwehrverhalten.
SV Babelsberg 03 III gewann am Samstag einen Test gegen Rot-Weiß Flatow aus dem Kreis Oberhavel mit 6:2 (2:0). Auf dem Kunstrasenplatz des Karl-Liebknecht-Stadions war bei den Babelsbergern eine Leistungssteigerung gegenüber den ersten Testspielen unverkennbar.
Der Teltower FV hatte für vergangenen Samstag ein Testspiel mit dem Vertreter der Landesklasse West, Empor Schenkenberg, vereinbart. Doch die Gäste sagten kurzfristig das Spiel ab.
öffnet in neuem Tab oder Fenster