zum Hauptinhalt

Russland und der Westen reden oft aneinander vorbei. So aber könnte es klappen: Eine Gesprächstherapie in fünf Schritten

Von Jens Mühling

Berlin - In der Fußball-Regionalliga Nord haben der 1. FC Union Berlin und Dynamo Dresden mit Heimerfolgen ihre Ausgangsposition für das Erreichen der Dritten oder vielleicht sogar Zweiten Liga verbessert.

Wer im ICE durch Deutschland flitzt, sollte das Lunchpaket zu Hause lassen. Denn im Zug wird Gourmetküche serviert. Eine Testfahrt im Speisewagen

Von Lars von Törne

Die Zahl der Millionäre steigt, auch in Deutschland. Die meisten sagen über sich: „Wir sind mit dem Leben sehr zufrieden.“ - Wer sind diese Reichen? Was zahlen sie - und wie?

Von
  • Carsten Brönstrup
  • Henrik Mortsiefer

Ein Sex-and-Crime-Roman in Bildern: Max Ernsts „Une semaine de bonté“ in der Wiener Albertina

Von Bernhard Schulz

DAS GEBIETNordseter, rund 200 Kilometer von Oslo entfernt, war ursprünglich einmal eine kleine Almsiedlung. Heute gilt es als eines der besten Langlaufskigebiete Nordeuropas, das sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene eignet.

Im Osten ist die Linke bereits die stärkste Parte. Nach den Wahlerfolgen in Bremen, Niedersachsen und Hessen scheint sie nun im Westen anzukommen. Experten prognostizieren der Linken auch für die Wahl in Hamburg eschs bis neun Prozent der Stimmen. Auf Bundesebene bedeutet das für Deutschland wohl endgültig den Schritt ins Fünfparteiensystem.

Von Rainer Woratschka

In den 500 bis 600 Weblogs in Saudi-Arabien geht es meist um Alltägliches wie Musik oder Klatsch. Denn wer zu viel wagt, wird verhaftet.

Von Andrea Nüsse

Werders Spielmacher sieht die Rote Karte, in Unterzahl verliert seine Mannschaft 0:1 in Frankfurt

Von Frank Hellmann

In Berlin wird über ein Sonntagsfahrverbot am 1. Juni diskutiert – der Umwelt zuliebe. Ein Pro & Contra

Von Klaus Kurpjuweit

Daniel Wall führt seit gut einem Jahr die Berliner Werbefirma – und ganz anders als sein temperamtvoller Vater Hans

Von Alfons Frese

Alba Berlin hat das Spitzenspiel in der Basketball-Bundesliga verloren. Die Hauptstädter unterlagen dem Tabellen-Dritten Bayer Giants Leverkusen am Samstag daheim mit 90:93.

Diego

Werder Bremen droht im Meisterschaftsrennen den Anschluss an Tabellenführer Bayern München zu verlieren. Die Norddeutschen verloren bei ihrem Auswärtsauftritt in Frankfurt nicht nur das Spiel mit 1:0, sondern auch ihren Superstar Diego wegen einer Tätlichkeit.

Leverkusen - Schalke

Nix mit "Spitzenspiel": Schalke 04 kann sich gegen müde Leverkusener nicht durchsetzen. Stattdessen sorgt Manuel Friedrich kurz vor Abpfiff für die Entscheidung zugunsten der Werkself - mit einem Schuss aus 30-Metern.

Wolfsburg - Hertha

Erstmals kein Sieg der Wölfe in diesem Jahr. Im Spiel gegen Hertha-BSC brachte keine der Mannschaften den Ball über die Torlinie: 0:0. In einer unterhaltsamen Partie konnte der VFL Wolfsburg am Ende noch froh sein, nicht zum ersten Mal in diesem Jahr verloren zu haben.

Der Tarifabschluss mit den Lokführern kostet die Bahn 350 Millionen Euro extra. Zur Finanzierung plant Bahnchef Hartmut Mehdorn daher radikale Einsparungen. Wenn die Bahn spart, merkt das auch der Kunde. Das heißt: Bahnfahren wird mal wieder teurer.

Mit 10.000 Mann ist die Türkei in den Nordirak einmarschiert - es ist die erste Bodenoffensive gegen kurdische Rebellen in den letzten zehn Jahren. Matthias Dembinski von der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung erklärt, wie es so weit kommen konnte und welche Konsequenzen das für die Region hat.

Die Lohnschere in Deutschland geht weiter auseinander. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. Die Einkommen der Besserverdienenden sind erneut gestiegen - die der Ärmeren dagegen gesunken.

Rolando Villazón ist nach seiner Pause im vergangenen Jahr erst Anfang Januar wieder auf die Opernbühne zurück gekehrt. Doch alles geben kann und will er nicht mehr. Zu sehr hat ihm der Tourneestress in den vergangenen Jahren zugesetzt.

Äpfel

Gute Nachrichten für Bio-Fans: Das bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit hat herausgefunden, dass Bio drin ist, wo Bio drauf steht. Auch im europäischen Vergleich nimmt deutsches Bio-Obst und –Gemüse eine Spitzenposition ein.

Die Zahl der Neonazis in Deutschland ist offenbar gestiegen. Dies wurde aus dem Verfassungsschutzbericht 2007 vorab bekannt. Gesunken sein soll die Anzahl der anderen Rechtsextremisten, was jedoch bezweifelt wird. Werden im Osten die Zahlen geschönt?

Führende Unions-Politiker bangen um die große Koalition, wenn die hessische SPD-Landesvorsitzenden Andrea Ypsilanti mit Stimmen der Linkspartei zur Ministerpräsidentin gewählt wird. Die Union wirft der SPD Wählerbetrug vor.

Zahlreiche Unfälle, umgeknickte Bäume und Strommaste: das ist die Bilanz des Sturmes in der Nacht zum Samstag. Betroffen war aber nicht nur Norddeutschland, auch die Schweden und Dänen hatten mit dem Wind zu kämpfen.

Der französische Filmpreis César für den besten internationalen Film ging an Florian Henckel von Donnersmarck für sein Stasi-Drama "Das Leben der Anderen". "La vie en rose" und "La graine et le mulet" wurden auch ausgezeichnet.