zum Hauptinhalt
Der wiedergewählte Junge-Union-Chef Johannes Winkel ist die klare Nummer 1  unter den Nachwuchsleuten von CDU und CSU.

CDU und CSU haben derzeit gute Chancen, die nächste Bundestagswahl zu gewinnen. Einige der jüngeren Gesichter, die eine künftige Regierungsfraktion prägen könnten, gibt es beim Bundestreffen der Jungen Union am Wochenende zu treffen.

Von Christopher Ziedler
Ibrahim Maza brachte Hertha BSC in Führung, musste dann aber verletzt ausgewechselt werden.

Die Berliner gewinnen bei den Karlsruhern und beenden deren bemerkenswerte Serie. Auf den Tribünen zeigen die Fans beider Clubs eine beeindruckende Choreografie.

In der Nacht zum 2. Oktober 2024 brannte es in der Kopernikus-Oberschule in Berlin-Steglitz. Der Schaden ist schlimmer als gedacht.

Der Schock in der Schulgemeinschaft war groß: Anfang Oktober brannte die Teestube, ein Aufenthaltsraum der Schüler. Die Folgen des Feuers sind weitreichend – alleine kann die Schule das nicht schaffen.

Von Boris Buchholz
Deutschlands Klara Bühl (re.) erzielte ein Tor selbst und bereitete einen weiteren Treffer vor.

Das DFB-Team hat in Wembley überwiegend dominiert. Dass gegen England der Sieg gelang, lag an einer sehr offensiven Ausrichtung und dem intensivem Pressing.

Von Charlotte Bruch
Russische Rekruten gehen auf einem Bahnhof in Prudboi in der Region Wolgograd zum Zug. (Archivbild)

Eine elektronische Kartei aller Rekruten und harte Sanktionen sollen Putins Armee mehr Soldaten bringen. Doch das System zeigte gleich am ersten Tag Schwachstellen.

Von Andrey Popow
Nemo gewann für die Schweiz beim ESC 2024 in Malmö.

Die konservativ-christliche Partei EDU hat genug Stimmen für ein Referendum gegen das europäische Pop-Festival in Basel gesammelt. Sie beklagen Queerness und antichristliche Werte beim ESC.

Von Birgit Rieger
„Minus 16“ von Ohad Naharin wurde schon oft gespielt.

Das Staatsballett Berlin zeigt mit „Saaba“ von Sharon Eyal und „Minus 16“ von Ohad Naharin Werke von zwei Choreografie-Superstars. Ganz überzeugen können sie nicht.

Von Sandra Luzina
Ein Leben in der Zelle – für einige auch mit Drogen.

Der Drogenhandel macht vor der JVA Tegel nicht halt. „Es ist immer nur eine Frage des Geldes“, sagt ein Insasse – und gibt Einblicke in die Geschäftspraktiken hinter Gittern. Ein Protokoll.

Von Katja Füchsel
Petra Krause im Podcast „Eine Runde Berlin“.

In Hawaii und Nizza hat sie den Ironman absolviert, in Berlin ist sie Sportmedizinerin: Petra Krause über Sport als Therapie, die richtige Ernährung und die Frage, wann der Mensch an seine Grenzen kommt.

Von Ann-Kathrin Hipp
Gewohnt wird immer. Hier Häuser  in Berlin-Mitte, vom Berliner Fernsehturm aus gesehen.

Wohnimmobilien haben das größte Potenzial – das ergab das aktuelle Trendbarometer der Berlin Hyp. Problematisch sieht es für Büroflächen aus.

Von Reinhart Bünger
David Kolesnyk, Brandenburgs SPD-Generalsekretär. Kolesnyk gilt als geschickter Strippenzieher im Hintergrund. In den Sondierungen der SPD mit dem BSW sorgt er dafür, dass es geräuschlos abläuft. Der junge Potsdamer gilt als Vertrauter von Bundeskanzler Scholz.

Er managte schon den SPD-Bundestagswahlkampf in der Mark, wo Olaf Scholz sein Direktmandat gewann. Jetzt zieht der 34-jährige Kolesnyk in Potsdam die Fäden bei den Sondierungen von SPD und BSW.

Von Benjamin Lassiwe
Auch im Zentrum der iranischen Hauptstadt Teheran waren Explosionen zu hören.

Knapp einen Monat nach den Raketenangriffen des Iran führt Israel gezielte Gegenangriffe aus. Die iranische Luftabwehr spricht nach der fünfstündigen Attacke von „begrenztem Schaden“ an Militärzentren.

Die ehemaligen Parteimitglieder wollen eine Politik für Menschen machen, die vergessen wurden. (Symbolbild)

Zahlreiche Mitglieder haben vor kurzem die Grüne Jugend verlassen. In Berlin schmieden die ehemaligen Parteiangehörigen bereits neue Pläne. Warum sie Selbstkritik wichtig finden.

paar,aktiver senior,aktiv,warm up,homonym,paare,pärchen,senior,senioren,aktivität,dynamisch ** couple,active seniors,active,warm up,pairs,elderly,fit,old,senior,seniors 539-m27 ,model released, Symbolfoto

Alternsforscherin Eline Slagboom kennt die Geheimnisse eines langen Lebens. Sie hat Tausende Menschen untersucht, die aus langlebigen Familien stammen.

Von Frederik Jötten
Der Kolibakterien-Ausbruch wird auf den Verzehr eines bestimmten Burgers bei McDonald’s zurückgeführt.

Ein Kolibakterien-Ausbruch in den USA wird mit McDonald's in Verbindung gebracht. Geschnittene Zwiebeln in einem Burger werden als Ursache vermutet. Auch andere Fast-Food-Ketten reagieren.

Der Gänsebraten gehört für viele in die Weihnachtszeit.

Es bricht die Zeit der Martins- und Weihnachtsgänse an. Traditionsbewusste kaufen für relativ stabile Preise ein. Tiere aus Polen und Ungarn sind deutlich billiger, auch weil Haltungsstandards dort weit niedriger sind.

Seit Jahren streiten Mediziner über den Nutzen des Antigentests. Das sollten Männer über die Vor- und Nachteile der Untersuchung wissen.

Von Walter Willems
Festival der Anastasia-Bewegung.

Sie ziehen aufs Land und erhoffen sich übersinnliche Fähigkeiten. Trotz Beobachtung durch den Verfassungsschutz breitet sich die Anastasia-Bewegung weiter aus.

Von Sebastian Leber
Im Haus 5 der JVA Tegel leben rund 160 Schwerverbrecher.

Im Kampf gegen die Drogen ist die JVA Tegel machtlos. Ein neuer Schmuggeltrick stellt Beamte und Gefangene nun vor besondere Probleme.

Von Katja Füchsel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })