zum Hauptinhalt

Hingehen, „wo die Sauereien sind“: Blüm, Neudeck und Wallraff kämpfen für die Menschenrechte

Von Christian Böhme

Die FlickCollection umfasst rund 2000 Werke. Schwerpunkte liegen auf der Concept und Minimal Art, Fotografie und Videoinstallation.

(Tsp). Stark steigende Aktien des Softwarekonzerns SAP nach erreichten Renditezielen für 2002 sowie deutliche Kurszuwächse an der Wall Street haben den Dax am Donnerstag wieder über die 3000Punkte-Linie gehoben.

Eine der wenigen Berliner Branchen, die von Arbeitslosigkeit und der Konjunkturkrise im vergangenen Jahr kaum gebeutelt wurde, ist die Chemische Industrie. „Wir stehen gut da“, sagt Bernd Wolter vom Industrieverband: Die Zahl der rund 11 000 Beschäftigten in 50 Betrieben ist im vergangenen Jahr nochmal um sechs Prozent gestiegen.

Berlins Maschinenbauer trotzen der Krise. Während um sie herum in allen verwandten Branchen die Arbeitslosenzahlen steigen, sank die Zahl der als arbeitslos gemeldeten Maschinenbauer im vergangenen Jahr um 269 auf 1992.

Die Sammelklage (siehe Bericht auf dieser Seite) ist eine Besonderheit des USamerikanischen Zivilprozessrechts. Dabei wird eine Klage von einzelnen Betroffenen erhoben.

Uwe Schlicht, der seit mehr als 40 Jahren für den Tagesspiegel über Bildungspolitik berichtet, bekommt von der Freien Universität Berlin die Ehrendoktorwürde verliehen. Der Erste Vizepräsident der FU, Dieter Lenzen, sagte zur Begründung, Schlicht habe sich „als ständiger und unbequemer Mahner und Frager gegenüber dem politischen System für die Universitäten des Landes verdient gemacht“.