zum Hauptinhalt
Freude auf dem Kiez. St. Pauli gewann klar gegen den FSV Frankfurt.

Zum Auftakt des 23. Spieltages hat der FC St. Pauli klar mit 3:0 gegen den FSV Frankfurt gewinnen können. Der VfR Aalen kam nur zu einem ein 1:1-Remis bei Erzgebirge Aue und der MSV Duisburg rettete dank eines späten Tores noch ein 2:2 beim VfL Bochum.

Schlechten Appetit! Unter den Schnellmahlzeiten ist der Döner eigentlich die gesündeste – doch nun enthält auch er unerwünschte Fleischsorten

Der Verdacht hat sich bestätigt: Auch in Berlin und Brandenburg lagen Lebensmittel in den Regalen, die Pferdefleisch enthielten. Betroffen ist auch ein äußerst beliebtes Gericht der Berliner: Der Döner. Auf welchem Weg das Pferdefleisch in die Produkte gelangte, ist noch unklar.

Von Christoph Spangenberg

Fußball-Profi Franca von Hannover 96 ist an Tuberkulose erkrankt. Der Brasilianer wird mehrere Monate ausfallen. Ein Trost: Seine Profi-Karriere ist nicht gefährdet.

Drei Morde und zwei Mordversuche werden dem Grundschul-Referendar Dirk P. zur Last gelegt. Es ist aber unklar, ob er überhaupt verhandlungsfähig ist.

Von Kerstin Gehrke

Ein Jugendlicher hatte auf einen Mann Mitte 20 eingestochen und muss deshalb nun für mehrere Jahre in Jugendhaft. Nur sein Motiv ist nach wie vor unbekannt - was ihn bewog, das Messer zu zücken, bleibt auch nach zwei Monaten Prozess unklar.

Von Kerstin Gehrke
Zugängliche Kunstorte. Kommunale Galerien wie hier die im Saalbau Neukölln sollen Kunst in die Kieze tragen.

In unserer Samstagsbeilage "Mehr Berlin" berichten wir am 23. Februar 2013 über die kommunalen Galerien der Berliner Bezirke - Institutionen, die abseits der Zwänge des Kunstmarkts Kunst in den Kiezen fördern und vermitteln sollen und die - mal mehr, mal weniger akut - von Sparzwängen bedroht sind. Hier finden Sie die Anschriften der Galerien, Emailadressen und Links.

Eine Welt ohne Atompilze ist das Ziel.

US-Präsident Barack Obama verfolgt sein Ziel einer Welt ohne Nuklearwaffen konsequent. Dies hat er in seiner "State of the Union"-Rede nochmals bekräftigt. Michael Paul benennt mögliche Schritte auf dem Weg dorthin und die Widerstände, die es zu überwinden gilt.

Vater, Vater, Kind. Die Union hat inzwischen nicht nur die klassische Familie im Blick.

Die Union reagiert auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Homo-Ehe - und wird diese wahrscheinlich sogar steuerlich besserstellen. Eigentlich hätte die Regierung damit bis 2014 Zeit. Doch es gibt einen Grund für die Eile.

Von Antje Sirleschtov
Glückssucher: Eine Traumsequenz aus dem besprochenen Album.

Die belgische Comic-Größe Jijé ballert besoffen auf die Boches? Und Franquins „Gaston“ ist Mexikaner? Olivier Schwartz und Yann erzählen in „Gringos Locos“ ihre Version einer legendären Amerika-Reise.

Von Christian Neubert
"Redest du mit mir?!" - Ausschnitt eines Minifilms unseres Wettbewerbs "Großes Kino in 90 Sekunden"

Am Sonntag werden in L.A. die Oscars vergeben - aber wir küren schon jetzt die Gewinner unseres Kurzfilm-Wettbewerbs. Und die können sich sehen lassen: Nachsynchronisierte Fische, Tigerpuppen aus Drahtgeflecht oder multilinguale Schauspieler. Klicken Sie sich durch die besten Videos!

Anleihe beim Großvater. Robbie Williams macht in Mode.

Der Popstar macht jetzt in Mode: Am Dienstag stellt er im KaDeWe seine erste Kollektion von "Farrell" vor, inspiriert vom Großvater. Mit dem Volke gibt es allerdings wenig Berührungspunkte.

Von Lars von Törne
Angela Merkel und der türkische Ministerpräsident Erdogan am 31. Oktober 2012 im Bundeskanzleramt.

Im Vorfeld des Besuchs der Bundeskanzlerin ließ die türkische Regierung schon mal einen Forderungskatalog durchsickern. Die EU wird die Türkei bald mehr brauchen als die Türkei die EU, lautet das neue Mantra.

Von Thomas Seibert

Berlin ist eine Inselstadt: Fast 70 größere oder kleinere Insel besitzt die Hauptstadt. Eine von ihnen, Eiswerder in Spandau, ist nun von einem Investor entdeckt worden. Für 40 Millionen will er ein luxuriöses Erlebniszentrum schaffen. Und eine Aufwertung kann der Bezirk dringend gebrauchen.

Von Rainer W. During

Fußball hat sich lange als sauberer Sport inszeniert, Doping wurde ignoriert oder kleingeredet. Das soll sich jetzt ändern, die Fifa will jeden Verdacht ausräumen. Das wird alles andere als leicht.

Von
  • Michael Rosentritt
  • Sven Goldmann
  • Gerd Nowakowski
Naturparadies: Die Pfaueninsel im Südwesten Berlins ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Eiswerder in Spandau, die Liebesinsel in Treptow: Berlin ist nicht nur von Wasserstraßen durchzogen, sondern hat auch viele Inseln. Unser Autor Rainer W. During fragte sich, wie viele es eigentlich in Berlin gibt und stellt eine Auswahl vor.

Von Rainer W. During
Kämpfer der Hisbollah demonstrieren bei einer Parade in Beirut ihre Einsatzbereitschaft und Solidarität mit den Palästinensern.

Im vergangenen Juli wurde ein Attentat auf Israelis im bulgarischen Burgas verübt. Trotz der Vermutung, dass die Hisbollah hinter dem Attentat steckt, tut sich die Europäische Union schwer damit, die Schiiten-Miliz auf ihre Terrorliste zu setzen.

Von
  • Christian Böhme
  • Albrecht Meier
Stadtentwicklungssenator Müller: "Wir beobachten ja weltweit ein Anwachsen der Metropolen."

Anwachsende Einwohnerzahlen, steigende Mieten, fehlende Schulen: Michael Müller (SPD), Senator für Stadtentwicklung, über das geplante Stadtforum 2030 und das Ziel, ein neues Leitbild für Berlin zu entwickeln.

Von Gerd Appenzeller
Die Geschwister Hans und Sophie Scholl.

2013 ist das Jahr der Gedenktage - achtzig Jahre Reichstagsbrand zum Beispiel. Statt zu diesem Anlass alles über „Vegetarisches Kochen mit Adolf Hitler“ zu erfahren, will unser Kolumnist lieber an einen anderen Gedenktag erinnern.

Von Helmut Schümann

Auch der Schneesturm über Arizona konnte Martin Kaymer nicht stoppen. Überraschend schieden dagegen Rory McIlroy and Tiger Woods in Dove Mountain aus. Auch Marcel Siem verlor gegen Luke Donald im Matchplay.

Der Blick geht nach unten. Die Spieler des FC Barcelona.

0:2 gegen Milan. Nichts zu sehen von Lionel Messi. Niedergeschlagen verließen die Spieler nach der Niederlage in der Champions League den Platz. War es das jetzt mit der Dominanz vom FC Barcelona?

Von Sebastian Stier