zum Hauptinhalt
Schiedsrichter Pascal Ittrich

Aktuell fallen vier prominente Fußball-Schiedsrichter verletzt aus. Einer von ihnen sieht auch in der zunehmenden Belastung einen Grund dafür und fordert den DFB zum Handeln auf.

Eine Tram rollt durch Berlin.

In Krampnitz entsteht ein mächtiges Wohngebiet. Planer rechnen mit tausenden Autos nach Berlin. Spandau und Potsdam schlagen eine Tram bis zur Heerstraße vor - jetzt die Reaktion der Verkehrsverwaltung.

Von André Görke
OpenAI-Chef Sam Altman hat seinen Investoren offenbar eine weitreichende Klausel vorgelegt.

Einst gründete Altman OpenAI gemeinsam mit Amodei, Musk und Sutskever. Jetzt will er offenbar verhindern, dass Investoren auch in den Start-ups seiner alten Weggefährten engagiert sind.

Von Luisa Bomke
Der frühere SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel.

Abgeordnete verschiedener Fraktionen wollen einen Antrag auf ein AfD-Verbotsverfahren stellen. Der frühere SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel warnt, dass die AfD von einem solchen Versuch profitieren könnte.

Sean «Diddy» Combs, US-Rapper und Plattenproduzent

Der US-Rapper wurde wegen zahlreicher Sexualverbrechen angeklagt und sitzt in Untersuchungshaft. Nun geraten nach Angaben des Anwalts Tony Buzbee weitere Prominente in den Fokus.

Das Präsidium stellt die Weichen nach der Wahl im Brandenburger Landtag. (Archivbild)

Der Brandenburger Landtag stellt Weichen für die neue Wahlperiode. Da geht es nicht nur darum, welche Fraktion an welchem Ort ihre Abgeordnetenbüros hat.

LKA-Mitarbeiterin beim Pressetermin zum Start des Hinweistelefons im Landeskriminalamt NRW.

Hunderttausende User bewegten sich bis zur Abschaltung auf der Darknet-Plattform für kinderpornografische Inhalte. Sechs Verdächtige sind in Untersuchungshaft.

Die Batterien haben eine Leistung von 50,5 Gigawatt pro Stunde. Finanzielle Details des Deals wurden nicht bekannt.

Peitsche statt Zuckerbrot: Wer Beschäftigte schlecht behandelt, richtet großen Schaden an.

Sie meckern statt zu loben, sind selbst schlecht erreichbar, fordern aber von ihren Leuten ständigen Einsatz: Schlechte Chefs vermiesen das Betriebsklima. Wieso kommen sie damit durch?

Von Heike Jahberg
Bis ins hohe Alter fit wie Ronaldo? Rentner und ihre Sportidole.

Der neuste Hype aus dem Silicon Valley? Longevity – also möglichst lange (und gesund) zu leben. Unsere Autorin fragt sich, was man eigentlich mit der ganzen Zeit anfangen will.

Ein Essay von Ariane Bemmer
Anklage gegen mutmaßliche Linksextremistin (Foto-Archiv)

Sie wird beschuldigt, sich einer linksextremistischen Vereinigung angeschlossen und mehrere Menschen aus dem rechten Spektrum in Budapest angegriffen zu haben. Die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe erhebt nun Anklage gegen die Frau.

Siemensbahn Festival of Lights

Elektrosound und Licht, Sauerkraut und S-Bahnträume: Die Siemensbahn wird bis 2029 wieder aufgebaut. Viel Prominenz kam zum „Festival of Light“.

Von André Görke
Die Berliner Allee in Weißensee.

Die Berliner Allee in Weißensee sollte für Rad- und Fußverkehr sicherer gemacht werden. Nun plant die Verkehrsverwaltung um – Abgeordnete kritisieren das als „menschenfeindlich“.

Von Christian Hönicke
Die Ladetechnik ist zum wichtigsten Forschungsschwerpunkt in der Elektromobilität geworden.

Mittlerweile dreht sich das wichtigste Forschungsthema von E-Mobilität um Batterie und Ladesäule. Deutschland ist hier vorne dabei, seine größten Konkurrenten haben aber einen entscheidenden Vorteil.

Von Markus Fasse
Danielle Harbin fühlt sich wohl beim Bundesligisten SC Potsdam.

Die US-Amerikanerin hat den Volleyball-Bundesligisten als einzige Spielerin nicht verlassen. Nun will sie mit dem neu zusammengestellten Team wieder angreifen – dieses Mal in einer neuen Rolle.

Von Inga Hofmann
Autos stehen auf der Autobahn 8 in Fahrtrichtung München im Stau.

Noch nie gab es in Deutschland so viele Autos. Auch die Pkw-Dichte hat erneut zugenommen - in westdeutschen Flächenländern allerdings deutlicher als in ostdeutschen.

Wer Bürgergeld bezieht, soll eng mit dem Jobcenter zusammenarbeiten.

Künftig sollen Jobcenter Bürgergeld-Bezieher zu regelmäßigen Besprechungen auffordern können. Damit sollen die Behörden prüfen, ob sich die Leistungsempfänger an Absprachen halten.

Marco Curto

Die FIFA bestraft den italienischen Verteidiger Marco Curto wegen „diskriminierendem Verhaltens“. Er soll den Südkoreaner Hwang Hee-cha beleidigt haben.

Raffinierte Tücke oder Terrorismus? Explodierende Pager in Beirut am 17. September 2024.

Trump, Nahostkonflikt, Ukraine-Krieg: Immer wieder stellt sich die Frage, was Doppelmoral ist. Sie besteht darin, die gleiche Handlung wahlweise moralisch gutzuheißen – oder zu verurteilen.

Ein Gastbeitrag von Volker M. Heins
Olaf Scholz, SPD, blickt aus der Elbphilharmonie auf den Hamburger Hafen. (Archivbild aus 2018)

Im März wählt Hamburg seine Bürgerschaft, es ist die einzige Landtagswahl im Bundestagswahljahr. Verliert selbst dort die rot-grüne Koalition ihre bislang satte Mehrheit? Und was heißt das für Berlin? 

Von
  • Daniel Friedrich Sturm
  • Karin Christmann
  • Felix Hackenbruch
  • Christopher Ziedler
Die demokratische US-Präsidentschaftskandidatin und Vizepräsidentin Kamala Harris geht am 7. Oktober 2024 auf der Joint Base Andrews, Maryland, an Bord der Air Force Two, die sie nach New York fliegt.

Auf die Frage, ob sie bereits von ihrer halbautomatischen Glock-Pistole Gebrauch gemacht habe, antwortet Kamala Harris im Interview: „Natürlich habe ich das.“

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })