Beim Erheben der Mitgliedsbeiträge des SC Potsdam für das 1. Halbjahr 2004 trat laut Presseinformation des SC bei Mitgliedern mit Lastschrifteinzug ein Programmfehler auf.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.03.2004 – Seite 2
Die Caputher Glasdesignerein Rose Trotte stellt im Michaelis-Café in Werder aus
Ich fordere eine ehrende Anerkennung für das Verhalten des Vize-Polizeipräsidenten Daschner im Fall der Geiselnahme von Jakob Metzler. Einen Orden für verantwortungsbewusstes, logisches und rasches Handeln von Beamten gibt es ja wohl nicht in Deutschland.
Zu „Gefühlsempfinden“ v. 20.
Mehr als 1200 Teilnehmer kämpften bei den 3. Deutschen Seniorenmeisterschaften im Potsdamer Luftschiffhafen um Medaillen
Fast 16 000 Brandenburger Jugendliche nehmen an Jugendweihe teil
Sigmar Krause von der PDS schlägt laut PNN-Bericht vom 12. Februar den Bewohnern vor, in die freie Natur zu ziehen, um der vom Theaterschiff ausgehenden Lärmbelästigung zu entgehen.
Beelitz-Fichtenwalde. Fichtenwalde scheint sich mit seinem Konzept einer Doppelnutzung des Hans-Grade-Hauses als Kultur- und Wohnstätte gänzlich vergaloppiert zu haben: Zweimal bekam der Kulturverein Fichtenwalde im vorigen Jahr einen richterlichen Beschluss, der ihn daran hinderte, geplante Musikveranstaltung durchzuführen.
Brains verzauberten die Gäste
Für die im Herbst 2004 im Amtsgericht Potsdam anstehende Schöffenwahl für die Amtsperiode 2005-2008 werden noch Kandidaten benötigt. Wer Interesse hat als Schöffe an den Erwachsenengerichten tätig zu sein, kann sich ab sofort bis zum 31.
Den Landespokal von der Seitenlinie erlebt
Mit dem Geburtsdatum 1989/90 jährt sich immer auch der Fall der Mauer und die Wiedervereinigung und damit das Ende der DDR – das Land, in dem die Eltern der heute 14- und 15jährigen zu Hause waren. Was bewegt die Jugendlichen, die als erste Generation im wieder vereinten Deutschland aufwachsen?
Die „Sturmfreie Bude“ in der fabrik Potsdam wurde eröffnet
FSV Babelsberg 74 – VfB Herzberg 1:1
BUND-Arbeitseinsatz an den Schichtholzhecken im Volkspark, die verwilderte 5000 Quadratmeter umschließen
Zu „Schaden für die Kirche“ v. 18.
DER STREIT UM DEN KLIMASCHUTZ
Johan Micoud über Werders Chancen auf die Meisterschaft
Das EintagesTraining in der Motorradschule Ralf Waldmann kostet 169 Euro, das Zweitages-Training 349 Euro. Die Preise schließen neben dem Training Jet-Ski-Fahren, „Quad“- Rennen im Gelände, Übernachtung und Verpflegung ein.
ZUR WAHL – DES BUNDESPRÄSIDENTEN
In den kommenden Wochen wird das EUAmt für Betrugsbekämpfung (Olaf) seinen Bericht über den Verdacht des Missbrauchs von EU-Mitteln durch die Palästinensische Autonomiebehörde vorlegen. Bislang konnte dieser nicht nachgewiesen werden.
Stuttgart und Schalke können nur verbale Treffer erzielen
ARISTIDE VERLÄSST HAITI
Verband will Aufklärung über Alkoholmissbrauch finanzieren
Bastian Schweinsteiger hat sich beim FC Bayern etabliert – und für die Nationalelf empfohlen
Gerhard Schröder, der Anführer des pazifistischen Europa, hat in Washington ein Auftauen der Beziehungen mit George W. Bushs Amerika erreicht.
EDITORIALS Man könnte meinen, dass die 73 Millionen Osteuropäer und Mittelmeeranrainer, die am 1. Mai EUBürger werden und damit ihren Weg vom Kommunismus zur Demokratie beenden, eine herzliche Begrüßung erwarten dürften.
Königin Beatrix kommt morgen für zwei Tage nach Berlin und eröffnet die niederländische Vertretung in Mitte
Zwei Jahre nach der Anklageerhebung beginnt der Prozess um zwei Schlüsselfiguren. Die Aubis-Manager Wienhold und Neuling müssen sich verantworten
Der Eishockey-Klub FASS spielt in einer Fernsehserie mit
Während des Besuchs der niederländischen Königin Beatrix muss mit erheblichen Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Nachdem die Monarchin am Dienstag gegen 11 Uhr in Tegel gelandet ist, eskortiert die Polizei sie zum Schloss Bellevue.
Kombinierer Ackermann gewinnt in Oslo mehr als nur ein Rennen
Was eine CDU-Alleinregierung alles ändern kann
Hamburg II: Leute wie Schill kommen, gehen und kommen wieder. Sie sind schwer auszuhalten – aber schon vorher klein zu halten
Ohne Wilhelm von Bode müsste Berlin auf viele Kunstschätze und auch auf das nach ihm benannte Museum verzichten – nur beim „Mann mit dem Goldhelm“ lag er falsch
In der Schaubühne diskutierten Vertreter der Banken-Initiative mit Finanzsenator Sarrazin
Eine genetische Veranlagung zu Brustkrebs ist selten – doch was tun, wenn der Gentest positiv ausfällt?
Die SPD muss nach Hamburg stur nach vorn sehen – um nicht zu verzweifeln
In diesem Jahr sollen 45 000 Modelle in Europa verkauft werden
Höhere Vertragsstrafe und Verzicht auf Sonderkündigung
Merkel gibt Präsidentenbewerber in den nächsten Tagen bekannt
Vor allem Landesprobleme interessierten, Bundesthemen standen hintan – und die Älteren ließen Schill im Stich
HAMBURG HAT GEWÄHLT
Vor 25 Jahren berichteten wir über Schalldämpfer an der UBahn BERLINER CHRONIK U-Bahn-Fahrgäste und Anwohner an offenen Strecken können hoffnungsfroh das kommende Jahr erwarten. Mit an den Radkörpern befestigten Kunststoffscheiben, „Resonanz-Absorber" genannt, lassen sich das Quietschen in den Kurven und die Rollgeräusche auf gerader Strecke bekämpfen.
Auf Duschvorhängen leben Bakterien, die im schlimmsten Fall Infektionen hervorrufen können. Zu diesem Ergebnis kommen der Mikrobiologe Norman Pace und sein Team von der Universität von Colorado in Boulder in den USA.
Im Tempodrom-Ausschuss wollen Regierung und Opposition zusammenarbeiten
Der Versuch, die SPD durch den Rücktritt Schröders vom Parteivorsitz wieder zu stabilisieren, hat zumindest bislang keine Folgen gezeigt. Der Test in Hamburg ist lediglich der erste von insgesamt 14 in diesem Jahr, die der Kanzler zu überstehen hat, und falls es keinen großartigen Stimmungsumschwung geben sollte, laufen diese Wahlen Gefahr, zu einem schmerzvollen Kreuzweg zu werden.
VON TAG ZU TAG Andreas Conrad über Berliner Royalismus und Narretei Kaum wiedervereinigt, ging schon aufs Neue ein Riss durch Deutschland und besonders Berlin: War das nicht unerhört!?