
Ein 13-jähriges Mädchen ist am Sonnabend im Freibad Lübars ertrunken. Rettungskräfte konnten es nach einer halben Stunde unter Wasser bergen. Doch die Hilfe kam zu spät. Jetzt wurde bekannt: Das Mädchen kam aus Polen und besuchte Freunde in Berlin.
Ein 13-jähriges Mädchen ist am Sonnabend im Freibad Lübars ertrunken. Rettungskräfte konnten es nach einer halben Stunde unter Wasser bergen. Doch die Hilfe kam zu spät. Jetzt wurde bekannt: Das Mädchen kam aus Polen und besuchte Freunde in Berlin.
Die Straße ist sein Büro, sein Arbeitsplatz – viel mehr noch als der Bundestag. Christian Ströbele fühlt sich da wohl, wo er zuhören kann, wo das wahre Leben ist. In Kreuzberg, seinem Reich, seinem Wahlkreis, den er im September erneut gewinnen will.
Im Sommerbad Pankow randalierten Jugendliche, jetzt dürfen nur noch Eltern mit Kindern rein. Viele versuchen, das mit Tricks zu umgehen. Die ungewöhnliche Entscheidung provoziert viel Kritik.
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück ist ab 11 Uhr zu Gast beim Tagesspiegel. Die Chefredakteure Stephan-Andreas Casdorff und Lorenz Maroldt sind mit ihm im Gespräch. Und über unseren Twitter-Kanal können Sie, liebe Leserinnen und Leser, live dabei sein.
Kennedy-Jubiläum, BER-Wirrwarr, Streit um einen Park und ein Kanzlerkandidat auf WG-Besuch: Wer zum Ende der Sommerferien aus dem Urlaub zurückkommt, hat einiges verpasst. Aber keine Sorge - nach diesem Text können Sie wieder mitreden.
Bei den Unruhen in Ägypten geraten koptische Christen zunehmend ins Visier der Islamisten. Am späten Samstagabend kam es in mehreren Teilen des Landes zu Auseinandersetzungen zwischen Christen und Anhänger von Ex-Präsident Mohammed Mursi.
Der Mindestlohn ist nur ein Streitthema. In den Parteiprogrammen stehen noch andere Vorhaben - von der Stärkung des Mittelstands bis zum sozialen Arbeitsmarkt. Ein Überblick.
Viele träumen vom Job in der Mode. Es muss aber nicht immer Design sein.
Gut, es ist nicht gerade Schokoladenhochsaison. Aber jetzt heißt es: Essen für einen gucken Zweck.
AUTORIN.
Die S-Bahn fährt noch lange nicht nach Plan. Das kostet das Unternehmen erneut Millionen.
US-Präsident John F. Kennedy hält im Juni in Berlin eine umjubelte Rede vor West-Berlins Rathaus.
S-Bahn-Fahrgäste können aufatmen; die Bauarbeiten auf dem Südring und dem Nordabschnitt der S 1 gehen planmäßig zu Ende. Auf dem seit Wochen unterbrochenen Abschnitt des Rings zwischen Bundesplatz und Südring fahren von Montag an wieder Züge, und auf der S 1, auf der in der letzten Bauphase die Züge zwischen Frohnau und Schönholz nur alle 30 Minuten fuhren, kehrt die S-Bahn ebenfalls zum Normalbetrieb zurück.
ANREISEDie schnellste Anfahrt ins Altvatergebirge nach Branná erfolgt per Auto durch Polen (gut 500 Kilometer über Hirschberg und Breslau). ÜBERNACHTEN Branná: Relax Centrum Kolstejn (Doppelzimmer: 700 Kronen / 26 Euro plus drei Euro Frühstück; Internet: relaxkolstejn.
Fahrverbot als Kündigungsgrund?
Der Salat ist genau das Richtige bei diesen Temperaturen: schön erfrischend! Für vier Personen brauchen Sie 320 Gramm Thunfisch in Sashimi-Qualität, den kriegen Sie bei Lindenberg zum Beispiel oder sogar auf dem Markt.
ein Spektakel, heute gilt jeder Häftling als erledigter Fall. Der Reformdruck ist verflogen. Dabei müssen sich Gefängnisse ändern und Schritt halten mit der Wirklichkeit. Sonst verfehlen sie ihr Ziel.
Das Fahrrad wird zum Polopferd, der Golfball muss in die Mülltonne. Für alle, denen Grillen und Kicken zu langweilig ist, bietet Berlin ungeahnte Möglichkeiten.
„Zu oft gewarnt“ vom 29. Juli Nachdem Peter Löscher Siemens aus den Schlagzeilen gebracht hat, und alle Bestecher verurteilt sind, versucht der Aufsichtsratsvorsitzende Cromme mit Gewalt den Salto rückwärts: Der Pierer Zögling Kaeser soll’s werden.
Sosthene Moguenara ist plötzlich WM-Favoritin.
Wer durch Vorgesetzt gemobbt wird, sollte rasch das Gespräch suchen.
Sie waren fast ausgestorben. Heute leben Hunderttausende der majestätischen Tiere auf Farmen Ihr schmackhaftes Fleisch brachte sie zurück auf Nordamerikas Weiden. Und die Nachfrage steigt.
„Dr. plag.
Zur Diskussion um die Kitapflicht Zwei bis drei Jahre Besuch einer liebevoll betreuten und anregend gestalteten Kita vor der Schule hat unzweifelhaft einen sehr großen Wert und ist hilfreich für eine multikulturelle integrative Sozialisation. Wenn auf der Meinungsseite derselben Zeitungsausgabe gleich die Sinnhaftigkeit des Kita- Anspruchs für Einjährige als Expertenmeinung ausgegeben wird und sogar deren Ganztagsbetreuung gefordert wird und einer Kita-Pflicht das Wort geredet wird, drückt sich hier jedoch eine Ideologie aus, die uns dazu führen würde, die Fehler anderer Industrienationen nachzumachen.
Musiker aus São Paulo bei Young Euro Classic.
Der Abschlussbericht einer Forschergruppe belegt jahrzehntelanges Doping in der alten Bundesrepublik.
„Berlin sucht den Retter für Tempelhof“ vom 1. August Das Flughafengebäude Tempelhof eignet sich nicht für den Bibliotheksbetrieb: Das langgestreckte Terminalgebäude entspricht nicht den logistischen Anforderungen an einen Bibliotheksbau.
„Museen entdecken und erleben“ in der Beilage „Staatliche Museen zu Berlin“ Ich liebe diese Führungen mit Workshop in der Gemäldegalerie zu den verschiedensten Kunst-Themen. Es stimmt: Diese sind qualitativ hochstehend und Kinder und Lehrer gehen mit prall gefülltem Herzen nach Hause.
In Berlin leben und arbeiten die meisten Synchronsprecher. Ein Blick hinter die Kulissen der Branche.
Frankreichs Ferienkinderlager nicht mehr gefragt.
Im Grunewald fühlte er sich wie im Horrorfilm. Das war toll, sagt Jared Leto, Rockmusiker und Hollywoodstar. Hier seine Sicht auf die Stadt.
Immer wieder sonntagsfragen SieElisabeth Binder.
In der heftigen Debatte um den Umgang mit Asylbewerbern gibt es nun neue Zahlen aus der Senatsinnenverwaltung. Danach wurden im Jahr 2012 insgesamt 363 Menschen aus Berlin abgeschoben, 329 in ihre Heimatländer, alle weiteren in sogenannte Drittstaaten innerhalb der Europäischen Union (EU), wo sie aus Sicht der deutschen Behörden in Sicherheit leben können.
Ein dreizehnjähriges Mädchen ist am Sonnabendnachmittag bei einem Badeunfall im Freibad Lübars ums Leben gekommen.
Populäre Schulkritiker wie Richard David Precht haben Konjunktur. Sie fordern, Wissen nicht mit Bildung zu verwechseln. Was muss eine zeitgemäße, demokratische Schule in der Informationsgesellschaft leisten?
Zusammengestellt zum Tempelhof-Gutachten von Mathias Klappenbach.
„Besserwisserei“ vom 28. Juli Der Leserbrief von Dr.
„Wer hat Angst vorm Flüchtling?“ vom 28.
Die Zauberhöhle ist drehbar. So entsteht gelegentlich Verwirrung, durch welchen Eingang die jungen Leute herein- und wieder herausgehen.
„Das sind die ersten Minuten einer historischen Stunde. Wir werden eine Entwicklung, die im Fluss ist, noch nicht abschließend zum jetzigen Zeitpunkt bewerten.
Es war eine ansehnliche Börsenwoche, für den Deutschen Aktienindex und die meisten der 30 dort gelisteten Papiere. Es ging um rund zwei Prozent nach oben, 8500 Punkte rücken wieder ins Blickfeld.
ANREISEMit der Bahn geht es von Berlin aus in siebeneinhalb Stunden über Stettin nach Danzig.Fliegen geht natürlich deutlich schneller: mit Air Berlin täglich ab Tegel in 70 Minuten.
Schön kühl: Eiswürfel werden größer und enthalten schon mal Blumen. Eine erfrischende Recherche.
Ein schwerer Schlag für den Deutschland-Tourismus? An unseren Küsten gibt es keine „Promi-Strände“!
Schleswig-Holstein möchte kreativer werden.
Bei Siemens wurden Fehler gemacht, der größte davon: die Wette auf die deutsche Energiepolitik. Die Investitionen in Sonne und Wind zahlten sich nicht aus. Inzwischen gehört Deutschland zu den Ländern mit den höchsten Strompreisen.
Das eine Kind muss mal, dem anderen wird wegen des ständigen Anfahrens und Haltens speiübel. Außerdem funktioniert die Klimaanlage hinten im Auto besser als vorn.
Das Berliner Start-up Coffee Circle verkauft fair gehandelten Kaffee und sammelt Spenden für Aufbauprojekte in Afrika.
öffnet in neuem Tab oder Fenster