zum Hauptinhalt

Hertha BSC Noch wenige Tage bis zum Beginn der neuen Bundesliga-Saison. In dieser Serie stellen wir Ihnen jeden Tag jeweils einen der 18 Klubs der Ersten Liga vor.

Es ist die längste Dokumentation, die jemals gedreht wurde: Seit 1961 beobachtet Winfried Junge Kinder aus dem DDR-Dorf Golzow. Jetzt werden sie 50 Jahre alt

Man versetze sich einmal in die Lage eines Geha-Füllers. Vor 30, 40 Jahren kannte der Geha-Füller kaum Konkurrenz, nur den Pelikan-Füller, der ebenso blau und ernsthaft daherkam.

Von Dorothee Nolte

Der Sommer war bisher ein Witz, über den niemand so richtig lachen wollte. Dennoch gibt es Profiteure des klammen Klimas. Wir haben die Gewinner gefunden – und nennen auch gleich die Verlierer. Mitleid soll ja manchmal Wunder wirken

Von Thomas Loy

Berlin – Es klingt ein bisschen seltsam. Gerade ist Trainer Felix Magath mit dem FC Bayern von einer überflüssigen Reise aus Chicago zurückgekehrt, wo sein Team nach einem torlosen Testspiel 4:2 nach Elfmeterschießen gegen die BAuswahl von Manchester United siegte.

Das Design der Schultasche ist wichtig, entscheidend sind aber die Sicherheitsnormen

Von Claudia Keller

Wie schwer sollte ein Ranzen maximal sein? PREISE Die Firma Herlitz stiftet für Tagesspiegel-Leser fünf Schulranzensets, Typ „Ultra Leicht“ (990 Gramm), DIN-zertifiziert: dreimal mit Pferde-Motiv, gefüllt mit Faulenzer-Mäppchen, Sport- und Brustbeutel im selben Design; zweimal mit Weltraum-Motiv, ebenfalls mit Faulenzer-Mäppchen, Sport- und Brustbeutel im selben Design.

Wegen Kranarbeiten wird heute von 6 bis 21 Uhr die Eilertstraße zwischen Hoffbauerpfad und Walterhöferstraße gesperrt. Auch die Marschnerstraße ist wegen Kranarbeiten von 13 bis 19 Uhr gesperrt.

Im Krankenhaus wurden vier Kinder geboren und versehentlich nicht gekennzeichnet. Ihre Blutgruppen sind A, AB, B und 0.

Berlin - Die FDP will den Worten ihres Vorsitzenden Guido Westerwelle Taten folgen lassen und sich verstärkt für die Rechte Homosexueller einsetzen. Generalsekretärin Cornelia Pieper kündigte am Montag an, die Novelle der rot-grünen Koalition zum Lebenspartnerschaftsgesetz im Bundesrat zu unterstützen.

Von Stephan Haselberger

Der Ex-Senator und Ex-SPD-Landeschef Peter Strieder steigt am 1. August in Deutschlands größter PR-Agentur ECC als Partner ein

Von Sabine Beikler

Die Bandwürmer sitzen zwischen den Dünndarmzotten des Fuchses. Die jeweils ältesten Glieder des Bandwurms gelangen mit dem Kot ins Freie.

„Die Kinder von Golzow“ besteht bisher aus 18 Dokumentationen: 1961 begann Winfried Junge, 13 Erstklässler des DDRDorfs Golzow filmisch zu begleiten. Die Zeit von der Einschulung bis zum ersten Klassentreffen zeigen sechs Kurzfilme.

Wegen der katastrophalen Sicherheitslage müssen die Flüchtlinge in Darfur weiter in den Lagern bleiben

Von Ruth Ciesinger

Ariel Scharon muss die Räumung des Gazastreifens gegen alle Widerstände durchsetzen

Von Charles A. Landsmann

Berlin Zum Wochenauftakt haben die deutschen Börsen erneut Verluste erlitten. Nur in den Vormittagsstunden konnte sich der Deutsche Aktienindex (Dax) im Plus halten.

Deutschland will seine Spitzenstellung in der internationalen Polarforschung ausbauen. Dazu soll der Bau der neuen Polarstation Neumayer III in der Antarktis beitragen, für die der Bund 26 Millionen Euro bereitstellen will.

DAS TESTURTEIL 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen testet eine Autoschondecke Als ich das Auto gekauft habe, gab es Paula noch nicht. Zumindest nicht in meinem Leben.

Von Henrik Mortsiefer

Wie geht es dem Spreewasser in diesem Sommer? Der Künstler Johan Lorbeer fischt im Trüben

Eine deutliche Mehrheit der Anrufer unseres Pro&Contra hat sich für ein amtliches Gütesiegel für die 6500 Berliner Taxen ausgesprochen. 95,2 Prozent unterstützen die Forderung von TaxiInnung und Taxi-Vereinigung, wie in Dortmund Qualitätsstandards sowohl für Taxen als auch Fahrer einzuführen.

findet, dass Bauchläden einfach dazugehören Erst hat man sie vom Pariser Platz vertrieben, dann im Umkreis von -zig Kilometern rund um den Potsdamer Platz, und jetzt wird der schöne Rest des Bezirks Mitte von der Leitung desselben zur bauchladenhandelsfreien Zone erklärt. Die viel fotografierten Brücken.

Von Lothar Heinke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })