zum Hauptinhalt

Die Kirchliche Telefonseelsorge feierte am Wochenende ihren 25. Geburtstag. Ihre Mitarbeiter haben vielen geholfen – oder ihnen wenigstens zugehört.

Von Sandra Dassler

NameFelix Katt, 49 Beruf Leiter der Abteilung Informationstechnologie des Unfallkrankenhauses Berlin Alltag Krankenhäuser sind heute hochgradig intern vernetzte Betriebe. Kommt etwa ein Patient neu in die Rettungsstelle, werden seine Ersterfassung und später seine Diagnose sofort dokumentiert – und zwar so, dass auch Kollegen aus anderen Abteilungen auf den Fall Zugriff haben.

Sie haben sich auf ihre Stärken konzentriert, das kann man nicht anders sagen: Stundenlang haben die Piraten wieder über ihre Geschäfts- und Tagesordnung debattiert. Die Wahl eines neuen Vorsitzenden geriet fast zur Farce, das Personal beschimpfte sich gegenseitig und Geld für Vorstände wird es auch weiterhin nicht geben.

Christof Struhk wollte ursprünglich Architekt werden. Weil seine Studienkollegen nur schwer an Materialen zum Bau ihrer Modelle herankamen, eröffnete Struhk dann ein Fachgeschäft.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })