Eltern mit mehr als zwei Kindern werden ab dem dritten Kind nicht von den Kita-Gebühren freigestellt. Einen entsprechenden Antrag der Familien-Partei lehnte der Jugendhilfeausschuss am Mittwochabend ab.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.04.2004 – Seite 2
Die Air Service Berlin verteidigt ihre geplante Wasserflugstation in Petzow. In Treptow startet man unter viel beengteren Verhältnissen
Leserecho zum PNN-Beitrag über westliche Militärmissionen
In der Galerie Töplitz treffen sich ab morgen vier Meister der Augentäuschung
Arbeitslose sollen bei Bauarbeiten eingesetzt werden / Erheblicher Sanierungsstau
Die Waldschule im Briesetal
Wie ein Schauspiellehrer mit einem Potsdamer Jungdarsteller für ein Erfolgsmusical probt
Projekt gegen Jugendkriminalität wird voraussichtlich fortgesetzt
„Liberation Day“ am 1. Mai / Irritationen im Jugendhilfeausschuss
Hertha BSC/Amateure (74 Punkte): 2. Mai: Babelsberg 03 (Heimspiel) 9.
9. Literaturwettbewerb der Voltaire-Gesamtschule
Eine Ausstellung mit Malerei des polnischen Künstlers Sebastian Wywiorski wird heute um 19 Uhr, am Vorabend des Eintritts von Polen in der Europäische Union, im Kultursalon „Sereno“ in der Berliner Straße 131 eröffnet. Wywiorski wurde 1974 in Krakau geboren und hat an der Jagiellonen Universität seiner Heimatstadt Kunstgeschichte und Malerei an der Kunstakademie studiert.
Innenstadt. Weil die Bauarbeiten zur Um- und Neugestaltung des Alten Marktes jetzt fortgesetzt würden, werde die Platzfläche ab dem kommenden Montag, dem 3.
Fußball-Kreisliga: Verkürztes Programm am Wochenende
Bornstedter Feld. „I’m walking“ – in den Kursen in präventivem Herz-Kreislauf-Training, die Anfang Mai im Volkspark (ehemaliger Buga-Park) beginnen, sind noch einige Plätze frei.
Mehr als 50 Kinder nahmen am ersten Integrationssportfest im Kirchsteigfeld teil
Sandra Pingel-Schliemann stellte ihr Buch über Zersetzungsmethoden der Stasi vor
Werbegemeinschaft schloss sich AG City an: AG Innenstadt kümmert sich nun um Belange im Zentrum
Gemeinde Schwielowsee: Siegrid Müller-Holtz, Galerie Pro Arte, Caputh, Weinbergstraße 20: Malerei, Collagen, Materialbilder, Ausstellung: „Der Sonne entgegen“ - Reiseimpressionen", 12-17 Uhr; Dorothea Neumann, Geltow, Am Wasser 12, Telefon: (03327) 56228, Malerei, Erfrischungen, 14-18 Uhr; Stadt Werder: Sybille Seidel, Berliner Straße 10, Telefon: (03327) 41705, Malerei, Textildesign, Ausstellung und Ateliergespräche, 11-17 Uhr, sybille.seidel@t-online.
Retrospektive 50 Jahre Filmhochschule HFF: Studentenfilme von 1961-1990 im Rückblick bei den Sehsüchten
Werder. Am Samstag, den 1.
Auch die Kirchen wollen Potsdams Kulturhauptstadt-Bewerbung unterstützen
Pharma- und Chemiekonzern veröffentlicht vorzeitig einen unerwartet guten Gewinntrend
Donnerstag, 19 Uhr. Die Behrenstraße hinterm „Adlon“ ist zu.
Tartu, km 4774: Ein deutscher Ex-Diplomat ist weit herumgekommen – und auf einer estnischen Kolchose gelandet, wo er Käse produziert
Schüttler schlägt Haas in München mit 6:4, 2:6, 6:4
Rund 3000 Teilnehmer werden Anfang nächster Woche zum 53. Deutschen Ärztekongress im Berliner Congress Center (bcc) am Alexanderplatz erwartet.
Als Fußballer nahm ich an drei Weltmeisterschaften teil. Doch nicht nur weil Polen bei der Weltmeisterschaft 1974 Dritter wurde, ist für mich das Turnier in Deutschland das schönste Erlebnis geblieben.
Am 1. Mai werden zehn neue Staaten in die EU aufgenommen / Verhandlungen bis zuletzt
Seit Januar sind die riskanten Investmentprodukte auch in Deutschland zugelassen. Banken erwarten ein rasantes Wachstum, Anlegerschützer warnen vor Leichtsinn
Ralf Kochanke
Estland bringt vor allem die Hoffnung mit in die Europäische Union, dass wir endlich wieder dahin zurückfinden, wo wir hingehören, nämlich ins vereinte Europa. Die Gelder, die nach dem Beitritt fließen werden, sind eine Stütze, aber sie sind nicht das Wichtigste.
Die Zutaten im Mixer zerkleinern, auf das Saiblingsfilet geben, das Ganze in Klarsichtfolie wickeln und 24 Stunden im Kühlschrank beizen. Dann den Fisch mit einem feuchten Tuch säubern, 30 Minuten „lüften“ lassen.
Autonome starten am Sonnabend am Leipziger Platz. NPD marschiert in Lichtenberg
Der kleine Junge, der am Mittwochabend in Neukölln aus einem Fenster im dritten Stock gestürzt war, ist in der Nacht im Krankenhaus an seinen schweren Verletzungen gestorben. Das 14 Monate alte Kind Raafat elK.
Rhabarber mit etwas Wasser im geschlossenen Topf weich dünsten, durch ein Sieb streichen. 50 g abmessen.
Kurzschluss im Stromkabel
Profit ist nicht das Maß aller Dinge
Emirat Abu Dhabi soll den Türöffner spielen / Autobauer baut Logistikzentrum in Ludwigsfelde
Die Polizei hat eine dreiköpfige jugoslawische Bande zerschlagen, die in den vergangenen Wochen mindestens acht Einbrüche in Einfamilienhäuser an der südlichen Stadtgrenze Berlins verübt haben soll. Die 23, 24 und 32 Jahre alten Männer wurden bereits am Montag von Berliner und Brandenburger Kriminalbeamten in einer Wohnung in Moabit gestellt.
Gewerkschafter kritisieren zum 1. Mai längere Arbeitszeiten sowie die rot-grüne Politik – und fordern eine höhere Erbschaftsteuer
(pet). Der Betriebsrat von Aventis geht davon aus, dass bei der Übernahme durch SanofiSynthélabo auf jeden Fall deutsche Arbeitsplätze abgebaut werden.
(afk). Der nordrheinwestfälische Ministerpräsident Peer Steinbrück (SPD) wird einer Ausbildungsabgabe nur zustimmen, wenn sich gegenüber den Plänen der rot-grünen Regierung Veränderungen ergeben.
Skulptur aus Monaco für Berlin
Malediva lädt zum Heimatabend in die Bar jeder Vernunft
Die Footballer von Berlin Thunder gewinnen, weil sie sich als Mannschaft gefunden haben
Gesundheitsleistungen sind in den EU-Beitrittsländern oft günstiger als in Deutschland. Die Kasse muss der Behandlung zustimmen
Kann man stolz darauf sein, ein Deutscher zu sein? Nachdem ich 14 Jahre in diesem Land verbracht habe, löst die Frage bei mir inzwischen beunruhigende körperliche Reaktionen aus: Atemnot, Pulsbeschleunigung, rote Flecken im Gesicht, zitternde Knie, Würgen im Hals, vernebeltes Hirn.