Das Projekt ist vor sieben Jahren mit großen Hoffnungen gestartet – aber eingeschlafen: Die Regionalwährung „Havelblüten“ gibt es praktisch nicht mehr, auch wenn noch ein paar Tausend Scheine im Umlauf sind. Die Stärkung von lokalen Kleinunternehmen, mehr Gemeinschaftsgefühl und die Stabiliserung der regionalen Wirtschaft hatte man sich zum Start auf die Fahnen geschrieben.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.12.2013 – Seite 3

Babelsbergs Heimschwäche hält an – unglückliche und unnötige 3:4-Niederlage gegen ZFC Meuselwitz
Mit einem 2:1 (1:1)-Sieg beim FC Stahl Brandenburg sorgte der Werderaner FC Viktoria für eine harmonische Weihnachtsfeier am Samstagabend. „Wir haben in einem Sechs-Punkte-Spiel cool ein Ausrufezeichen gesetzt“, frohlockte ein glücklicher Coach Thomas Leek.
Der Sozialdemokrat Fritz Schüler starb 1942 im Konzentrationslager Sachsenhausen. Nun erinnert ein Stolperstein an sein Schicksal
Die Grünen und die FDP fordern in einem gemeinsamen Antrag einen Lichtmasterplan für Potsdam. Ziel ist die Verbesserung des Sicherheitsempfindens, der Lichtqualität und der Stadtwahrnehmung, heißt es zur Begründung.
Koalitionsverträge sollten die Parlamentarier aushandeln – nicht die Parteien

Künftig historische Streifen, Theater, Literatur und Musik. Auftakt am 5. Dezember mit Max Moor
Mit „Haus Wehner“ in Beelitz begann Aktion „Historischer Adventskalender“
Für den FC Energie Cottbus wird die Lage im Abstiegskampf immer bedrohlicher. Am Sonntag verlor der Tabellenletzte der Zweiten Liga mit 0:1 bei Greuther Fürth.
CDU-Kandidat fordert Verlängerung nach Stahnsdorf

Gunilla Heilborns Tanz-Theater-Inszenierung „This is not a love story“ in der fabrik-Reihe „Geschmacksverstärker“

Eisschnelllauf-Geschwister Beckert sichern sich Olympiatickets – Rodlerinnen nach Fehler Letzte
Sie haben sich auf ihre Stärken konzentriert, das kann man nicht anders sagen: Stundenlang haben die Piraten wieder über ihre Geschäfts- und Tagesordnung debattiert. Die Wahl eines neuen Vorsitzenden geriet fast zur Farce, das Personal beschimpfte sich gegenseitig und Geld für Vorstände wird es auch weiterhin nicht geben.

Das Berliner Folkpop-Duo „Sorry Gilberto“ spielte am Freitag in der Reithalle gereifter als früher, aber nicht weniger überraschend
Brieselang - RSV Eintracht 1 : 3 (0 : 2)Der RSV bot eine starke Vorstellung und war die deutlich bessere Mannschaft. Nach verhaltenem Beginn nahm das Spiel mit dem Führungstreffer von Daniel Scheinig (14.

Seit sieben Jahren gibt es die Regionalwährung Havelblüten: Die Initiatoren erhofften sich davon eine Stärkung der regionalen Wirtschaft. Durchgesetzt hat sich das Alternativgeld aber nicht
Polizei warnt vor Dieben auf Adventsmärkten, der Gehörlosenverband vor falschen Spendensammlern
Viktor Janukowitsch betreibt seine Schaukelpolitik nicht nur zwischen der EU und Russland, sondern auch im eigenen Land. Der ukrainische Staatschef kann sich gegenüber den Forderungen der zehntausenden Demonstranten, die am Wochenende für eine Annäherung an die EU auf die Straße gegangen sind, natürlich nicht ganz taub stellen.
Orazio Giamblanco, Opfer rechter Schläger in Trebbin, benötigt täglich Betreuung. Eine schwere Aufgabe – auch für seine Frau und deren Tochter
Größe ist nicht alles: Seit Sonntag, den 1. Dezember, sind in der Galerie Sperl wieder „Kleine Formate“ zu sehen.
Linda Teuteburg tritt nicht wieder an
„In Branchen mit Mindestlöhnen gab es keine Jobverluste“
Künstlergruppe „Melpomene“ stellt im Kunst-Geschoss in Werder aus

Die Welt streitet wie Kids in der Buddelkiste, lässt den Inselstreit weiterköcheln und bringt mehr Gravitas auf die Weltbühne
Gleich drei nennenswerte Geschichten produzierte am Sonnabend der ungefährdete 17:9 (3:1, 5:2, 5:3, 4:3)-Erfolg der Wasserballer des OSC Potsdam gegen den SVV Plauen im heimischen Brauhausberg-Bad. Ein persönliches Kapitel OSC-Geschichte vollendete dabei Matteo Dufour beim 14:6 am Anfang des Schlussabschnitts.
Mit einer bitteren 16:27 (7:17) - Niederlage beim niedersächsischen Drittligisten TS Großburgwedel im Gepäck machten sich die Handballer des VfL Potsdam am Samstagabend auf den Weg in die Landeshauptstadt. Trainer Jens Deffke analysierte am Tag danach die Begegnung ohne Wenn und Aber: „Wir haben nicht ins Spiel gefunden.
Auch in diesem Jahr bittet der Tagesspiegel wieder zusammen mit dem Potsdamer Verein Opferperspektive um Spenden für Orazio Giamblanco sowie Angelica und Efthimia Berdes. Folgendes Konto steht zur Verfügung: Opferperspektive e.
Potsdam-Mittelmark - Der SPD-Unterbezirk Potsdam-Mittelmark hat auf seinem Unterbezirksparteitag am Samstag das Wahlprogramm für die Kreistagswahl am 25. Mai beschlossen.
Von der Landesliste hängt bei der Brandenburg-Wahl maßgeblich ab, wer in die Fraktion kommt. Derzeit hat die Union 19 Abgeordnete im Landtag.

SCP-Volleyballerinnen gewinnen beim deutschen Meister und Champions- League-Starter Schwerin
Plätzchen, Glühwein – stille Zeit? Von wegen.

Verletzung von Julia Simic überschattet den 3:1-Erfolg beim Aufsteiger BV Cloppenburg. Spitzenreiter FFC Frankfurt kann kommen
Potsdam - Brandenburgs CDU will mit dem Lausitzer Arzt und Parteichef Michael Schierack die Landtagswahl 2014 gewinnen. Der 47-Jährige wurde von einer Landesvertreterversammlung in Potsdam am Wochenende zum CDU-Spitzenkandidaten gewählt.
Das Duo Igudesman und Joo verwandelte im Nikolaisaal klassische Stücke in großen Spaß
Das erste Adventswochenende ist vorbei, das erste Kalendertürchen geöffnet, das Vorweihnachtsgeschehen in Potsdam auf Betriebstemperatur: Wir geben an dieser Stelle jeden Tag einen Überblick über die Veranstaltungen zur Adventszeit.Weihnachtszeit ist immer auch Märchenzeit – das Kindermusiktheater Buntspecht lädt dabei heute zu einer Reise in die Welt von 1001 Nacht ein und zeigt um 10 Uhr das Kindermusical „Aladin und die Wunderlampe“ im Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64.
Fortuna Babelsberg - Teltower FV 1:2 (0:1)Gegen spielbestimmende und kämpferisch überlegene Teltower musste Fortuna eine Niederlage hinnehmen. Die dicht gestaffelt stehenden Teltower versuchten mit gefährlichem Konterspiel zum Erfolg zu kommen.

Im Café im Park werden für einen guten Zweck Plätzchen hergestellt – ganz ohne Frauen
Räume für Gewerbe, Wohnen und Forschung
Christof Struhk wollte ursprünglich Architekt werden. Weil seine Studienkollegen nur schwer an Materialen zum Bau ihrer Modelle herankamen, eröffnete Struhk dann ein Fachgeschäft.
Sie haben sich auf ihre Stärken konzentriert, das kann man nicht anders sagen: Stundenlang haben die Piraten wieder über ihre Geschäfts- und Tagesordnung debattiert. Die Wahl eines neuen Vorsitzenden geriet fast zur Farce, das Personal beschimpfte sich gegenseitig und Geld für Vorstände wird es auch weiterhin nicht geben.

Werden alle Firmen den Mindestlohn zahlen? Der Zoll muss es überwachen – doch er hat viel zu wenig Personal.
Zahlen für die Schwiegermutter?
Kein Spektakel am Adventshimmel: Der Komet ist vermutlich zerborsten.

Mönchengladbach schlägt den SC Freiburg 1:0 - und stellt gleich noch einen Vereinsrekord auf.
Gesang vertieft die Atmung und entspannt den Körper. Der Verein „Singende Krankenhäuser“ will damit die Heilung fördern. Ein Besuch in Neukölln.
Längst werden Kunden nicht nur beim Kauf in Onlineshops durchleuchtet und ihre Einkaufsgewohnheiten registriert, sobald sie eine App auf ihrem Smartphone starten. Auch in stationären Geschäften setzen Händler auf neue Technologien, um mehr über ihre Kunden zu erfahren.

Beim WTO-Ministertreffen bietet sich die Chance für ein Handelsabkommen.

Herr Melgarejo, nach Einschätzung der UN verschlechtert sich die Lage in Syrien rapide und unaufhaltsam. Sie koordinieren von Damaskus aus für das Deutsche Rote Kreuz die Nothilfe.