zum Hauptinhalt

Im Volleyball-Stadtderby zwischen dem USV Potsdam und dem VC Potsdam Waldstadt schenkten sich die beiden Regionalligisten am Samstagnachmittag vor rund 200 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee nichts. Das spannende Duell gewann das USV-Team von Trainer Thomas Krüger mit 3:2 (20:25; 28:26; 22:25; 25:22; 15:11).

Knapp, knapper – Wulfen. So eng wie das Hinspiel, als die Pro-B-Basketballer des RSV Eintracht Teltow/Stahnsdorf/Kleinmachnow gegen die Münsterland Baskets Wulfen siegten, so knapp unterlagen sie am Samstag auswarts mit 73:75 mit einem Buzzer-Beater, einem Wurf mit der Schlusssirene.

Berlin - Gegen ein durch die EU drohendes Aufweichen des Nachtflugverbots machen jetzt Bürgerinitiativen mobil. In einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel appelliert der Bürgerverein Brandenburg-Berlin (BVBB), der geplanten Verordnung nicht zuzustimmen.

Fühlt sich hier gut aufgehoben. Stephen Daldry (l.) mit David Kross.

Auch der britische Regisseur Stephen Daldry („Der Vorleser“) gratulierte: „Für mich ist Babelsberg der bestmögliche Ort, um zu arbeiten.“ Das liege an den engagierten und begeisterungsfähigen Mitarbeitern.

Ein Knistern in den Lautsprechern – dann ist sie da. Ihre unverwechselbare, rauchige Stimme.

Von
  • Jana Haase
  • Sabine Schicketanz

Wochenend und Sonnenschein – da hielt es die Berliner am Sonntag trotz eisiger Kälte nicht am warmen Ofen. Sei es beim Schlangestehen an der Neuen Nationalgalerie für die Gerhard-Richter-Ausstellung, sei es bei der Karnevalsparade am Kurfürstendamm oder beim Lustwandeln auf dem Eis – die Stadt war auf den Beinen.

NameWilfried Michael Müller, 64 Beruf Dipl.-Psychotherapeut Alltag Ein guter Arzt braucht nicht nur fachliches und handwerkliches Wissen, sondern auch soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten.

Sogenannte klassische Partnervermittlungen, die nicht auf dem Internet basieren, haben seit der Jahrtausendwende stark an Zulauf verloren. Dennoch gibt es nach wie vor etliche Anbieter.

Die Finanzkrise führt uns vor Augen, wie ein außer Kontrolle geratener Kapitalismus, die Menschen ins Elend gestürzt hat und immer noch stürzt. Während viele längst radikalere Gegenmaßnahmen vorschlagen, hat der Gipfel der größten Volkswirtschaften 2009 in Pittsburgh beschlossen, auf globaler Ebene wieder zu einer regulierten Finanzmarktwirtschaft zurückkehren zu wollen.

Gegen ein durch die EU drohendes Aufweichen des Nachtflugverbots machen jetzt Bürgerinitiativen mobil. In einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel appelliert der Bürgerverein Brandenburg-Berlin (BVBB), der geplanten Verordnung nicht zuzustimmen.

Das Ergebnis der Volksabstimmung über die Zukunft des Oberbürgermeisters in Duisburg wird weit über die Stadt hinaus wirken. Den Initiatoren des Abwahlverfahrens ist gelungen, was sie selbst bis kurz vor Ende des Urnengangs kaum für möglich gehalten hatten: Sie haben bald jeden zweiten Bürger der Ruhrstadt mobilisiert.

Kolumnist George Turner.

Bei der Konzeption des neuen Studiensystems mit Bachelor und Master ist man davon ausgegangen, dass die Mehrzahl der Studierenden nach Erreichen des Bachelor in den Beruf wechselt. Inzwischen scheint es so, als ob die Absolventen nach der ersten Stufe mehrheitlich in die Ausbildung zum Master streben.

Uwe Neuhaus hat sich als sportlicher Leiter einen ausgeglichenen Kader zusammengestellt. Mittlerweile kann Union auch Ausfälle von Stammspielern wie Kapitän Thorsten Mattuschka kompensieren.

Der deutliche 4:0-Sieg gegen Dynamo Dresden hat gezeigt: So ausgeglichen wie jetzt war der Kader von Union Berlin in der Zweiten Liga noch nie. Wenn alle Spieler fit sind, hat Trainer Uwe Neuhaus die Qual der Wahl.

Von Sebastian Stier