
Das Gebäude im Botanischen Volkspark Blankenfelde fiel vermutlich einem Anschlag zum Opfer. Pankows Bezirksamt wappnet sich gegen weitere Taten – kommt ein Neubau oder nicht?
Das Gebäude im Botanischen Volkspark Blankenfelde fiel vermutlich einem Anschlag zum Opfer. Pankows Bezirksamt wappnet sich gegen weitere Taten – kommt ein Neubau oder nicht?
Erneut geht es beim EU-Gipfel darum, beim Thema Migration auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Kanzler Scholz drückt zum Auftakt aufs Tempo.
Ein Mann wird am DDR-Grenzübergang Bahnhof Friedrichstraße in Berlin hinterrücks erschossen. Erst nach Jahrzehnten kommt es zum Prozess - und ein Ex-Stasi-Mann soll ins Gefängnis.
Die Technikhistorikerin Heike Weber wirft einen Blick auf die Historie der Ingenieurwissenschaften an der TU Berlin.
Fast die Hälfte der Betroffenen leben in Pakistan, Äthiopien, Nigeria und dem Kongo. Die Gesamtzahl der extrem Armen ist im Vergleich zum Vorjahr allerdings konstant geblieben.
In einer gemeinsamen Mitteilung werben Parlamentarier für die Einleitung eines AfD-Verbotsverfahrens. Der vorliegende Gruppenantrag soll frühestens Mitte November in den Bundestag kommen.
Abschiedsbesuch statt Staatsbesuch: Biden holt seine Berlin-Visite diesen Freitag nach. Frühere US-Präsidenten dürften mehr Eindruck hinterlassen haben. Ein Rückblick.
In „Hairkunft“ berichtet Hendrik Quast von 3100 Stichstellen im Hinterkopf – und thematisiert Abstiegsangst und Klassenfragen.
Seeteufel mit Muschel-Beurre-blanc, Rehfilet mit meisterlicher Wild-Jus: Silvio Pfeufer bringt die hohe französische Gourmet-Küche nach Prenzlauer Berg.
In der CHL haben die Berliner das Achtelfinale erreicht und treffen nun auf die Sheffield Steelers. Bereits am Freitag steht in der heimischen Liga aber der Klassiker gegen Mannheim bevor.
Landminen und andere nicht explodierte Waffen lähmen in bereits befreiten Gebieten der Ukraine das Leben. Innovative Konzepte zur Minenräumung sind Thema einer internationalen Konferenz in Lausanne.
Lange sieht es gar nicht gut aus für die Titelträume von Leonie Fiebich und Nyara Sabally. Doch ein Comeback stößt die Tür zur Meisterschaft weit auf.
Italien führt derzeit den Vorsitz in der G7. Trotzdem ist die rechte Ministerpräsidentin beim Treffen von US-Präsident Joe Biden mit den Europäern nicht dabei. Das sorgt für Irritationen.
Sprechverbote und Selbstzensur bedrohen die freie Lehre und Forschung: Das ist immer wieder zu hören. Zwei Umfragen geben jetzt Einblick, wie Wissenschaftler die Lage an den Unis selbst einschätzen.
Der neue Brandenburger Landtag hat Premiere. Initiativen protestieren vor dem Parlament, um auf Anliegen in der Asylpolitik und bei der Bildung aufmerksam zu machen.
Eigentlich hatte die Thüringer AfD zu ihrer Wahlparty alle Journalisten ausgeschlossen. Ein Gericht äußert Zweifel, dass es wirklich so war.
One Direction war zu ihrer Zeit die wohl beliebteste Boyband der Welt. Mittendrin: Liam Payne. Doch nach der Trennung kämpfte der Sänger mit Alkohol und Drogen. Jetzt ist er mit 31 Jahren gestorben.
In der CHL haben die Hauptstädter das Achtelfinale erreicht und treffen nun auf die Sheffield Steelers. Bereits am Freitag steht in der heimischen Liga aber der Klassiker gegen Mannheim bevor.
Eine Frau meldete der Rettungsleitstelle, dass sie Schussverletzungen erlitten habe. Zahlreiche Einsatzkräfte eilten an den Schlaatz – und trafen auf eine unversehrte 36-Jährige.
Deutschlands Innenminister und der Fußball beraten am Freitag über Sicherheit und Gewalt im Fußball. Fans kritisieren den Gipfel. Ein Minister hat dagegen klare Wünsche an DFB, DFL und Vereine.
Die Spuren des Antisemitismus-Eklats der Berliner Linken führen nach Neukölln. In der Partei gelten sie als Sektierer – und doch gewinnen sie an Einfluss.
Nach einem deutlichen Gewinnrückgang 2023 will Merck wieder zulegen. Dabei setzt das Dax-Unternehmen auf den Boom um Künstliche Intelligenz und Halbleiter. Im Pharmageschäft sieht es dagegen mau aus.
Offiziell haben die Ministerinnen und Minister in Brandenburg ihre Dankesurkunde erhalten, weil ihre Amtszeit mit der Sitzung des neuen Landtags endet. Doch es geht weiter.
US-Schauspielerin Kristen Bell erzählt, dass ihre Töchter ihren Erfolgsfilm „Die Eiskönigin“ wenig schätzen. Im Interview erklärt sie, warum sie das sogar gut findet.
Sie kommt aus Tempelhof-Schöneberg, war Berliner Jusochefin, ist jetzt im Landesvorstand: SPD-Politikerin Taşan-Funke strebt nach Kühnerts Rückzug in den Bundestag.
Der Senat plant 230-Meter-Windkraftanlagen am Rand von Wohnvierteln, in Ausflugsgebieten und am höchsten Gipfel der Hauptstadt. Pankow lehnt einige Vorschläge ab - aber nicht alle.
Auf der A24 kam ein Lkw-Fahrer von der Fahrbahn ab und durchbrach die Mittelschutzplanke. In Richtung Berlin wurde die Autobahn voll gesperrt.
Am Donnerstag wirkt der Mond besonders groß. Wann er zu sehen ist und warum das noch nicht die einzige Besonderheit am Himmel ist, lesen Sie hier.
Beim 1. FC Union Berlin bleibt Yorbe Vertessen meist nur die Rolle des Einwechselspielers. Der Belgier will sich in die Startelf spielen – auch, um sein persönliches Saisonziel leichter zu erreichen.
In der letzten Saison haben die Berliner Handballer zweimal gegen Sporting verloren. Nun in der Champions League wollen sie sich nicht noch einmal überraschen lassen.
Wie genau fliegt eine Biene, wenn sie auf ihrem kilometerlangen Weg zahlreiche Blüten aufsucht? Das haben sich Forschende der Uni Freiburg gefragt und dafür ein neuartiges System entwickelt.
Die EU sieht es als erwiesen an, dass der Iran Raketen an Russland geliefert hat. Jetzt macht sie mit einer Drohung ernst.
Medien: Ehemaliger One-Direction-Sänger Liam Payne ist tot
Vor 13 Jahren kam Navot Miller aus der Westbank nach Berlin, um Architektur zu studieren und landete auf der Kunsthochschule Weißensee. Hier lernte der queere Israeli, sein eigenes Leben zu leben.
Die Erleichterungen bei den Einbürgerungen haben viele neue Anträge nach sich gezogen. Das zuständige Landesamt ist unter Druck.
Zecken mögen milde Temperaturen - und die herrschen mancherorts inzwischen auch in der eigentlich kühlen Jahreszeit. Wird es bald keine Zecken-Saison mehr geben?
In diesem Jahr widmet sich das Museum in einer ungewöhnlich reichhaltigen Ausstellung einem Zeitalter, in dem der Fortschritt noch unaufhaltsam schien.
Nach einer Party in Niedersachsen war der 19-Jährige vermisst worden. Er hatte mit anderen Studenten aus Hamburg eine Party auf einem Campingplatz an der Ilmenau in Niedersachsen gefeiert.
Gespräche zwischen Ampel und Union zur Migrationspolitik waren im September krachend gescheitert. Die FDP drängt weiterhin auf dieses Format.
Die Kasse ist zahlungsunfähig, den Heimen fehlen Geld und Personal. Nun sollen Bewohner mehr selbst zahlen. Und ihren Angehörigen droht die Pfändung. Was jetzt zu tun ist.
Bei der intensiven Suche nach einem vermissten Hamburger Studenten wird in der Ilmenau ein Toter entdeckt. Die Ermittlungen in dem Vermisstenfall gehen weiter.
Der Bau von Wohnungen trug über Jahre zu Chinas kräftigem Wirtschaftswachstum bei. Doch die Krise in dem Sektor reißt die gesamte Wirtschaft mit. Chinas Wohnungsbau-Minister gibt sich zuversichtlich.
Beim EU-Gipfel in Brüssel wird darüber diskutiert, abgelehnte Asylbewerber schneller abzuschieben. Zur selben Zeit eröffnet Italien in Albanien die ersten Abschiebezentren.
Ein-Eltern-Familien stehen im Alltag oft vor großen Herausforderungen. Ein neues Projekt soll den Zugang zu Kinderbetreuung vereinfachen und dadurch den Jobeinstieg erleichtern.
Das Gesetzespaket soll für mehr Sicherheit sorgen und irreguläre Migration begrenzen, doch es ist umstritten. Bei einer Probeabstimmung in der SPD-Fraktion gab es 20 bis 25 Gegenstimmen.
Liza Minnelli erinnert daran, dass das Leben lang sein kann. Die 78-jährige Show-Legende gibt Ratschläge über den Umgang mit dem Älterwerden.
Straßen- und Eisenbahnabschnitte an Nordkoreas Grenzen sind vollständig blockiert. Nun hat der abgeschottete Staat seine Verfassung angepasst.
Nicht nur John F. Kennedys Satz „Ich bin ein Berliner“ ist legendär. Auch andere US-Präsidenten haben bei ihren Besuchen in der Bundesrepublik Eindruck hinterlassen. Aber bei weitem nicht alle.
öffnet in neuem Tab oder Fenster