
In Australien häufen sich die sogenannten „Virtual Kidnappings“, Erpressungsdelikte mit vorgetäuschten Entführungen. Die Opfer sind meist chinesische Studentinnen und Studenten.
In Australien häufen sich die sogenannten „Virtual Kidnappings“, Erpressungsdelikte mit vorgetäuschten Entführungen. Die Opfer sind meist chinesische Studentinnen und Studenten.
Für 24 Stunden stenden die Produktionslinien im Berliner Bahlsen-Werk still. Das ist der Auftakt für eine größere Streikwelle, betont die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten.
Gibt es innerhalb Russlands ein pro-ukrainisches Agentennetzwerk? Medieninformationen zufolge soll Kiew Verbündete dort mit Drohnen versorgt haben.
Die vom Aussterben bedrohten Kalifornischen Kondore sollen durch Immunisierung geschützt werden. Die Notfallzulassung des Impfstoffs wurde von den Behörden erteilt
In unserer Serie erzählen Auszubildende von ihren Lehrberufen. Diesmal: Kaan Efe Tecimen. Er macht eine Lehre im Straßenbau bei der Firma Dalhoff.
Im Alter erhöht sich das Risiko für Augenerkrankungen. Außenstehende sollten deshalb auf Warnsignale achten, um rechtzeitig zu erkennen, wenn die Augen schlechter und schlechter werden.
Um das Baugrundstück am Halleschen Ufer gab es viel Gezerre. Nun steht der Rohbau für die ersten Neubauten.
Am Sonntag hat die Nato mit einer Militärübung in der Ostsee begonnen. Einen Tag später macht Russland dies auch. Kanzler Scholz aber befürchtet keine zusätzlichen Spannungen.
Die Verordnung, die Berliner Mieter vor kurzfristigen Eigenbedarfskündigungen schützt, läuft demnächst aus. Laut Senator Christian Gaebler soll eine Verlängerung kommen.
Erst meldet Moskau einen Erfolg bei der Verteidigung. Doch dann wird klar, dass ukrainische Truppen wohl in besetztes Gebiet vorgedrungen sind. Russische Beobachter sind alarmiert.
Die Diagnose Bluthochdruck bedeutet für Patienten ein erhebliches Gesundheitsrisiko. Ärzte raten dann dazu, den Lebensstil anzupassen. Doch manchmal genügt das nicht.
Potsdams Verkehrspolitik verlangt einem schon einiges ab, findet unsere Autorin. Aber manchmal wird Geduld auch belohnt.
Berührt man die haarigen Raupen des Nachtfalters, kann es zu entzündlichen Reaktionen kommen. In den nächsten Wochen können sie von Berliner Eichen fallen.
In der Pankower Laubenaffäre wurde am Montag offiziell der Insolvenzantrag gestellt. Derweil laufen die Untreue-Ermittlungen gegen den Verbandsvorstand weiter.
Intelligente Menschen ticken anders: Ihre Hirnareale sind zeitlich synchronisiert. Ihr Gehirn kann Gedanken länger festhalten und liefert daher verlässlichere Ergebnisse.
Sie treten als Masse auf, sind gut organisiert und kämpfen für ein gemeinsames Ziel: Fan-Gruppierungen wurden bereits als politische Macht erkannt. Eine Macht, die zurückschlägt, wenn das Idol nicht spurt.
Dennis Schröder kennt es und kann es: Ohne NBA-Vertrag mit der Nationalmannschaft Erfolg haben. Was 2022 klappte, soll sich 2023 wiederholen.
Virtuelle Welten – das sind nicht nur Videospiele. Immer wichtiger werden diese neuen Technologien auch in der Stadtentwicklung oder Medizin. Der neue Lehrberuf trägt dem Rechnung.
Extreme Hitze macht obdachlosen Menschen besonders zu schaffen. 26 Angebote sollen von Juni bis Ende August Schutz und Hilfe bieten.
Wer sich beraten lassen möchte, findet das SolarZentrum nun am Stralauer Platz gegenüber dem Ostbahnhof. Das Projekt gehört zum Masterplan SolarCity des Senats.
Der Tarifstreit mit der Eisenbahngewerkschaft EVG ist noch nicht beigelegt, da kündigt sich bereits die nächste Auseinandersetzung an.
Mit Auslandsreisen will Berlins neuer Regierender das Verhältnis zwischen Deutschland und anderen Ländern verbessern. Als Nächstes könnte es in die Türkei gehen.
Die Nominierung soll im Herbst durch eine Landesvertreterversammlung bestätigt werden. In der Mark wird im kommenden Jahr ein neues Parlament gewählt.
Die Techniker Krankenkasse meldet eine hohe Zahl von Krankentagen unter den Versicherten. Grund sind vor allem Erkältungskrankheiten.
Der Bundeskanzler sei laut einem Sprecher optimistisch, dass sich der Höhenflug der AfD durch „gute Arbeit“ bremsen ließe. Konkreter wird die Regierung jedoch nicht.
Gegen Björn Höcke wurde wegen des Verwendens von NS-Vokabular bei einer Wahlkampfveranstaltung Anklage erhoben. Der AfD-Politiker hält seine Wortwohl für nicht strafrechtlich relevant.
Im Rennen um den Deutschen Schulpreis ist die Evangelische Grundschule Babelsberg in diesem Jahr schon unter die Top 20 gekommen. Und es ist noch mehr drin.
Der Verein hat keine Hoffnung mehr auf den Klassenverbleib. Vor dem Relegations-Rückspiel am Dienstag geht es nur noch darum, erneute Ausschreitungen zu verhindern.
Am Wochenende laden 152 Landwirtschaftsbetriebe zur Landpartie ein. Eröffnet wird sie in der Prignitz. Auch Satellitentechnik und Drohnen werden vorgeführt.
Bestimmungen der polnischen Justizreform von 2019 verstoßen gegen EU-Recht. Das entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) und gab damit einer Klage der EU-Kommission statt.
Der Schwede feierte in seiner Karriere nicht die ganz großen Erfolge. Als Unterhaltungsgenie allerdings setzte er Maßstäbe und wird dem Fußball fehlen.
Kämpfer des „Russischen Freiwilligenkorps“ und der „Legion zur Befreiung Russlands“ sind im russischen Hinterland aktiv. Die Aktionen sind für Moskau gefährlich – und für Kiew.
Zumeist handelte es sich um das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen. Weitere Delikte betrafen unter anderem den Vorwurf der Volksverhetzung.
Ein 35-Jähriger, dessen Auto am Samstag gestohlen wurde, entdeckt tags darauf zufällig die mutmaßlichen Täter. Die Polizei nimmt sie fest – und macht noch einen Fund.
In mehreren Bezirken in Kiew gibt es Probleme mit dem Zugang zu Bunkern. Die Situation sei kritisch, heißt es aus Kiew.
Jahrelang soll der Erzieher im Landkreis Lüneburg sechs Jungen missbraucht haben. Der Verdacht kam bereits 2001 auf. Erst jetzt laufen die Ermittlungen wieder an.
Eine Arte-Dokumentation blickt hinter die Kulissen der Wagner-Gruppe und macht die Interessenlagen klar.
Vergangenes Jahr schien es, als sei es das gewesen. Doch am kommenden Samstag wird „Intonations“, das Berliner Kammermusikfestival, an neuem Ort wiederauferstehen.
Die Ukrainerin Switolina spricht mit eindrücklichen Worten über den russischen Angriffskrieg – und steht vor einem brisanten sportlichen Duell.
Gerade Ältere nehmen oft mehrere Medikamente parallel. Die Wechselwirkungen sind dabei kaum überschaubar. Auch deshalb sollte man regelmäßig prüfen lassen, was verzichtbar ist.
Sechsmal ist er über den Atlantik gefahren, das erste Mal war die Flucht ins amerikanische Exil
Mit seinen Bukowski-Adaptionen erwies sich Zeichner Matthias Schultheiss als Seelenverwandter des „Dirty Old Man“. Jetzt erscheint der Klassiker erstmals in Farbe.
Die Luftfahrtindustrie erwartet ein Passagierwachstum auf Vorkrisenniveau und steigende Gewinne. Regionale Unterschiede bleiben bestehen.
Tritte gegen Kopf und gegen Rippen: Beim Spiel Kickers 1900 gegen Wilhelmsruh eskaliert die Situation. Und das eine Woche nach der tödlichen Attacke gegen einen 15-jährigen Fußballer aus Berlin.
„Eine wichtige und positive Erklärung“ - mit diesen Worten lobt Kremlsprecher Peskow ein Angebot der USA zu Gesprächen ohne Vorbedingungen über atomare Rüstungskontrolle.
Google-Videodienst Youtube bietet in Deutschland nun kostenpflichtige Abo-TV-Kanäle an, darunter ARD Plus, Motorvision TV und Sport1+.
Die Spreefüxxe vergaben in dieser Saison den möglichen Aufstieg in die Bundesliga. In der nächsten Spielzeit soll es besser laufen.
Der Ungar hatte nach dem 2:0-Erfolg von RB Leipzig gegen Eintracht Frankfurt im Olympiastadion eine Pyrofackel in der Hand. Dem Spieler droht nun eine Strafe.
öffnet in neuem Tab oder Fenster