zum Hauptinhalt
Auf der Venus gibt es nicht nur Pumps und nackte Haut zu sehen. An jeder Ecke lauert hier Erotik mit dem Vorschlaghammer.

In Charlottenburg hat die 17. Venus-Erotikmesse eröffnet. 32 000 Menschen werden erwartet. Zwischen Dildos, barbusigen Frauen, Bondage-Band und viel Silikon findet man dabei auch Menschen, die Liebe suchen. Ein Rundgang.

Englands Nationaltrainer Roy Hodgson steht nach einem vermeintlich "rassistischen" Witz, den er in der Kabine erzählt hat, in der Kritik.

Von Kit Holden

In einer Lagerhalle in der Charlottenburger Gaußstraße ist am Freitagmittag ein Feuer ausgebrochen. Seit 12 Uhr versuchen etwa 130 Einsatzkräfte der Feuerwehr, den Brand zu löschen. Zwei Lagerarbeiter musste mit leichten Verletzungen zur Behandlung ins Krankenhaus.

Von
  • Sandra Dassler
  • Julian Graeber
Kann der Mensch – auch wenn es sich nicht um Boris Becker handelt – sein Leben nicht so überblicken, das da am Ende gute Literatur bei herauskommt?

In den Bestsellerlisten tauchen zur Zeit Autobiografien ganz oben auf. Die Bücher werden offensichtlich verkauft. Doch nur weil man ganz gut Tennis spielen oder Ski springen kann, heißt das nicht, dass man auch gut schreiben kann.

Von Matthias Kalle
Dirk Gieselmann geht in seiner Kolumne gern steil.

Eigentlich hatte unser Kolumnist Dirk Gieselmann seine aktive Fußballerkarriere bereits beendet. Beim Abschied vom TuS St. Hülfe-Heede gab es seinerzeit aber einige Missverständnisse. Doch heilt Zeit nicht alle Wunden?

Von Dirk Gieselmann
Drei Heldenköpfe an grauer Wand. Die Brüder Jerome, George und Kevin-Prince Boateng (von links) sind dauerhaft in den Wedding zurückgekehrt.

Nike macht Milliarden-Umsätze. Doch sein cooles Image holt sich der Weltkonzern von den ganz Kleinen, direkt von den Berliner Straßen. Eine Spurensuche im Wedding.

Von Johannes Ehrmann
Letzte Vorbereitungen vor Beginn des grünen Parteitags im Berliner Velodrom am Freitag. Das Treffen beginnt um 17 Uhr mit einer Rede von Cem Özdemir und einer Aussprache zu Bundestagswahl. Am Samstag werden die neuen Parteivorsitzenden gewählt.

Heute beginnt in Berlin der Parteitag der Grünen. Die Partei brauche nicht nur neue Spitzenkräfte, schreibt der grüne Europaabgeordnete Jan Philipp Albrecht, sondern auch eine neue Erzählung.

Von Jan Philipp Albrecht
Neue Mehrheitsverhältnisse. Eine große Koalition aus Union und SPD wird immer wahrscheinlicher. Beim Volk hat diese Konstellation einen Vertrauensvorschuss.

Die Liberalen schneiden beim aktuellen Politbarometer so schlecht ab wie noch nie. Sie kommen im aktuellen Politbarometer nur noch auf ein Prozent. Auch die große Koalition verliert an Zuspruch. Doch immerhin hat sie bei der Bevölkerung einen Vertrauensvorschuss.

Von Sarah Kramer
Verschieden. Die fünf Schädel von Frühmenschen, die im georgischen Dmanisi gefunden wurden. Sie sind etwa 1,8 Millionen Jahre alt.

Die vermeintliche Artenvielfalt unter den Frühmenschen könnte sich als Illusion erweisen. Das legen Entdeckungen eines Forscherteams um den Paläoanthropologen David Lordkipanidze vom Georgischen Nationalmuseum in Tiflis nahe.

Von Hartmut Wewetzer

Am Samstagnachmittag ist ein Protest von Nachtfluggegner am Wittenbergplatz angekündigt. 2000 Menschen werden vor der CDU-Zentrale erwartet. Der nächste Termin steht auch schon fest.

Von Klaus Kurpjuweit

Barcelona will auf eine Kandidatur für die Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 2022 verzichten. „Man kann sich nicht für Olympia bewerben in Zeiten, in denen die staatlichen Gelder gekürzt werden“, sagte Xavier Trias, der Bürgermeister der katalanischen Metropole, dem Sender Catalunya Ràdio.

Die Schuldengrenze erneut erhöht, doch schon jetzt sind Amerikaner pro Kopf höher verschuldet als Griechen.

Barack Obama hat sich im Streit um den Haushalt durchgesetzt. Doch in Amerika gibt es nur Verlierer des Kräftemessens. Der Präsident gehört dazu.

Von Christoph von Marschall
Michael Unterberger ist seit Juni 2012 Community & Social Media Manager bei der MOTOR-TALK GmbH und deren Plattformen.

Am 26. und 27. Oktober treffen sich Community- und Social Media Manager aus ganz Deutschland zum mittlerweile sechsten Mal zum Community Camp in Berlin. Von Herausforderungen, Highlights im Arbeitsalltag berichtet Michael Unterberger, Community-Manager bei Motor-Talk.

Von Katharina Langbehn

Küchenpartys liegen voll im Trend und symbolisieren die Berliner Lust am entspannten Genießen. Und man nimmt Profitipps mit – wie demnächst im „Regent“.

Von Elisabeth Binder

Für die Berichterstattung über rassistische und rechtsextreme Tendenzen in Fan- und Fußballkultur wird das Magazin "11 Freunde" in diesem Jahr mit dem Preis "Gegen Vergessen – Für Demokratie" ausgezeichnet.

Der Motorrad-Grand-Prix von Australien findet am Sonntag ohne Stefan Bradl statt. Nach elf Runden im Freien Training erklärten die Ärzte den MotoGP-Piloten aus Zahling am Freitag in Phillip Island für rennuntauglich.

Durchatmen. Der FC Viktoria kommt langsam in der Regionalliga an.

Nach der Fusion zum Großverein und dem Aufstieg in die Regionalliga ist für den FC Viktoria 89 vieles neu. Doch so langsam scheint der Traditionsklub sicht zurechtzufinden, meint unser Kolumnist. Und Trainer Thomas Herbst geht mit gutem Beispiel voran.  

Von Stephen Glennon

Unbekannte haben in der Nacht zu Freitag einen Wagen in der Ehrenfelsstraße angezündet. Der Wagen brannte aus, auch andere Fahrzeuge wurden beschädigt. Verletzt wurde niemand.

Von Timo Kather