Genau 55 Jahre nach der Gründung der SED entschuldigt sich die Führung der PDS für die Zwangsvereinigung von KPD und SPD. Die Formierung der SED auf dem Parteitag am 21.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.04.2001 – Seite 2
Der Streit um Pannen im Fall Ulrike nimmt an Schärfe zu: Der Landesvorsitzende der Polizeigewerkschaft (GdP) Andreas Schuster erneuerte gestern den Vorwurf, Innenminister Jörg Schönbohm und die Eberswalder Polizeipräsidentin Uta Leichsenring hätten Fehler bei der Großfahndung auf der Pressekonferenz nach der Ergreifung des Täters verschwiegen. "In der Polizei waren diese Tatsachen bereits herum.
Nach einem Tag in Untersuchungshaft hat sich ein 19-Jähriger Mann in der Jugendstrafanstalt selbst getötet. Der Mann wurde bereits am Freitag am Fenster seiner Zelle hängend entdeckt, teilte eine Justizsprecherin am Dienstag mit.
Der 58-jährige Belgier Jacques Rogge ist seit 1991 Mitglied des IOC. Außerdem ist er der Vorsitzende der europäischen Nationalen Olympischen Komitees.
"Es ist prima, dass so ein Riese wie die Allianz mit der Übernahme der Dresdner Bank den Weg einschlägt, den wir vor zehn Jahren genommen haben", kommentierte Ewald Kist, Vorstandschef der Amsterdamer ING Groep N.V.
Viele Bundesbürger sorgen für ihr Alter vor - und dies nicht erst seit der aktuellen Diskussion um die Rentenreform: Sie schließen Kapitallebensversicherungen ab, bauen sich über die Jahre mit Aktien ein Wertpapierdepot auf und haben vielleicht noch ein paar Bundesschatzbriefe in der Hinterhand. Kurz vor dem Rentenalter stellt sich für die meisten dann aber die Frage, wie sie das Vermögen für die nächsten zwanzig oder dreißig Jahre anlegen sollen, um im Alter finanziell gut abgesichert zu sein.
Die Anleger haben sich zu früh gefreut. Die gute Stimmung an den Börsen, die noch in der vergangenen Woche herrschte, hat sich nicht über die Osterfeiertage halten können.
Die neuen Baseler Eigenkapitalregeln für Banken (Basel II) bringen gravierende Veränderungen für die Unternehmensfinanzierung. Der industrielle Mittelstand muss eine hohe Anpassungsfähigkeit beweisen und auch umdenken.
Kim Un Yong aus Südkorea gilt als einer der mächtigsten Sportfunktionäre der Welt. Der 70-Jährige ist seit 1986 Mitglied im IOC, seit 1997 gehört er dem ExekutivKomitee an.
Der "Lonely Planet"-Reiseführer über Südafrika stimmt auf einen abenteuerlichen Aufenthalt in Johannesburg ein: "Wenn Ihnen eine Situation mulmig erscheint, rennen Sie! Wenn die Räuber ein Messer oder eine Pistole zücken, geben Sie alles, was sie möchten.
Offiziell gibt es keine Bestätigung, aber die Anzeichen für eine neue Welttournee der Rolling Stones verdichten sich. Die Altrocker wollten noch einmal in die Großkampfarenen des Rocks einziehen und würden 2003 dann zu Großkonzerten in ihrer Heimat Großbritannien erwartet, berichten die britischen Zeitungen.
In der südafrikanischen Hauptstadt Pretoria wird heute ein Prozess fortgesetzt, der für Millionen von Aids-Kranken, aber auch für die Zukunft der Pharmaindustrie von großer Bedeutung sein könnte. Bei dem Rechtsstreit zwischen der südafrikanischen Regierung und 39 internationalen Pharmafirmen geht es um die Frage, ob sich ein Land wie Südafrika mit insgesamt 4,7 Millionen HIV-Infektionen Zugang zu preiswerten Medikamenten verschaffen darf, die als so genannte Generika oder Nachahmerpräperate zwar die gleichen Wirkstoffe wie die Originalmedikamente enthalten, aber nicht unter ihrem eigentlichen Markennamen zugelassen werden - und deshalb oft nur einen Bruchteil des Originals kosten.
Während aus den USA neue Konjunkturdaten eine tendenzielle Verbesserung der konjunkturellen Situation signalisieren, bleiben die Aussichten für den Euro-Raum eher gedämpft. Wie die US-Notenbank und das US-Arbeitsministerium am Dienstag mitteilten, stieg die US-Industrieproduktion im März überraschend um 0,4 Prozent, während die Verbraucherpreise nur noch um 0,1 Prozent zulegten - nach einem Plus um 0,3 Prozent im Februar.
Die Hinterbliebenen der 96 beim Concorde-Absturz im letzten Jahr getöteten deutschen Touristen werden mehr Entschädigung erhalten als jemals nach einem Flugzeugunglück in Europa gezahlt wurde. Das bestätigte die Vereinigung der französischen Luftfahrtversicherer, die Reunion Aerienne, in Paris.
Schwere Edelmetalle wie Gold und Platin entstehen vor allem bei sehr seltenen Kollisionen zwischen zwei Neutronensternen, vermutet Stephan Rosswog von der Universität im britischen Leicester (New Scientist, Band 170, Heft 2285, Seite 12).Ursprünglich gab es im Weltall nur die beiden leichtesten Elemente Wasserstoff und Helium.
Mit scharfer Kritik haben die Beamten die Pläne der Bundesregierung zu möglichen Pensionskürzungen kritisiert. Der Vorsitzende des Bundes der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen (BRH) im Deutschen Beamtenbund (DBB), Herbert Bartsch, erklärte, mit dem BRH sei eine "Übertragung der unausgegorenen Auswirkungen der Rentenreform auf die Beamten nicht zu machen".
Die positive Entwicklung an den Weltbörsen in der vergangenen Woche könnte vermuten lassen, dass die Talfahrt der Aktienkurse abgeschlossen ist. Gewinnwarnungen von Unternehmen und reduzierte Prognosen von Wirtschaftsforschungsinstituten führen nicht mehr automatisch zu sinkenden Aktienkursen.
Schwer zu sagen, wann zuletzt soviel Lärm um so leise Klänge gemacht wurde. Fest steht, dass es um kaum eine Musik soviel Aufhebens gibt wie um die konzentrierten, emotionalen und stillen Lieder von den Kings Of Convenience und Turin Brakes.
Zuletzt war er 1997 "zum letzten Mal" in Berlin. Nun vielleicht zum allerletzten Mal bringt der unvergleichliche Georg Kreisler seine Kabarattchansons zu Gehör.
Das zur Golden League zählende Internationale Stadionfest (Istaf) der Leichtathleten in Berlin ist nach Ansicht des neuen Meeting-Direktors Stéphane Franke trotz des Konkursverfahrens gegen die Schweizer Sportvermarktungsgruppe ISMM/ISL nicht gefährdet. "Das Meeting findet auf jeden Fall am 31.
Drei Monate vor der Wahl eines neuen Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) hat Juan Antonio Samaranch die Kandidaten um seine Nachfolge offiziell bekannt gegeben. In das Rennen um das wichtigste Amt im Weltsport schickte der 80 Jahre alte IOC-Chef am Dienstag in Lausanne die Amerikanerin Anita Defrantz, den Koreaner Kim Un Yong, den Kanadier Richard Pound, den Belgier Jacques Rogge und den Ungarn Pal Schmitt.
China erwägt den Bau einer zweiten Transrapid-Strecke. Das Transrapid-Konsortium führt Gespräche mit den chinesischen Behörden über eine Magnetschwebebahn-Trasse in Peking, bestätigte es am Dienstag auf Anfrage.
100 000 Illegale leben schätzungsweise in Berlin - ohne Papiere, ohne festen Wohnsitz, ohne Chip-Karte für den Doktor. Einen von ihnen haben wir besucht.
Ein einzelner Fleck, rostbraun, nicht größer als ein Daumennagel. Im Mordfall Malicha hat eine Blutspur jetzt eine verblüffende Wende ausgelöst: Anthony D.
