zum Hauptinhalt
Der Neubau ist eingebrochen.

Vor allem im Nahrungsmittelgewerbe ist die Stimmung mies. Bei der aktuellen Konjunkturumfrage der Handwerkskammer berichten 40 Prozent der befragten Betriebe, ihre Lage habe sich verschlechtert.

Von Elvira Minack
Die US-Präsidenten (von links nach rechts) Ronald Reagan, Donald Trump, George H. W. Bush, Bill Clinton, George W. Bush und Barack Obama (Montage).

In den Bildern, die sich Deutsche von US-Präsidenten machen, fehlen oft wichtige Details. Ein kurzer Rückblick auf sechs Vorgänger von Joe Biden und deren Verhältnis zu Deutschland.

Von Malte Lehming
Bayern, München: Fußball, UEFA Euro 2024, EM, Dänemark - Serbien, Vorrunde, Gruppe C, Spieltag 3, München Fußball Arena, Pyrotechnik im serbischen Fanblock.

Bei der EM im Juni eskaliert eine Auseinandersetzung zwischen der Polizei und serbischen Fußballfans in München. Nun hat die Randale auf dem Marienplatz ein juristisches Nachspiel.

Pflanzen werden auf einem Feld bewässert. +++ dpa-Bildfunk +++

Eine hochrangige internationale Kommission macht radikale Vorschläge für die effizientere Nutzung des Wassers weltweit. An vorderster Stelle steht dabei die Landwirtschaft. Bei allen Verdiensten der Grünen Revolution brauche es jetzt mehr regenerative Bewirtschaftung.

Von
  • Susanne Ehlerding
  • Manfred Ronzheimer
Trainer Nuri Sahin hofft nach der Niederlage gegen Union auf einen aufmunternden Heimsieg.

Mal meisterlich, mal bedenklich. Die fehlende Konstanz macht dem BVB seit Jahren zu schaffen. Daran kann auch der neue Coach bisher wenig ändern. Doch Nuri Sahin zweifelt nicht an seiner Mission.

Bahnhof Berlin Spandau Blick auf Rathausturm vom Bahnsteig

Ohne Ende Lokalnachrichten aus Spandau: von der Siemensbahn bis zum Schulessen, von Läusen über die AfD-Stadtratswahl und zur alten Geschützgießerei.

Von André Görke
Geflüchtete Kinder spielen Fußball an der Corniche in Beirut.

Der Libanesische Fußballverband unterstützt geflüchtete Familien und bietet Trainingseinheiten für Kinder an. Zwei Experten erklären, welche positiven Effekte Sport auf Psyche und Körper haben kann.

Von Inga Hofmann
Nerina Santorius ist neue Sammlungsleiterin am Museum Barberini.

Im Sommer verließ Daniel Zamani seinen Potsdamer Posten in Richtung Baden-Baden. Jetzt hat das Barberini mit der Kuratorin Nerina Santorius eine Nachfolgerin gefunden.

Von Lena Schneider
Hausbau im Rohbau mit Ziegel und Dachstuhl.

Niedrige Inflationsraten sorgen dafür, dass sich die Finanzierungskonditionen beim Hauskauf verbessern. Doch nicht alle Experten erwarten, dass das so bleibt.

Von Julian Trauthig
Alterspräsident Reinhard Simon  (BSW) und Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke.

Alterspräsident Simon eröffnet Sitzung + AfD-Vizekandidat im zweiten Wahlgang erfolgreich + Aktionen von Bündnissen vor Parlament + Der Tag im Newsblog

Von
  • Katharina Henke
  • Marion Kaufmann
  • Thorsten Metzner
Die Hoffnung des Flugtaxi-Entwicklers Lilium auf staatliche Hilfe hat sich vorerst zerschlagen.

In der Sitzung des Haushaltsausschusses im Bundestag gibt es keine Entscheidung über eine Finanzspritze. Trotz des Einsatzes von Scholz, Habeck und Wissing sinken die Chancen für Lilium deutlich.

Von
  • Josefine Fokuhl
  • Jan Hildebrand
  • Daniel Klager
Neubauhäuser in Berlin.

Nach langem Gezerre kommt die Verlängerung der Mietpreisbremse. Doch anderen Vorhaben zum Schutz der Mieter droht das Aus.

Speziell auf eine junge Zielgruppe abgestimmte Titel sind in der Young Adult Area der Buchmesse zu sehen.

Das „New-Adult“-Genre gilt als Rettung der Buchbranche und stabilisiert den Gesamtumsatz. Die Frankfurter Buchmesse hat dafür nun eine Extra-Halle eingerichtet. Ein Rundgang.

Von Gerrit Bartels
Polens Premierminister Donald Tusk will das europäische Asylrecht an der Ostgrenze aussetzen.

Polens Regierungschef Donald Tusk will gegen illegale Migranten an der Ostgrenze vorgehen. Welche Hintergründe und Folgen das hat, erklärt ein Experte.

Von Viktoria Bräuner
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann

Deutschlands Innenminister und der Fußball beraten am Freitag über Sicherheit und Gewalt im Fußball. Fans kritisieren den Gipfel. Ein Minister hat dagegen klare Wünsche an DFB, DFL und Vereine.

Für die Untersuchung frei lebender Delfine gibt es strenge Vorschriften.

Dass Mikroplastik durch die Meere wie durch die Luft treibt, ist bekannt. Nun hat ein Forschungsteam zum ersten Mal Partikel im Atem von frei lebenden Delfinen entdeckt.

Von Walter Willems
Die Gewerkschaft Verdi ruft Beschäftigte des Geld- und Werttransportes zu ganztägigen Warnstreiks in allen Bundesländern auf.

In der Geldtransport-Branche geht es um mehr Geld sowie bessere Urlaubsregelungen für Beschäftigte. Warnstreiks kurz vor dem Wochenende könnten sich laut Verdi auf die Bargeldversorgung auswirken.

„Nobody Wants This“

Alle streamen „Nobody Wants This“ auf Netflix – in diesen fünf Serien und Filmen geht es auch um den Reiz oder gar die Unmöglichkeit der komplizierten Liebe.

Von
  • Markus Ehrenberg
  • Silvia Silko
76 Fälle von Korruption in Berlin enden in Ermittlungsverfahren. (Illustration)

Erwischt werden Gefangene, die die Justiz bestechen. Das fällt unter Korruption. Seltener kommen Fälle ans Licht, bei denen viel Geld im Spiel ist, in der Wirtschaftspolitik oder beim Drogenschmuggel.

Grüne Knollenblätterpilze stehen am 28.09.2001 im Rostocker Botanischen Garten in der Herbst-Pilzschau. Die Merkmale des Pilzes sind: Hut olivgrün, blaßgrün bis weißlich, meist ohne Hüllreste; Stiel oft blassgrün gemasert, am Grund dickknollig mit lappiger Hauttasche; unter Laubbäumen, besonders Eichen; tödlich giftig.

Im Herbst werden viele Pilze gesammelt. Dabei gibt es die Gefahr durch Giftpilze. An einer Klinik in Essen müssen gleich drei Kinder wegen schwerer akuter Gesundheitsprobleme behandelt werden.

Hisbollah-Kämpfer (Symbolbild).

Der israelische Ministerpräsident sagte, dass die Armee russische Waffen in manchen der „Hunderte“ Hisbollah-Tunneln gefunden habe. Medienberichten zufolge soll es sich um Panzerabwehrwaffen handeln.

„Die Bossin“. Als PR-Direktorin hat Marina Buzunashvilli mit den Stars der Musikszene zusammengearbeitet. 

Von Adele bis Sido: Als PR-Direktorin hat Marina Buzunashvilli mit den Stars der Musikszene zusammengearbeitet. Nun erscheint ihr Buch: „Die Bossin – Von der Hood an die Spitze des Musikbusiness“.

Von Robin Schmidt
Charlottenburger Chaussee Radweg Neubau

Zwischen der Polizeiakademie und dem U-Bahnhof Ruhleben entsteht ein Radweg. Dafür wurden alle Bäume gefällt. So soll es bei den weiteren Abschnitten nicht sein - und eine Idee gibt es schon mal.

Von André Görke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })