zum Hauptinhalt

Im Vorfeld der Verleihung des Deutschen Filmpreises am 25. April im Palais am Funkturm veranstaltet die Deutsche Filmakademie auch in diesem Jahr ein „Lola Festival“.

Auf dem Weg zu den Spielen von Peking im August spüren auch deutsche Sponsoren die Auswirkungen von Chinas Politik. Wem der Streit um Olympia schadet und wem er nützt.

Von
  • Kevin P. Hoffmann
  • Friedhard Teuffel

Null Prozent Arbeitslosigkeit, das wird es in Deutschland vermutlich nie geben. Von Vollbeschäftigung sprechen die Experten ab einer Beschäftigungslosenquote von fünf Prozent und weniger – eine einheitliche Definition gibt es nicht.

Am Mittwoch wird die Radroute 12 von Berlin nach Teltow eröffnet. Sie führt überwiegend am Ufer des Teltowkanals entlang, eignet sich für Alltagsradler wie Touristen.

Von Jörn Hasselmann

Lübben - Anlässlich einer Neonazi-Kundgebung haben sich am gestrigen Sonnabend in Lübben zahlreiche Anhänger der rechten und linken Szene versammelt. Nach Schätzungen von Teilnehmern waren bis zum Nachmittag mehr als 300 Neonazis sowie etwa 120 linke Demonstranten angereist.

Berlin – Stürmer Nico Patschinski verließ angesäuert das Stadion An der Alten Försterei und machte noch einige unliebsame Bemerkungen in Richtung seines Mitspielers Karim Benyamina. Die Stimmung beim Fußball-Regionalligisten 1.

Von Matthias Koch

Friedrichshafen - Den VfB Friedrichshafen verglich Michael Warm, der Trainer des Volleyball-Bundesligisten SCC Berlin, mit einem internationalen Konzern, seine eigene Mannschaft dagegen beschrieb er bescheiden als „mittelständisches Unternehmen“. Aber seine „Angestellten“ begannen das erste von maximal fünf Spielen um die deutsche Volleyball-Meisterschaft, als wäre ihnen der angeblich himmelweite Unterschied völlig egal.

„Wowereit maßregelt den Finanzsenator / Mit seinen neuen Forderungen zu Kindergeld und Kündigungsschutz hat Thilo Sarrazin die gesamte Koalition gegen sich aufgebracht“ von Ulrich Zawatka-Gerlach vom 7. April Wenn man wieder mal, wie heute, an so manche Sarrazinaussage erinnert wird ,wundert man sich nicht, wie gestärkt die Linke aus Wahlen hervorgeht.

„Kurz vor acht / Einmal Rektor, immer Rektor“ von Susanne Vieth-Entus vom 8. April In allen Berufgruppen gibt es Personen, die ihren Verpflichtungen nicht gerecht werden.

ANREISEVon Berlin aus fliegen Easyjet und Tuifly nonstop nach Venedig. Für Flüge Ende Mai fanden wir Preise von 99,99 Euro (Easyjet ab Schönefeld) und 121,17 Euro (Tuifly ab Tegel).

ICE

Die Bahn wird wahrscheinlich die letzten Fernzüge Brandenburgs streichen. Das haben Experten in einem Gutachten festgestellt. Der Konzern dementiert und nennt die Behauptung "Stimmungsmache".

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Peter Tiede
CSU-Chef Erwin Huber

CSU-Chef Huber spricht mit dem Tagesspiegel über die Chancen seiner Partei 50 plus x bei der Landtagswahl und zu holen, ungeliebte Bierdeckelreformen und die kostenexplosion beim Transrapid.

ANREISEWer auf dem Flughafen London-Stansted ankommt, etwa mit Air Berlin, sollte mit dem Bus in die Stadt fahren zur Victoria Coach Station: von außen schönstes Art Déco. Auch die Fahrt mit der U-Bahn lohnt sich: Die Bahnhöfe von Southgate, East Finchley oder Arnos Grove sind sehenswert.

SponsorWer mehr über diese Sprachreise erfahren möchte, kann sich beim Sponsor erkundigen:EF Sprachreisen, Markgrafenstraße 58, 10117 Berlin; Telefon: 030 / 20 34 72 00, Fax: 030 / 20 34 72 01, E-Mail: sprachschulen.de@ef.

London enthüllt seine Art-Déco-Schätze. Die Pracht findet der Besucher in Stadtpalästen, Bahnstationen, Kaufhäusern oder Fabrikgebäuden.

Von Susanne Kippenberger

Der Computerriese Apple streitet mit der Stadt New York wegen der Verwendung des berühmten Apfel-Logos. In einer Beschwerde vor dem US-Markenamt macht das Technikunternehmen geltend, das neue Umweltsymbol der Stadt habe zu viel Ähnlichkeit mit dem seit 1977 eingeführten Apple-Logo.