
Donald Trump und Kamala Harris bekommen namhafte Hilfe. Viele Prominente benennen klar, wen sie am liebsten im Weißen Haus sehen wollen. Bei den jüngeren Stars scheint die Präferenz eindeutig.
Donald Trump und Kamala Harris bekommen namhafte Hilfe. Viele Prominente benennen klar, wen sie am liebsten im Weißen Haus sehen wollen. Bei den jüngeren Stars scheint die Präferenz eindeutig.
Von einer NS-Widerstandskämpferin über das Fantasy-Spektakel „Hagen – Im Tal der Nibelungen“ zu einem Film, den Trump stoppen wollte. Spannender Filmstoff erwartet Kino-Zuschauer in dieser Woche.
Deutschland neigt dazu, geopolitische Realitäten und daraus resultierende Erfordernisse zu spät zu erkennen. Das droht nun auch im Weltraum.
Am 31. Oktober schließt das Museum für Film und Fernsehen am Potsdamer Platz. Die letzte Gelegenheit, noch einmal diesen besonderen Ort für die deutsche Filmgeschichte zu besuchen.
Eine gewaltvolle Kindheit, eine Jugend im Rausch. Jens braucht viele Jahre, um sein Leben neu zu finden – und eine Frau, die im wichtigsten Moment für ihn da ist.
Einsatzkräfte der Bundespolizei ertappten Personen dabei, wie sie Kupferkabel von einer Baustelle der Deutschen Bahn entwenden wollten. Die mutmaßlichen Täter hatten ihre Flucht bereits vorbereitet.
Die Republikaner im US-Bundesstaat Georgia wollten die Stimmen per Hand auszählen lassen – ganz im Sinne von Donald Trump. Kritiker befürchten dadurch ein Chaos am Wahltag.
Noch nie zuvor war ein deutsches Basketball-Team in die USA gereist, um gegen eine Mannschaft aus der NBA anzutreten. Bei der Partie in Portland verkauft sich ratiopharm Ulm gut.
Vor allem das Thema Migration sorgte im Interview auf Trumps Haussender für aufgeheizte Stimmung. Der ehemalige US-Präsident nannte Harris’ Auftritt „wütend und defensiv“.
Wegen eines defekten Stellwerks in Rummelsburg ist es zu Beeinträchtigungen im Fern- und Regionalverkehr in Berlin gekommen. Die Bundespolizei nennt einen möglichen Grund für den Defekt.
Die steigenden Belastungen für Fußballprofis hat für Diskussionen gesorgt. Ex-Bayern-Chef Rummenigge sieht die Schuld nicht nur bei Clubs und Verbänden.
Ein israelischer Panzer soll auf einen Wachturm der UN-Friedensmission Unifil im Libanon gefeuert haben. Es ist der zweite Vorfall in kurzer Zeit. Israel weist die Vorwürfe zurück.
Lange sieht es gar nicht gut aus für die Titelträume von Leonie Fiebich und Nyara Sabally. Doch ein Comeback stößt die Tür zur Meisterschaft weit auf.
Mit der Krankenhausreform will Gesundheitsminister Lauterbach Leben retten und Kosten sparen. Nun entscheidet der Bundestag. Doch mehrere Bundesländer wollen Widerstand leisten.
Jede Achte entwickelt in ihrem Leben Brustkrebs. Statt einheitlicher Therapie für alle setzt die Medizin mittlerweile auf individuelle Behandlung. Kann das Menschenleben retten?
Immer wieder geraten die UN-Soldaten im Grenzgebiet unter Beschuss. Die USA fordern, die Sicherheit der Friedenstruppe zu gewährleisten. Im Unifil-Hauptquartier sind auch Deutsche stationiert.
Man muss zweimal hinsehen, bevor man sie erkennt: Filmstar Veronica Ferres spielt jetzt in der ZDF-Reihe „Mordsschwestern“ mit. Sie mag ihre Figur sehr - auch weil sie im Kripo-Team anfangs aneckt.
Noch stehen Genehmigungen für Cannabis-Anbaugemeinschaften in Brandenburg aus. Mancher Verein hofft aber, in wenigen Wochen loslegen zu können. Andere Cannabis-Konsumenten geben ihr Projekt auf.
Nach dem Nobelpreis für Han Kang hatte sich ihr deutscher Verlag „überglücklich“ gezeigt. Bald kommt ein neues Buch.
Julian Nagelsmann hat wenig Verständnis für die Kader-Absage von Torwart Leno. Der ist mit sich aber im Reinen.
Vor einem Jahr hat Bundestrainer Julian Nagelsmann die Aufgabe beim DFB übernommen. Seither ist viel passiert. Joshua Kimmich beobachtet, dass die Nationalmannschaft wieder anders wahrgenommen wird.
Berlins SPD-Fraktionschef ist alles andere als zufrieden mit der aktuellen Diskussion über Migration. Er kritisiert auch die eigene Partei und fordert vom Bundeskanzler einen Gipfel zu dem Thema.
Zecken mögen milde Temperaturen - und die herrschen mancherorts inzwischen auch in der eigentlich kühlen Jahreszeit. Wird es bald keine Zecken-Saison mehr geben?
Der Autor, Mitproduzent und Hauptdarsteller Lamin Leroy Gibba über seine innovative Serie „Schwarze Früchte“, die ab dem 18. Oktober in der ARD-Mediathek zu sehen ist.
Liv Lisa Fries spielt die NS-Widerstandskämpferin Hilde Coppi. Aber ein Heldinnendrama ist Andreas Dresens Film nicht, sondern ein Plädoyer für Zivilcourage.
Polizeipräsidentin Barbara Slowik hatte die Justiz kritisiert – weil zu wenige Urteile wegen Taten im Nahost-Kontext ergingen. Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU) antwortet jetzt.
47 Prozent der Befragten sagen, sie könnten politisch frei reden – mehr als vor einem Jahr. Doch 41 Prozent sehen sich gezwungen, vorsichtig zu sein. Die Ergebnisse im Überblick.
Licht mit der Handykamera einzufangen, erfordert empfindliche Sensoren. Bald sollen Perowskit-Kristalle dafür zum Einsatz kommen – statt wie bisher Silizium.
Keine drei Monate im Amt, verschärfte der schwarz-rote Senat mit Augenmaß die Freibadregeln. Der Erfolg gibt ihm recht – und sollte handlungsleitend für den Rest der Regierungszeit sein.
In den nächsten Jahren dürften bis zu 35 Prozent der Mitarbeiter in Rente gehen. Die Behörde will mit Künstlicher Intelligenz des Start-ups Aleph Alpha vorsorgen.
Es ist viel los auf Berlins kleinen und großen Konzertbühnen: Pop, Rock, Jazz und Chanson. Erfahren Sie hier, was sich lohnt
Die Nato-Verteidigungsminister treffen sich am Donnerstag in Brüssel – erstmals mit Mark Rutte als Generalsekretär. Was ist unter seiner Führung zu erwarten? Was drei Experten sagen.
Israel will die Zivilbevölkerung aus Nord-Gaza vertreiben. Seit Anfang Oktober kam keine Hilfe mehr in den Norden. Jetzt haben die USA Israel mit Sanktionen gedroht.
Im Sommer 2025 geht es für zahlreiche Profis mit ihren Vereinen zur Club-WM in die USA. Das Turnier ist neu und steht in der Kritik. Zu Unrecht, findet Karl-Heinz Rummenigge.
Externe „Hotspots“, Geld für Partnerstaaten: Die Liste der Streitpunkte unter den EU-Regierungschefs ist lang. Für Ärger sorgen auch die deutschen Grenzkontrollen.
Von der russischen Besatzung befreite und noch umkämpfte Gebiete in der Ukraine sind mit Munitionsresten und Minen verseucht. Wie kann die Räumung schnell vorangebracht und finanziert werden?
Der Landtag in Brandenburg trifft sich nach der Wahl in neuer Besetzung. Einiges deutet darauf hin, dass es nicht so chaotisch werden könnte wie die Premiere des Landtags in Thüringen.
Was tun mit dem „alten, weißen Mann“? Der Regisseur Simon Verhoeven hat ein paar Tipps auf Lager, aus gutem Grund.
Immer wieder wird über eine Abwrackprämie für Verbrenner diskutiert. Eine neue Studie zeigt: Diese könnte zur Erreichung der Klimazeile beitragen.
JJ Peterka ist zurück. Beim Comeback nach Gehirnerschütterung überzeugt der Nationalspieler - feiern kann er trotz Doppelpack aber nicht.
Ein Gesetz zum Bürokratieabbau soll Firmen entlasten, doch kürzere Aufbewahrungsfristen für Belege erschweren den Kampf gegen Steuerbetrug, warnt der Verein. Er ruft die Länder zu Widerstand auf.
Die Halloween-Partys von Heidi Klum sind legendär. Popsänger Sasha ist zum zweiten Mal dabei - und nimmt es erst gar nicht mit den Kostümideen der Gastgeberin auf.
Vier Fraktionen statt fünf Fraktionen und eine Gruppe: Der neue Brandenburger Landtag hat Premiere. Auf der Tagesordnung stehen eine Rede des Alterspräsidenten und mehrere wichtige Wahlen.
Das Berliner Abgeordnetenhaus kommt zu einer Plenarsitzung zusammen. Dabei soll es unter anderem um die Hochschulen in der Stadt gehen.
Die Verpflichtung von Tuchel als neuer englischer Nationalcoach sorgt auf der Insel für Diskussionen. Viele Experten halten den Deutschen für einen Top-Trainer, hätten aber einen Engländer bevorzugt.
Erstmals stellt sich Kamala Harris einem Fernsehinterview des konservativen US-Senders Fox News. Vom ersten Moment an geht es zur Sache - ganz anders als bei vorigen Interviews.
Erst vor Kurzem ist der frühere US-Präsident Carter 100 Jahre alt geworden. Sein Gesundheitszustand ist schlecht. Doch eine Hoffnung hat sich für den Demokraten nun erfüllt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster