zum Hauptinhalt
John Hopfield und Geoffrey Hinton, Nobelpreis Physik 2024

Die Forscher John Hopfield und Geoffrey Hinton erhalten den Nobelpreis für ihre Grundlagenforschung. Einer der beiden warnte kürzlich noch davor, dass KI die Menschheit auslöschen könnte.

Von
  • Birgit Herden
  • Farangies Ghafoor
  • Miray Caliskan
Ukrainische Soldaten blicken im Juni 2024 auf die Stadt Torezk.

Schritt für Schritt kommt die russische Invasionsarmee im Osten der Ukraine voran. Bald könnte die nächste wichtige Stadt fallen.

Alice Weidel (l), AfD-Bundessprecherin, und Björn Höcke, AfD-Spitzenkandidat in Thüringen, nehmen an einer Demonstration der AfD als Wahlkampfabschluss auf dem Domplatz teil. (Archivbild)

Einige Bundestagsabgeordnete streben ein AfD-Verbotsverfahren an. Die Union erteilt dem eine klare Absage, SPD und FDP sind skeptisch.

Nach der Auflösung der propalästinensischen Kundgebung unter dem Motto „Solidarität mit Palästina“ am Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel sammelten sich am Abend erneut Aktivisten. Es wurde Feuerwerk entzündet und brennende Barrikaden errichtet.

Zum Jahrestag des Überfalls der Hamas auf Israel war die Polizei am Montag noch einmal stark gefordert. Nach einer Demo in Kreuzberg brannten in Neukölln Autoreifen.

Von
  • Dominik Lenze
  • Lea Becker
  • Christoph Papenhausen
  • Marius Gerards
Sören Pellmann (Die Linke), Mitglied des Deutschen Bundestages, spricht im Plenum des Deutschen Bundestages.

Bundeskanzler Scholz hatte die Stationierung der US-Mittelstreckenraketen in Deutschland ab 2026 geplant. Die Linke und das Bündnis Sahra Wagenknecht positionieren sich klar gegen die Stationierung.

Umsonst und draußen. Lichtkunst ist ein Touristen-Magnet.

Erleuchtet: Massen bewegen sich Unter den Linden und staunen und sind entzückt. Bis jemand auf die Toilette muss. Das ist unter den Lichtern offenbar nicht vorgesehen.

Eine Glosse von Elisabeth Binder
Wie die KI-Dystopie aussehen könnte, ist Stoff für Science-Fiction-Filme. Die Frage, ob sie bevorsteht, beschäftigt auch führende Fachleute.

Heute wurden ihm höchste wissenschaftliche Ehren zuteil. Vor einem halben Jahr beteiligte sich Geoffrey Hinton an einer eindringlichen Warnung. Auch das Nobelpreiskomitee setzt mit seiner Ehrung ein Zeichen.

Ein Kommentar von Richard Friebe
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD).

Das unabhängige Rechnungsprüfungsamt der Stadt hatte den Rathauschef in einem Bericht belastet. Davon rücken die Prüfer auch nach einer Intervention des Potsdamer Oberbürgermeisters nicht ab.

Von
  • Sabine Schicketanz
  • Henri Kramer
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne).

Die Außenministerin lud Leute mit Einfluss auf die öffentliche Meinung zum diskreten Nahost-Gespräch. Nun macht sie ein Geheimnis daraus, wer dabei war. Diese Politik ist von gestern.

Ein Kommentar von Jost Müller-Neuhof
Canan Bayram, Bundestagskandidatin von Bundnis 90/Die Grünen für den Berliner Wahlbezirk Friedrichshain-Kreuzberg, geht am 21.08.2017 in Berlin durch Kreuzberg. (zu dpa «Auf Ströbeles Spuren in Kreuzberg: Die Grüne Canan Bayram» vom 11.09.2017) Foto: Maurizio Gambarini/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++

Zweimal gewann Canan Bayram das Direktmandat für den Bundestag in Friedrichshain-Kreuzberg. Dass sie nicht erneut antritt, begründet sie mit unüberbrückbaren Differenzen zu ihrer eigenen Partei.

Von Daniel Böldt
Vom Dauergast zum Chef: Jens Stoltenberg wird neuer Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz. (Archivbild)

Der bisherige Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg wird neuer Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz. Für seinen Vorgänger ist nach nur drei Jahren Schluss.

Kevin Vogt wird von seinen Teamkollegen für das Tor gefeiert.

Vogt nimmt seine lange Torflaute mit Humor und freut sich über den Treffer gegen den BVB. Noch größer ist allerdings die Freude über den erfolgreichen Saisonstart der Köpenicker.

Von Kit Holden
Potsdams Sozial- und kommissarische Kulturdezernentin Brigitte Meier (SPD).

Die Stadtspitze verteidigt eine Verfügung, wonach Ratshausmitarbeiter nur noch nach Absprache mit Kommunalpolitikern sprechen sollen. Die Linke kündigte einen Antrag dagegen an.

Von Henri Kramer
Ü50-Influencerin Steffi Missner.

Steffi Missner will andere modisch inspirieren. Ihr Hobby ist mittlerweile zum Nebenberuf geworden. Auf Instagram folgen ihr mehr als 67.000 Menschen.

Von Pia Schulz
Symbolbild zu Depressionen

Fast jeder siebte Berliner hat 2022 die Diagnose „Depression“ erhalten, wie aus Daten der AOK hervorgeht. Ermittelt wurde auch, welche Berufsgruppen besonders anfällig sind.

Von Henning Onken
Eine Kamerafrau steht vor Prozessbeginn vor dem Gebäude vom Landgericht Braunschweig. Der Angeklagte Christian B. stand wegen fünf Taten gegen die sexuelle Selbstbestimmung vor Gericht.

Christian B. wird in Zusammenhang mit der verschwundenen Maddie verdächtigt. Nun hat ein Gericht den Sexualstraftäter in einem anderen Fall freigesprochen.

Neuköllns Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD).

Angriffe auf Polizisten, nächtliche Ausschreitungen – Neuköllns Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD) verlangt vom Senat ein Einschreiten gegen den „Missbrauch des Demonstrationsrechts“.

Von Alexander Fröhlich
Ist die Meerwalnuss Mnemiopsis leidyi verletzt, kann sie mit anderen Quallen fusionieren.

Kaputte Körperteile wachsen nach, Wunden werden mit Narbengewebe verschlossen. Wenn es ums Überleben geht, sind alle Lebewesen erfindungsreich. Was Rippenquallen können, ist allerdings einzigartig.

Von Walter Willems
Heinrich der XIII. Prinz Reuß wird zur Fortsetzung im Reichsbürger-Prozess in den Saal geführt. (Archivbild)

Im Prozess gegen die mutmaßliche „Reichsbürger“-Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß werden brisante Dokumente verlesen. Neben Putin soll auch Obama als Zeuge geladen werden.

Benjamin Raschke, Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen bei der Landtagswahl in Brandenburg.

Um die Gehälter von Fraktionsmitarbeitern zahlen zu können, beantragen die Grünen einen Extra-Zuschuss bei der Landtagsverwaltung. SPD und AfD reagieren mit Unverständnis.

Von Benjamin Lassiwe
Bei der Berliner Pizzawoche zeigen die Pizzaiolos in Können

Wer backt die beste Pizza in der Hauptstadt? Rund 30 Gastwirte bieten in Berlin wieder Kostproben. Und es gibt auch etwas zu gewinnen.

Trauernde in Deir al-Balah

Im Gazastreifen sind in den vergangenen Jahren mehr Kinder getötet worden als in jedem anderen Konflikt der letzten 20 Jahre. Kinderpsychologinnen erklären, welche Folgen das hat.

Von Maxi Beigang

Am Montagfrüh brannten Fahrzeuge auf dem Firmengelände von ThyssenKrupp Plastics. In einem anonymen Schreiben wird der Konzern mit dem Gaza-Krieg in Verbindung gebracht.

Von Thomas Loy
Baustelle Ausbau BAB A100, 16. Bauabschnitt, Höhe Dieselstraße, Berlin-Treptow, Baustelle Ausbau BAB A100, 16. Bauabschnitt, Höhe Dieselstraße, Berlin-Treptow, *** Construction site extension BAB A100, 16 construction phase, height Dieselstraße, Berlin Treptow, Construction site extension BAB A100, 16 construction phase, height Dieselstraße, Berlin Treptow,

In einer Diskussionsrunde wollten Bürgerinitiativen aus Alt-Treptow über den neuen Abschnitt der Stadtautobahn sprechen. Dann zog sich der wichtigste Teilnehmer zurück – mit einer rätselhaften Begründung.

Von Julia Schmitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })