zum Hauptinhalt

Wenn man in Berlin lebt, gewöhnt man sich sehr schnell an die flegelhafte Behandlung. Ich störe mich nicht mehr an der Hornhaut auf den Wörtern, an den genervten Seufzern bei der harmlosesten Frage. Im Gegenteil: In München ist mir die Freundlichkeit verdächtig: Ich bin auf der Hut.

Von Pascale Hugues
Moorburg

Der Energiekonzern Vattenfall könnte ein Opfer der ersten schwarz-grünen Landesregierung in Hamburg werden: Wenn das Bündnis Wirklichkeit wird, dürfte das das Aus für das geplante Steinkohlekraftwerk im Hamburger Stadtteil Moorburg bedeuten. Der Konzern will nun klagen.

Von
  • Kevin P. Hoffmann
  • Dieter Hanisch

Endlich nimmt sich wieder ein Theater dieses „Spiel für Stimmen“ von Dylan Thomas vor. Als Hörstück ist Unter dem Milchwald zu einiger Berühmtheit gekommen, als Theaterstück hatte man es fast vergessen.

Ihre Version von „Hit The Road Jack“ ist ein Allzeit-Partyknaller. Bei Mo’Horizons heißt Ray Charles’ Hit allerdings „Pé na Estrada“.

Der große Galerist Rudolf Springer feiert Geburtstag. Der alte Herr unter den Galeristen ist noch lange nicht müde.

Hardy Krüger

Hardy Krüger startete nach dem Krieg eine Weltkarriere als Schauspieler – heute wird er 80 Jahre alt

Staatsoper Pelleas

Simon Rattle debütiert an der Berliner Staatsoper mit der Wiederaufnahme von Debussys "Pelléas". Er geht die Sache vergleichsweise diesseitig an, zeichnet theatralische Spannungskurven, lässt Maeterlincks Eifersuchtsdrama am Ende in den beißenden gleißenden Fanfaren des Blechs geradezu in Stichflammen aufgehen.

Max Raabe

Max Raabe startet seine Tournee 2008 im Berliner Admiralspalast.

Von Frederik Hanssen

Eine Wohnung im Osten der Stadt ist es, die in der kommenden Woche versteigert wird. Sie befindet sich in der Schreinerstraße 58, im Norden von Friedrichshain, in der Nähe von Samariterstraße und Samariterplatz.

Am heutigen Sonnabend finden rund 100 Veranstaltungen an 40 Orten rund um die Oranienstraße statt. Die erste beginnt schon um 10 Uhr im Kreuzberg Museum (Adalbertstraße 95a), eine Schreibwerkstatt für Jugendliche und junge Erwachsene mit dem Schriftsteller Arne Roß.

Steinbrück

Finanzminister Peer Steinbrück bekommt Rückendeckung von der Kanzlerin. Sie stellt sich hinter seine Absicht, die Ausgaben mit Blick auf 2011 zu reduzieren

Von Antje Sirleschtov

Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark platzt aus allen Nähten – und wächst weiter.

Von Henrik Mortsiefer
Stammzellen

Die Debatte im Bundestag über die Zulassung neuer Stammzelllinien war geprägt von Sachlichkeit. Vielen Parlamentsmitgliedern fiel die Entscheidung nicht leicht.

Von Robert Birnbaum
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })