
In New York wird der Doppelweltmeister im Schwergewicht gesucht. Auch wenn der Siger des Kampfes noch nicht feststeht, quält die Boxwelt längst eine andere Frage: Wer darf ihn eigentlich herausfordern?
In New York wird der Doppelweltmeister im Schwergewicht gesucht. Auch wenn der Siger des Kampfes noch nicht feststeht, quält die Boxwelt längst eine andere Frage: Wer darf ihn eigentlich herausfordern?
Eine Wohnung in Köpenick ist es, die in der kommenden Woche versteigert wird. Sie befindet sich im Souterrain einer Villa in der Bendigstraße 13/13a, in grüner Umgebung und nicht weit entfernt von Dahme und Langem See.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, auf sich aufmerksam zu machen. Welche man wählt, ist eine Frage des Temperaments, des Geschmacks und des Lebensstils. Der Berliner Senat hat monatelang nach einem neuen Werbeslogan gesucht - jetzt ist er angeblich gefunden. Die neue Kampagne soll am 11. März präsentiert werden.
Verteidigung spricht von Zwei-Klassen-Justiz / Verfahren soll an den Bundesgerichtshof gehen
Der Vorwurf wiegt schwer: An der Johann-August-Zeune-Schule für Blinde in Steglitz sollen die Betreuer so fahrlässig gehandelt haben, dass eine 13-jährige Schülerin bei einem Sturz lebensgefährlich verletzt wurde. Sie erlitt einen Schädelbruch und mehrere Hirnblutungen.
Vor 25 Jahren berichteten wir über eine folgenschwere Ost-West-Verbindung
Branche entdeckt vernachlässigte Zielgruppe. Auch auf der Bautec gibt es Angebote.
Eine Familie ist wie ein Unternehmen; da geht es um Geld und Verantwortung und die Frage, wer der Chef ist. Deshalb gilt auch Management-Regel Nummer eins: immer auf der Hut sein.
Thomas Raschke formt den Alltag aus Draht nach und zeigt bei Sakamoto Contemporary ganze Zimmer
Bei einer Razzia gegen eine internationale Betrügerbande hat die Polizei zwanzig Tatverdächtige festgenommen. Laut Staatsanwaltschaft richtete sich der Einsatz gegen eine Bande serbischstämmiger Männer, die mehrmals wöchentlich Gruppen von Personen aus Ex-Jugoslawien sowie Rumänien und Bulgarien über Österreich nach Berlin gebracht haben sollen.
Mitarbeiter der Stadtreinigung und Wasserbetriebe legten gestern für eine Stunde die Arbeit nieder
Themen – Trends – Termine
Berlin - Belastet von Konjunktursorgen ging es am deutschen Aktienmarkt zum Wochenschluss wieder nach unten. Der Leitindex Dax verlor 1,4 Prozent auf 6806 Punkte.
Stefan Hermanns über das Scheitern des 1. FC Nürnberg im Uefa-Cup
Verhaltene Prognose drückt die Aktie / 250 000 Kunden verloren / Ausbau des internationalen Geschäfts
Hillary Clinton begeistert in der jüngsten TV-Debatte in Texas nur ihre eigenen Anhänger. Vor den entscheidenden Vorwahlen in Ohio und Texas zieht ihr Konkurrent Barrack Obama in der Wählergunst weiter davon.
sind noch unentschlossen
Mieterbund sieht den Boden erreicht
Deutsche bei Skiflug-WM ohne Medaillenchance
Im Tarifkonflikt der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) muss schon Anfang März mit einem unbefristeten Streik gerechnet werden. Am vergangenen Montag erklärte Verdi die Tarifverhandlungen für die 11 500 Beschäftigten der BVG und das Tochterunternehmen Berlin Transport für gescheitert.
Berlin ist Spitze – und hat doch keinen Grund zum Jubeln. Zum einen nehmen zwar überdurchschnittlich viele Menschen in der Stadt an den Vorsorgeuntersuchungen gegen Darmkrebs teil.
Der Kapitalismus frisst seine Täter: Am Sonntag steigt in Los Angeles die 80. Oscar-Gala - Systemkritik ist ihr Leitmotiv.
könnten in ganz Ostdeutschland nichtig sein
Mittelständler bboxx und BSR auf den Plätzen zwei und drei
Brandenburg hat sich zu Unrecht Grundstücke einverleibt – was ist nun zu tun ?
„Wohnungsmängel & Mietminderung“Wann darf man mindern? Und um wie viel?
Darf ein Moderator im öffentlich-rechtlichen Rundfunk über die Menstruationslaunen seiner Kollegin spotten, wie vor einigen Tagen geschehen? Eigentlich nicht.
Das Statistische Bundesamt hat die Betreuung von Kindern unter sechs Jahren untersucht. Was sind die Ergebnisse, und was folgt daraus für die Familienpolitik?
Der schwarze demokratische US-Präsidentschaftsbewerber Barack Obama hat auch bei einer Vorwahl der Auslandsamerikaner klar gewonnen. Insgesamt wurde in mehr als 30 Ländern abgestimmt: Dabei erhielt der Senator aus Illinois 66 Prozent der abgegebenen Stimmen.
Gastauftritt von Ypsilanti
Die Bochumer Staatsanwälte kommen gut voran. Auch in Rostock läuft jetzt ein Verfahren und wie bei den Bochumer Ermittlungen führt die Spur nach Liechtenstein.
Die Jugendarrestanstalt in Lichtenrade musste im vorigen Jahr 323 Neuankömmlinge mangels freier Plätze wieder wegschicken. Das geht aus der Antwort von Justizsenatorin Gisela von der Aue (SPD) auf eine Anfrage des Grünen- Rechtspolitikers Dirk Behrendt hervor.
Das alternative Wohn- und Kulturprojekt „Köpi“ in Mitte besteht schon seit 18 Jahren. Ob es wesentlich älter wird, darf bezweifelt werden. An diesem Wochenende feiern die Bewohner trotzdem erst einmal Geburtstag.
Die CDU tut sich schwer, auf die Annäherung zwischen SPD und Linken zu reagieren. Einige Unionspolitiker sorgen sich bereits um die Bundestagswahlen in 18 Monaten, denn bei vielen Wählern ist Die Linke nicht mehr nur ein Schreckgespenst.
Während die Bahn immer noch grübelt, wie sie den geplante Großflughafen BBI in Schönefeld mit dem Stadtzentrum verbinden hat Grünen-Verkehrspolitikerin Claudia Hämmerling ein Konzept vorgelegt.
SC Braga – Werder Bremen 0:1
Bauträger sind äußerst trickreich, wenn es darum geht, finanzielle Nachschläge zu begründen
Nach der Äußerung von Christel Wegner zum Mauerbau wächst der Druck auf Landesvorsitzenden Dehm
Journalistin und Frau von Frankreichs Außenminister - verträgt sich das? Nicht als Generaldirektorin der von Präsident Nicolas Sarkozy erdachten neuen Rundfunk- und Fernsehholding, sagen nicht nur die Kritiker. Die professionelle Unabhängigkeit von Christine Ockrent wird bezweifelt.
Alltag am extremen Ort: Acht Monate lang erforscht der Brandenburger Jürgen Graeser in der Arktis die Veränderungen des gefährdeten Treibeises
Bayer Leverkusen verzaubert die Nation wieder mit schönem Fußball
Hartmut Rampoldt schließt seine Galerie
Ulrich Zawatka-Gerlach sorgt sich um den guten Ruf der Stad in der Welt
Eine Zigarettenkippe und Fingerabdrücke auf einer Likörflasche. Diese Spuren hatten die Ermittler vor mehr als 14 Jahren in der Wohnung des Opfers gesichert.
Düsseldorf - Der Hauptausschuss der Düsseldorfer Sparkasse hat Vorstandschef Heinz-Martin Humme suspendiert. Humme wird vorgeworfen, ein Kreditengagement über 9,2 Millionen Euro für die in Düsseldorf ansässige Firma Maxfield nicht mit der nötigen Sorgfalt geprüft zu haben.
Bester Film:„No Country for Old Men“ (Joel u. Ethan Coen),„Abbitte“ (Joe Wright),„There Will Be Blood“ (P.
Enteignungs-Affäre, tote Säuglinge, misshandelte Häftlinge - es muss etwas faul sein im Lande, das Matthias Platzeck regiert. Was Kindstötung und Landenteignung miteinander zu tun haben.
Die Deutsche Bahn und Hertha BSC sind die Gewinner der erstmals vergebenen Auszeichnung „M – Berlin Marketing Award“. Der Preis wurde vom Marketing Club Berlin am Freitagabend verliehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster