Wieder sind Autofahrer Ziel einer Wurfattacke geworden: Im schwäbischen Nördlingen schleuderten vier Jugendliche von einer Brücke einen Stein auf die Bundesstraße 25.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.04.2008 – Seite 2
Die sieben wichtigsten Industrienationen haben als Antwort auf die massive Finanzmarktkrise ein gemeinsames Maßnahmenpaket vereinbart. Ziel ist eine bessere Transparenz des Finanzsektors und der Ratingagenturen.
Nach der Ermordung eines Schwagers des radikalen Schiiten-Predigers Muktada al-Sadr ist es in Bagdad zu schweren Gefechten gekommen. Die US-Armee tötete nach eigenen Angaben mindestens 13 schiitische Milizionäre.

Der Steinkreis im südenglischen Stonehenge gibt Forschern seit Jahrhunderten Rätsel auf. Warum errichteten Menschen vor etwa 5000 Jahren die gigantische Anlage? Und wie schafften sie es, die tonnenschweren Steine dorthin zu schaffen? Britische Archäologen wollen jetzt die Antwort gefunden haben.

Aus Furcht vor einem Amoklauf hat eine US-Universität den Lehrbetrieb ausgesetzt. An der Hochschule waren bedrohliche Graffiti entdeckt worden.
Berlin - Die umstrittene Umweltzone in Berlin mit Fahrverboten für Autos, die die Abgasnormen nicht erfüllen, bleibt bestehen, auch wenn, wie berichtet, gut 100 Tage nach der Einführung noch keine messbaren Erfolge vorliegen. An der Umweltzone innerhalb des S-Bahn-Rings werde nicht gerüttelt, erklärten Umweltsenatorin Katrin Lompscher (Linke) und Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) am Freitag übereinstimmend.
Das freie Theater Comedie Soleil arbeitet derzeit an dem Stück „Arkadien – Ich hatte einen Traum. Vision und Wirklichkeit des Karl Friedrich Schinkel“ von Michael Klemm.
Berlin - Drei Dutzend umgekippte Fahrräder blockierten gestern kurz nach 15 Uhr den Kurfürstendamm. An dieser Stelle wurde vor 40 Jahren in Berlin der Studentenführer Rudi Dutschke mit drei Schüssen niedergestreckt – das Bild von seinem umgestürzten Fahrrad ging um die Welt.
Ertragreiche Saison / Schwarzwild sorgt weiter für Unruhe
Berlin - Durch das Spezialeinsatzkommando sind gestern zwei Männer – darunter ein Polizeibeamter – unter dem Vorwurf des Kindesmissbrauchs festgenommen worden. Gegen die beiden war schon seit Monaten ermittelt worden, den 51-Jährigen Kommissar hatte Berlins Polizeipräsident Dieter Glietsch bereits im Oktober letzten Jahres wegen der Vorwürfe vom Dienst suspendiert.
Das „Werk Kunst Atelier Orphée“ wurde gestern in Nachbarschaft der Freien Schule eröffnet
CDU-Kreischef verzichtet auf Kommunalwahl, nachdem er zum Rücktritt aufgefordert worden war
Die Straßenlandschaft im Weinberg-Viertel ist ein Denkmal – die Gemeinde hält das für übertrieben
Berlin - Mitten in der Nacht krachte es. Vermummte Männer rammten die Tür ein und stürmten in die Wohnung.
Der kanadische Sänger Bruce Guthro kommt im Rahmen seiner Beautiful Life Tour nach Potsdam
Frauenfußball-Zweitligist Turbine Potsdam II empfängt morgen den 1. FC Union Berlin.
Die Sinnsuche junger Leute: der Literaturwettbewerb des Helmholtz-Gymnasiums
Mmm - lecker vegetarisch kochen in der MädchenZukunftsWerkstattSeit sieben Monaten mache ich ein Freiwilliges Soziales Jahr in der MädchenZukunftsWerkstatt (MZW). Ich arbeite seit Abschluss meiner Schulzeit am Gymnasium für ein Jahr in der MZW, spiele, bastle, rede mit den Mädchen und bin für sie da.
In der Schlossstraße öffnete ein Computer-Zentrum für Flüchtlinge / Ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht
Durch den Deutschen Ringer-Bund wurde jetzt die Staffeleinteilung für die 1. und 2.
Stahnsdorf - Die Gemeinde Stahnsdorf positioniert sich in der kommenden Woche abschließend zur Nordumfahrung Güterfelde beim Ausbau der L 40. Zunächst berät am Dienstag der Ortsbeirat Güterfelde, ob die Kommune gegen den Planfeststellungsbeschluss klagen soll oder nicht.
Eine Einsatzhundertschaft übte am Karl-Liebknecht-Stadion die Begleitung von Fußball-Fans
Hermannswerder - Der Bundesverband für die Rehabilitation der Aphasiker beging gestern seinen 30. Jahrestag im Kongresshaus Blau Art in Hermannswerder.
Werder (Havel) - Ein Laptop und mehrere Zigarettenstangen hatten sich Unbekannte am Donnerstagnachmittag schon zum Abtransport in einer Obstkiste bereitgestellt. Doch dann wurden sie bei ihrer Diebestour im Lager eines Werderaner Supermarktes in der Phöbener Straße gestört.
Uwe-Karsten Heye fordert mehr Geld für die Bildung
Patricia Neubauer und Jan Ludwig laufen morgen beim 2. Strongman Run in Weeze
Berlin - Die seit Karfreitag vermisste russische Künstlerin und Regimekritikerin Anna Mikhalchuk ist tot. Am Donnerstagmittag wurde ihre Leiche in der Mühlendammschleuse in Mitte gefunden.
Zur laufenden Stadtschloss-DebatteWenn Minister Speer einen Neubau wünscht, der aus Beton & Glas besteht, soll er ihn bauen, aber nicht am Alten Markt! Die Menschen wünschen sich das Stadtschloss zurück und nicht einen neuen Landtagsbau.
Sacrow - Der Linke-Kreisverband hat sich gegen mögliche Pläne gewandt, im Ortsteil Sacrow die innerstädtischen Standards bei der Infrastruktur von Trink- und Abwasser sowie für den Straßen- und Gehwegsausbau adäquat zu übernehmen. Vielmehr seien Varianten abzuwägen, die der Lage und dem Charakter des Ortsteils entsprechen, teilte der Kreisvorsitzende von Die Linke, Pete Heuer, gestern mit.
Autovermietung macht Mitmach-Welt mobil
Potsdams Ordnungsbeigeordnete Elona Müller (parteilos) hat die Fraktion Die Linke ins Visier genommen: Die regelmäßig von Fraktionsmitgliedern geäußerte Kritik am Pfötchenhotel in Beelitz „entbehrt jeder Grundlage und hat wenig mit verantwortungsvollem kommunalpolitischem Handeln zu tun“, so Müller. Linke-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg solle sich deshalb beim Pfötchenhotel entschuldigen.
Zoo lehnt Millionen für den Umbau des Geheges ab
Sabine Schicketanz über den gefährlichen Kurs von Linke-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg – und seinen neuen Widerpart Günther Jauch
Prenzlau - Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) unterstützt die Forderung uckermärkischer Landwirte nach Chancengleichheit beim Erwerb von Flächen des Treuhand-Nachfolgers Bodenverwaltungs- und -verwertungsgesellschaft (BVVG). „Ich begrüße ausdrücklich das von Bio-Landwirten der Region entwickelte Fondsmodell für den Kauf von BVVG-Flächen, die dann für die Landwirtschaftsbetriebe der Region zur Verfügung stehen“, sagte Platzeck am Freitag bei einer Mitgliederversammlung des Bauernverbandes Uckermark in Prenzlau.
Beelitz - Rund 450 000 Besucher will die Stadt Beelitz im Jahr 2013 zu ihrer Landesgartenschau (Laga) rund um den Beelitzer Wasserturm locken, so die Pläne von Bürgermeister Thomas Wardin (SPD). Am Donnerstagabend stellte er das Projekt bei einem Bürgerforum im Beelitzer Tiedemannsaal vor.
Der Rundfunk- und Fernsehnetz in Madagaskar könnte mit Potsdamer Beteiligung aufgebaut werden. Gestern Vormittag besuchte der Generaldirektor des madagassischen Rundfunks, Simon Seva Mboiny, die Potsdamer Firma „Antensan“.
Stahnsdorf - Aus gesundheitlichen Gründen legte der bisherige Vorsitzende des SPD-Ortsverbandes Güterfelde, Wolfgang Enke, in der vergangenen Woche sein Amt nieder. Er führte den Ortsverband, der auch nach der Gemeindefusion mit Stahnsdorf eigenständig blieb, 18 Jahre.
Bahnhofsvorplatz in Beelitz-Heilstätten fertiggestellt
Jauch erhält Preis für Bauamts-Kritik, 9.4.
Ungleichbehandlung: Nuthetaler Amtsblatt wird nur in fünf Ortsteilen zugestellt
Die AchttausenderMt. Everest* (Nepal, China/Tibet) 8848 mK2 (Pakistan, China) 8611 mKangchendzönga (Indien, Nepal) 8586 mLhotse (Nepal, China/Tibet) 8516 mMakalu* (China, Nepal) 8463 mCho Oyu* (China/Tibet, Nepal) 8201 mDhaulagiri I (Nepal) 8167 mManaslu* (Nepal) 8164 mNanga Parbat (Pakistan) 8125 mAnnapurna I (Nepal) 8091 mGasherbrum I (Pakistan, China) 8080 mBroad Peak (China, Pakistan) 8051 mGasherbrum II (Pakistan, China) 8034 mShisha Pangma (China/Tibet) 8 027 mDie Seven SummitsMt.
Martin Ahrends schrieb ein Dokumentarstück über Martin Luther Kings Traum von Gewaltlosigkeit
der erste Ruderverein in Potsdam gegründet
Bis Ende nächsten Jahres sollen in Brandenburg die beiden weltgrößten Solarkraftwerke entstehen
Im Streit um Gehälter gibt es keine Annäherung. Verdi-Tarifkommission tagt erst wieder am Mittwoch
Jörg Stingl aus Chemnitz bestieg den höchsten Berg eines jeden Kontinents und erzählt darüber in der nächsten Woche in Potsdam
School of Life, die Jugendfilmreihe des bekannten britspotting-Festivals in Berlin, macht vom 23. bis 29.
Unruhen in Tibet und Olympische SpieleDie Spiele sollen stattfinden und unsere Sportler sollen teilnehmen. Die tibetischen Sportler ebenfalls.