zum Hauptinhalt
Blick auf die Webseite für die Beantragung des Deutschland-Tickets. Der offiziellere Verkaufsstart des 49-Euro Tickets ist am 3. April.

Nach monatelangen Diskussionen und politischem Ringen zwischen Bund und Ländern wird es nun konkret: Seit Montag kann das 49-Euro-Abo abgeschlossen werden.

Obdachlosigkeit - Berlin, Deutschland, DEU, GER, 31.07.2019 - Ein Obdachloser mit wenig Habseligkeiten schläft am Straßenrand auf einer Decke zwischen Müll und Hundekot. - Obdachlosigkeit und Armut in der Hauptstadt - Immer mehr Menschen leben in Berlin ohne festen Wohnsitz auf der Straße. - Die Kluft zwischen Arm und Reich wird im Straßenbild größer und sichtbarer. Homelessness Berlin, Germany, DEU, GER, 31 07 2019 A homeless person with few belongings sleeps on the roadside on a blanket between garbage and dog excrement Homelessness and poverty in the capital More and more people live in Berlin without a permanent home on the street The gap between rich and poor is widening and becoming more visible in the street scene

Die Hürden für obdachlose und wohnungslose Menschen bei der Wohnungssuche sind immens - vieles scheitert an bürokratischen Hürden. Aber gibt es überhaupt passende Wohnungen?

Von Robert Klages
Tadej Pogacar am 2. April

Der Gewinn der Flandern-Rundfahrt durch Tadej Pogacar begeisterte sogar Eddy Merckx. Der große Belgier sieht in Pogacar eine Chance für den Sport.

Verschleierte Frauen in Teheran.

Immer mehr Frauen im Iran legen trotz Repressionen ihre Kopftücher ab. Doch das Mullah-Regime ist entschlossen, den Zwang durchzusetzen. Dafür greifen sie zu neuen Maßnahmen.

Von Thomas Seibert
E-Scooter und Leihfahrräder stehen an der neuen Jelbi-Station am Brandenburger Tor.

Die französische Hauptstadt will ab dem 1. September Leihroller verbieten. Gerd Landsberg vom Städte-und Gemeindebund hält das für Deutschland für nicht angebracht.

So wünscht sich Signa den Karstadt am Hermannplatz.

Der SPD-Kreisverband Friedrichshain-Kreuzberg fordert, die Planungen für Karstadt am Hermannplatz und am Kurfürstendamm einzustellen. Der Beschluss könnte zur Herausforderung für die Landes-SPD werden.

Von
  • Cay Dobberke
  • Teresa Roelcke
Muss ihr Amt abgeben: die finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin.

Sie war die jüngste Regierungschefin der Welt, polarisierte, begeisterte. Trotzdem haben die Sozialdemokraten von Sanna Marin die Wahl verloren. Laut Experten aus drei Gründen.

Von
  • Viktoria Bräuner
  • Maxi Beigang
Ties Rabe (SPD), Senator für Schule und Berufsbildung in Hamburg, auf einem Archivbild von 2022.

Bei „Jugend debattiert“ in Hamburg äußert sich Ties Rabe zur Berichterstattung in deutschen Zeitungen. Er kritisiert unter anderem, dass „alle immer die gleiche Meinung haben“.

Von Nathalie Trappe
Blick ins Sony Center am Potsdamer Platz.

Die Kooperation mit Sony war ausgelaufen, wie die Eigentümer nun mitteilten. „Das Center am Potsdamer Platz“ heißt der Gebäudekomplex jetzt – doch nur bis Sommer 2024.

Horst Mahler, ehemaliger NPD-Anwalt, im November beim Prozess wegen Volksverhetzung und Leugnung des Holocaust.

Das Verfahren gegen den früheren NPD-Anwalt Horst Mahler stand bereits kurz vor dem Abschluss. Gesundheitliche Probleme verhindern vorerst das Urteil.

Ein Einsatzwagen der Berliner Polizei (Symbolbild)

Mit unbekannten Wurfgegenständen beschädigte eine Gruppe Jugendlicher einen Linienbus in Gesundbrunnen. Auch ein alarmierter Einsatzwagen wurde beworfen.

Miguel Conrad, Auszubildender Bayer Aktiengesellschaft.

In unserer Serie erzählen Auszubildende von ihren Lehrberufen. Diesmal: Miguel Conrad. Er lernt „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“ bei der Bayer Aktiengesellschaft.

Vor dem Trailerpark in Karlshorst. 

Auf seinen Grundstücken im Osten Berlins befinden sich Trailersiedlungen. Die Bezirke wollen kaufen oder räumen. Doch der Eigentümer möchte die Areale umsonst übergeben – unter zwei Bedingungen.

Von Robert Klages
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik in der Godesberger Allee in Bonn (Archivbild).

Es betrifft Komponenten in der Infrastruktur für Kommunikation. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Unionsfraktion hervor.

Mehr Laubbäume stabilisieren den Wasserhaushalt und stärken den Wald im Klimawandel.

Um die Wälder durch die Klimakrise zu bringen, pflanzen die Berliner Forsten Hunderttausende Laubbäume – und erwägen, künftig weniger zu fällen.

Von Stefan Jacobs

Im Jahresvergleich hat sich der Neubau von Wohngebäuden in Berlin um 13,7, in Brandenburg sogar um 14,8 Prozent verteuert. Keine Bauleistung ist günstiger geworden.

Lothar Matthäus.

In einer Kolumne für Sky hat Lothar Matthäus seine Kritik an Bayern München bekräftigt. Der 62-Jährige stellte aber klar, dass er den Bayern-Bossen keine Lüge unterstellt habe.

Die gedruckte Version des Koalitionsvertrags von CDU und SPD, aufgenommen nach einem Pressetermin zur Vorstellung des ausgehandelten Koalitionsvertrags.

135 Seiten hat der Koalitionsvertrag von CDU und SPD. Die Parteien versprechen darin einen „Aufbruch für die Stadt, eine Koalition für die Erneuerung, ein Regierungsprogramm für alle“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })