zum Hauptinhalt

Der Senat hat es endgültig beschlossen: Das Strandbad Wannsee wird saniert. Und die Arbeiten sollen sogar billiger werden als ursprünglich geplant

Die Queen versucht, mit einem Memorial für die unvergessene Prinzessin alte Gegensätze zu überbrücken

Von Matthias Thibaut

Die Krauses sind alle Polizisten: „Einmal Bulle, immer Bulle“ ist die neue Serien-Wundertüte des ZDF

Außer Barbara John , Lore Maria PeschelGutzeit und Wolfgang Ullmann (siehe Fotos) werden am heutigen Mittwoch im Roten Rathaus fünf weitere Berliner zu „Stadtältesten“ ernannt: Hans-Dieter Blaese (73) war von 1980 bis 2003 Präsident der Handwerkskammer Berlin und Vizepräsident des Zentralverbands des Deutsches Handwerks. Pastor Werner Braune (68) war von 1979 bis 2001 Direktor der Stephanus-Stiftung in Weißensee und engagierte sich besonders für alte und behinderte Menschen.

Dieter Simon, der Präsident der BerlinBrandenburgischen Akademie der Wissenschaften, hat den deutschen Akademien der Wissenschaften davon abgeraten, die deutsche Wissenschaft gegenüber dem Ausland vertreten zu wollen. Damit würden sie sich „überfordern“.

Kopftücher bleiben verboten: Das Straßburger Urteil bringt den türkischen Premier in Not

Von Thomas Seibert

Wesentlich früher als geplant wird die Deutsche Flugsicherung (DFS) ihre Berliner LuftraumKontrollzentrale in Tempelhof aufgeben. Bereits Anfang des kommenden Jahres wird das erste Drittel der rund 240 Fluglotsen nach Karlsruhe umziehen, sagte Firmensprecher Gerhard Schanz auf Anfrage.

Bislang gibt es nur eine grobe Planung, vertragliche Regelungen zwischen den Bäderbetrieben und der Stiftung stehen noch aus. Nach dem jetzigen Stand wird zunächst mit der Sanierung der Treppen und Wandelgänge auf den Promenadendecks begonnen.

sieht den Fortschritt aus dem Osten herannahen Angleichung der Lebensverhältnis- se: Das war eine der Politikparolen der 90er Jahre. Im Westen ein paar wenige Schlaglöcher mehr, im Osten der Aufschwung.

Von Werner van Bebber

Darf’s ein bisschen Kaviar sein oder KrimSekt in der rollenden Hotel-Suite? Auf der Bahnfahrt zwischen Berlin-Lichtenberg und Moskau reist man jetzt wie ein Fürst und kann sich rundherum verwöhnen lassen – vorausgesetzt, ein Abteil im neuen Luxuswaggon der Russischen Eisenbahn ist noch frei, und man investiert für die einfache Fahrt 420 Euro (ermäßigt 320 Euro pro Person, falls zwei zugleich buchen).

Hamburg - Die Innenminister der Länder wollen gegen Terror und andere Katastrophen ein bundesweites „Gefährdungskataster“ vorlegen. Bis Jahresende werde dazu jedes Bundesland seine Gefährdungsbereiche in einem Register abstecken und die regionale Situation bewerten, sagte der Kieler Innenminister Klaus Buß (SPD), der derzeit den Vorsitz der Innenministerkonferenz (IMK) innehat.

Wegen der nach Ansicht des Rechnungshofes zu hohen Gehälter bei außertariflich bezahlten Angestellten hat die Staatsanwaltschaft jetzt ein Ermittlungsverfahren gegen fünf amtierende und ehemalige BVGVorstandsmitglieder eingeleitet. Nach den Vorermittlungen liege ein Anfangsverdacht wegen möglicher Untreue vor, sagte Justizsprecher Frank Thiel.

Der Gebrauchtwagenkauf bietet Verkäufern ein weites Feld für Tricks. Da werden Mängel verschwiegen, Tachos frisiert, wird Unfallfreiheit vorgetäuscht.

Waschmittelhersteller leidet unter Konsumflaute und Preiswettbewerb – Konkurrent Procter&Gamble holt auf

Von Henrik Mortsiefer

Das Virus ist nicht aufzuhalten. Weltweit haben sich im vergangenen Jahr fünf Millionen Menschen neu mit dem AidsVirus angesteckt – mehr als je zuvor.

Nach Neuhardenberg fährt man von Berlin über die Frankfurter Allee und die B 1 Richtung Seelow/Küstrin bis Jahnsfelde, dann links via Trebnitz und Wulkow. Vom Bahnhof SeelowGusow (RB 26 ab Berlin-Lichtenberg) gibt es einen kostenlosen Shuttle-Bus.