Nach dem Untergang eines Öltankers vor der Küste der Vereinigten Arabischen Emirate hat sich im Persischen Golf ein 48 Kilometer langer Ölteppich ausgebreitet. 300 Tonnen Öl sind entwichen, bis Taucher das Leck versiegeln konnten.
Saskia Bos (48) ist eine der international renommiertesten Ausstellungsmacherinnen. In Deutschland gab die gebürtige Holländerin vor zwanzig Jahren als Assistentin der documenta 7 in Kassel ihr erstes Gastspiel.
Das Fernsehen kommt bei seiner Eroberung des Fußballs immer schneller voran. Die Etats und das Merchandising der Vereine sind aufgekauft, den Spielplan der Bundesliga bestimmt der Medienkonzern von Leo Kirch, Trainer und Spieler zieht es nicht nur nach dem Schlusspfiff wie die Lemminge vor Kamera und Mikrofon.
Die Hoffnung auf kurzfristige Erholung der Aktienmärkte ist dahin: Am Dienstag haben schlechte Nachrichten aus der High-Tech-Branche die Märkte erneut auf Talfahrt geschickt. Der Aktienindex DAX 1,1 Prozent und der Nemax 50 lag nach zeitweiligen Verluste von über acht Prozent mit 4,1 Prozent im Minus.
Steven Spielberg hat aus Protest gegen den Ausschluss von Homosexuellen seinen Beraterposten bei den amerikanischen Pfadfindern aufgegeben. "Ich dachte, die Pfadfinder stehen für gleiche Chancen für alle, und ich habe mich immer öffentlich und privat gegen Intoleranz und Diskriminierung wegen ethnischer, religiöser, rassischer oder sexueller Zugehörigkeit ausgesprochen", sagte der US-Regisseur.
Manche Pflanzen mögen Streicheleinheiten, andere lässt jede menschliche Berührung kalt. Einigen Pflanzen schadet die Tätschelei jedoch auch: Nach zu viel menschlicher Nähe werden sie von Insekten befallen oder gehen ganz ein, wie amerikanische Forscher nun herausgefunden haben.
Manchester United in München gegen den FC Bayern - das ist mehr als nur ein Fußballspiel in der Champions League. Es ist die Rückkehr des englischen Kultklubs in die Stadt seines Schicksals.
Der Leipziger Platz kommt immer mehr in Form. Seit die Info-Box verschwunden ist, die auf der südlichen Seite des Areals wie eine kleine Sichtsperre wirkte, läßt sich das historische Achteck immer besser erahnen, zumal Gehwege angelegt und Rinnsteine gepflastert werden, die schon an die alte Form des Platzes erinnern.
Die Aktien der Comroad AG sind am Dienstag am Neuen Markt um bis zu 44 Prozent eingebrochen, nachdem die Umsatzprognosen des Telematikunternehmens in Medienberichten angezweifelt wurden. Das Papier fiel im frühen Handel auf ein Jahrestief von 8,80 Euro.
Bis vor wenigen Monaten boomte der Markt für Online-Broker, und Analysten prophezeiten enorme Zuwachsraten. Doch die Krise der New Economy beschert auch diesen Discount-Aktienbrokern heftige Probleme.
Ab diesem Donnerstag müssen Flugreisende im Berlin-Verkehr mit erheblichen Beeinträchtigungen rechnen. Wie berichtet, tritt an diesem Tag die dritte Phase der Neustrukturierung des deutschen Luftraumes in Kraft.
In der Nähe der spanischen Biskaya-Küste, zehn Kilometer von seinem Geburtsort San Sebastian entfernt, hat Eduardo Chillida einen Landschaftspark für etwa vierzig Skulpturen aus allen Phasen seines Schaffens anlegen lassen: Chillida-leku (leku bedeutet Ort auf baskisch). Das kürzlich eröffnete Gelände, hügelig und teils bewaldet, ist bereits eine Attraktion für Kunst-Touristen.
Der Ungar Pal Schmitt (58) ist seit 1983 IOC-Mitglied und saß von 1991 bis 1999 im Exekutiv-Komitee, davon vier Jahre als Vizepräsident. Der ehemalige Fechter, der 1968 und 1972 jeweils olympisches Gold mit der ungarischen Degen-Mannschaft gewann, wurde nach seiner aktiven Zeit Diplomat.
Der Vorsitzende des Hartmannbundes, Hans-Jürgen Thomas, hat Äußerungen der niederländischen Gesundheitsministerin Els Borst-Ellers zur Todespille für lebensmüde Alte kritisiert. Nach der Legalisierung der aktiven Sterbehilfe durch das niederländische Parlament werde das Bild einer "neuen Gesellschaft - jung, gesund und zynisch gewissenlos" gepflegt, kritisierte Thomas.
Der Eko Stahl GmbH in Eisenhüttenstadt droht offenbar ein massiver Stellenabbau. Wie die "Märkische Oderzeitung" berichtet, plant der französische Mutterkonzern Usinor im Zuge der Stahlfusion mit der spanischen Aceralia und der luxemburgischen Arbed die Einstellung der so genannten Flüssigstrecke in Eisenhüttenstadt.
Die Web-Auftritte der Berliner Universitätsbibliotheken ("UBs") sind sich in wesentlichen Punkten sehr ähnlich: Sie bieten die Möglichkeit der Suchmasken-Recherche (per Eingabe von Stichwörtern oder Siegelnummern) sowie Links zu elektronischen Zeitschriften- und sonstigen Datenbanken sowie zu den Fachbibliotheken der einzelnen Institute. Deren Online-Kataloge sind dann zuweilen aber auch weniger komfortabel aufgebaut.
Die Staatsanwaltschaft Mannheim hat im milliardenschweren Betrugsskandal gegen die ehemaligen FlowTex-Gesellschafter, Manfred Schmider und Klaus Kleiser, Anklage erhoben. Wie die Staatsanwaltschaft am Dienstag mitteilte, werden Schmider und Kleiser sowie einer früheren Geschäftsführerin der Unternehmensgruppe und dem ehemaligen Finanzdirektor bandenmäßiger und gemeinschaftlicher Betrug im besonders schweren Fall zur Last gelegt.
Illegale Umbauten in der Standseilbahn haben nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins "profil" zufolge die Brandkatastrophe am österreichischen Kitzsteinhorn mit 155 Toten ausgelöst. In dem defekten Heizstrahler, der das Flammeninferno von Kaprun verursacht haben soll, sei illegal eine Holzplatte samt Dämmwolle eingebaut gewesen.
Eine ohrenbetäubende Explosion riss die Anwohner am Treptower Park vor knapp fünf Monaten aus dem Schlaf. Trümmerteile flogen bis zu fünfundzwanzig Meter weit.
Während die Bundesregierung für Deutschland einen Armuts- und Reichtumsbericht vorlegt, versuchen Menschen aus Afrika oder auch Osteuropa hierher zu gelangen - denn für sie ist Deutschland ein reiches Land. Armut ist also relativ und hängt davon ab, welche Maßstäbe angelegt werden.
Kritik am Egoismus der Millionen-Stars, öffentliche Trainerschelte an einzelnen Spielern, Forderungen nach neuem Personal - nach der 1:3-Pleite gegen den SC Freiburg ging es bei Bayer Leverkusen drunter und drüber. Hinter verschlossenen Türen im Trainingslager im Bergischen Land wollen Spieler und Führung des Vizemeisters ihren Problemen auf den Grund gehen.
Die Angeklagten im ersten Prozess vor einem europäischen Schwurgericht wegen des Völkermords in Ruanda haben die ihnen zur Last gelegten Taten bestritten. Vor dem Brüsseler Gericht stehen seit Dienstag neben zwei katholischen Ordensschwestern ein früherer ruandischer Minister und ein Universitätsprofessor.
Sind die Bewohner des Großbezirks künftig "11. Bezirkler"?
Die Daimler-Chrysler AG hält an der Allianz mit dem größten koreanischen Hersteller Hyundai fest. Die Verhandlungen mit Hyundai über ein Nutzfahrzeug-Gemeinschaftsunternehmen sollten im zweiten Quartal abgeschlossen werden, sagte ein Daimler-Chrysler-Sprecher am Dienstag.