zum Hauptinhalt

Erardo Rautenberg hat eine Geschichte der Staatsanwaltschaft in Deutschland vorgelegt.

Von Christian Booß

WOHNEN AM PARK Das Wohnhaus Majakowskiring 71 in Pankow steht gegenüber dem Schlosspark Niederschönhausen, hat eine geschwungene Kubatur und fällt auf durch seine hellen Oberflächen, das weiße Sichtmauerwerk und die schmalen Fensterprofile. (Bewerbernummer 133) SCHMETTERLINGSHAUS Die drei Einfamilienhäuser im Boris-Pasternak-Weg 12–14 in Pankow sind ein Beispiel für nachhaltiges und kostengünstiges Bauen, das dennoch architektonisch anspruchsvoll ist, als Alternative zum Fertighaus.

Jenna Miscavige Hill:Mein geheimes Leben bei Scientology und meine dramatische Flucht. btb Verlag, München 2013.

Philipp Koch, Daniel Rozynski und Christoph Roedig stammen aus Düsseldorf und haben sich an der TU Braunschweig kennengelernt, wo sie zum Thema „mehrgeschossiger Holzbau“ geforscht haben. Jeder von ihnen hat sein eigenes Büro (Atelier PK, Roedig Schop Architekten und Rozynski Sturm Architekten), gemeinsam haben die Büros das Holzhaus 3XGrün entworfen.

Beim Projekt „3XGrün“ der Baugemeinschaft Görschstraße in Pankow dominiert der natürliche Rohstoff.

Von Udo Badelt