zum Hauptinhalt

Morgen findet ab 16 Uhr auf dem Potsdamer Bassinplatz das Sommerfest der Studierenden der Stadt Potsdam statt. Es wird wie auch im letzten Jahr im Rahmen des bundesweiten „festival contre le racisme“ veranstaltet.

Für tolle Stimmung sorgten die A-Junioren des SV Babelsberg 03 am Mittwoch auf der Sandscholle beim Qualifikationsspiel um die Teilnahme am DFB-Vereinspokal. Der Zweitplatzierte der Bundesliga Nord/Nordost, FC Energie Cottbus, blieb am Ende nach Elfmeterschießen mit 4:3 erfolgreich; die gute Leistung der Babelsberger schmälert das nicht.

Michendorf - Beamte des Landeskriminalamtes (LKA) haben am Dienstagmorgen einen polnischen Staatsbürger in einem Ortsteil der Gemeinde Michendorfer festgenommen. Der Pole soll seit dem Jahr 2000 die polnischen Steuerbehörden um 125 Millionen Zloty (das entspricht 32 Millionen Euro) betrogen haben und wurde seit September vergangenen Jahres mit einem europäischen Haftbefehl durch Interpol gesucht.

Sein erster Trainer hatte nur ein Bein, Kriegsinvalide. Ein anderer lehrte ihn Disziplin und Pünktlichkeit. Spieler, Trainer, WM-Organisator – heute wird Franz Beckenbauers Lebenswerk gekrönt

Von Robert Ide

Die Landeshauptstadt Potsdam hat als erste kreisfreie Stadt in Brandenburg einen genehmigten Haushalt 2006. Wie der Finanzbeigeordnete Burkhard Exner am Mittwoch den Stadtverordneten sagte, hat die Kommunalaufsicht des Landesinnenministeriums den Haushalt am 18.

Die Stadtverordneten haben den Antrag auf Verkauf des Grundstücks in der Zeppelinstraße Ecke Kastanienallee, auf dem das so genannte Momper-Center entstehen soll, vertagt. Als Grund dafür gilt nach PNN-Information ein erneut gesunkener Verkaufspreis des Grundstücks auf nun etwa 1,8 Millionen Euro.

Zwei Außenseiter standen sich am Mittwoch Abend in Elstal im Endspiel des Seniorenpokals Ü 40 gegenüber: Der 3:1- Sieg der SG Saarmund über den SV Falkensee/Finkenkrug überraschte da ein wenig. Die jüngere Truppe war ihrem Kontrahenten vor allem in der Schnelligkeit überlegen.

Fußballfieber auch im Hans Otto Theater: Heute ist die letzte Premiere in der Blechbüchse

Von Heidi Jäger

Potsdam - Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft verteilt der Verein „Brandenburg gegen Rechts“ T-Shirts für ein tolerantes und weltoffenes Bundesland. Die T-Shirt-Aktion „Come-in-area“ solle in der aktuellen Debatte um „no-go-areas“ für Ausländer ein Zeichen setzen, sagte Vereinsvorsitzender Ravindra Gujjula gestern in Potsdam.

Berlin - Kanzleramtsminister Thomas de Maizière (CDU) plädiert für ein Bekenntnis Deutschlands zu seiner Führungsrolle innerhalb der EU. Allein die Einwohnerzahl – Deutschland ist der bevölkerungsreichste Mitgliedstaat –, seine Wirtschaftsleistung und die zentrale Lage in der erweiterten Union machten es schwer, Deutschland zu übersehen.

Von Andrea Dernbach

Der Einfluss des Wetters aufs Fußballspiel ist ein düsteres Kapitel. Dunkel wie die Regenwolken, an denen es derzeit mangelt.

Von Andreas Conrad

Berlin - Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat sich zweideutig zum neuen internationalen Anreizpaket verhalten, das Teheran zum Verzicht auf die Nuklearwaffen bewegen soll. Ahmadinedschad lehnte am Donnerstag indirekt eine Aussetzung der Urananreicherung ab, wie sie von der internationalen Staatengemeinschaft gefordert wird.

Berlin - Ohne Michael Ballack muss die deutsche Fußball-Nationalmannschaft an diesem Freitag (18 Uhr, live im ZDF) das Eröffnungsspiel der Weltmeisterschaft gegen Costa Rica bestreiten. Wegen seiner Wadenverletzung fällt der Kapitän für die Partie in München aus und soll im Mittelfeld durch den Bremer Tim Borowski ersetzt werden.

Die PDS will zwei ehemalige Aktivisten der WASG, Wolfgang Albers und Cordula Vita-Adam, auf der Landesliste für die Abgeordnetenhauswahl nominieren. Ansonsten setzt die Parteiführung mit ihren Kandidatenvorschlägen auf Kontinuität.

Besichtigung eines Bergvolks: Ben Hopkins’ Film „37 Uses for a Dead Sheep“

Von Silvia Hallensleben

Berlin - Im Kampf gegen die hohen Strompreise geht die Bundesnetzagentur massiv gegen den Berliner Energiekonzern Vattenfall vor. Das Unternehmen muss seine Netzgebühren um 18 Prozent senken, teilte die Behörde mit.

SPD-Chef Kurt Beck warnte vor dem Missbrauch von Hartz IV – jetzt wird der Kritiker selbst kritisiert

Von Stephan Haselberger

Stiftung Denkmalschutz: Im Berliner Parlament gab es beste Noten vom Korruptionsbekämpfer Transparency prüfte die Bücher und bestätigt korrekte Auftragsvergabe. Stiftung gelobt mehr Transparenz

Die Feuerwehr holte den Dackel aus dem Fuchsbau. Seit 2005 kostet so was. In diesem Fall: 5286 Euro

Von Jörn Hasselmann

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt keinen Zweifel daran, dass sie beim Thema Inflation keinen Spaß versteht. Seit Dezember erhöht sie den Leitzins wieder, und nach dem Schritt vom Donnerstag hat EZB-Präsident Jean-Claude Trichet angedeutet, dass mindestens eine weitere Straffung der Geldpolitik im Spätsommer ansteht.