Der Mann hat Nerven! 19 Jahre hat George Lucas gebraucht, um der Welt heute feierlich den vierten „Indiana Jones“ zu servieren – und während im Wartezimmer Cannes noch aufgeregtes Gähnen herrscht, spricht der Produzent schon vollmundig vom fünften Teil seiner Peitschenschwingersaga.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.05.2008 – Seite 3
Infolge der Unruhen in Kenia sind mehr als tausend Menschen umgekommen, Hunderttausende mussten fliehen und haben ihr Zuhause verloren. Verschärft wird die Situation durch den Zusammenbruch der touristischen Nachfrage.
Zur geplanten Erhöhung der Diäten für die Abgeordneten des Bundestags Weil wir doch seit Tempelhof Übung haben, fordere ich ein Volksbegehren zur Umbenennung des Bundestages in Raffketag, alternativ in Raffgiertag. Begründung: Diäten, Pensionen, Fahren und Fliegen etc.
Ein Symposium in Berlins Akademie der Künste erforscht die Liaison zwischen Kunst und Kommerz.
Christian van Lessen freut sich über die Berliner Politik in China
ANREISEMit dem Auto über Bremen nach Leer.Mit der Bahn über Hannover (umsteigen) in fünfeinhalb Stunden.
Einmal mit. Einmal ohne.
Ein Berliner Unternehmer lädt Sportler und Sponsoren in den „Champions Club Beijing“
Nach 557 Bundesligaspielen, 34 Gelben Karten, insgesamt 23 Titeln und unzähligen Erinnerungen ist die Karriere von Oliver Kahn zu Ende. Zum Abschied würdigen ihn große Torwartkollegen: Bodo Illgner: „Sein Abschied wird eine große Lücke in der Bundesliga hinterlassen.

Hessens CDU bestätigt "Deutschlands besten Ministerpräsidenten“ fast einstimmig als Landeschef. Der wirbt erneut für ein Jamaika-Bündnis.
Hoffenheim, Mainz und auch Freiburg kämpfen heute um den letzten Aufstiegsplatz. Die besten Chancen hat die TSG Hoffenheim von Mäzen Dietmar Hopp, die gegen Greuther Fürth spielt und zwei Zähler vor den punktgleichen Verfolgern liegt.
Nürnberg steigt nach dem 0:2 gegen Schalke zum siebten Mal ab – Bielefeld bleibt nach dem 2:2 in Stuttgart erstklassig. Eine Konferenz
ANREISE Wer etwa für Mitte September eine Reise plant, muss sich als Individualtourist auf Flugpreise für Berlin– Mombasa von 1000 bis 1300 Euro einstellen. Flugmöglichkeiten gibt es unter anderem mit Air Berlin, Condor, Air France oder KLM.

Zwei Wochen nach dem Sturm: Die Junta lässt ausländische Diplomaten ins Katastrophengebiet. Sie werden getäuscht, sagen Birmaner.

Der Wirtschaftssenator Harald Wolf gibt dem ICC aus Fernost eine Chance. Der Abriss ist vom Tisch – die Sanierung aber noch nicht beschlossen.
DER ÖKOSTROMUm die Umwelt zu schonen, bestellen immer mehr Verbraucher Ökostrom. Aber wie öko ist Ökostrom eigentlich?
Caracas - Leonel Fernandez wird zum dritten Mal die Dominikanische Republik regieren. Der amtierende Staatschef erhielt Nachwahlbefragungen zufolge bei der Präsidentschaftswahl am Freitag 53,2 Prozent der Stimmen.
Gut gewechselt ist halb gespart. Erfreulich also, dass der Wechsel des Strom- und des Gasanbieters leicht ist.
Zwei Unbekannte haben gestern Morgen einen Taxifahrer in Reinickendorf bedroht und auf sein Fahrzeug geschossen. Der 43-Jährige war zuvor einer 25-jährigen Taxifahrerin zu Hilfe geeilt, welche die beiden Männer zuerst gefahren hatte und sich von ihnen bedroht fühlte, wie die Polizei mitteilte.
Zum Streit um das Pflichtfach Ethik an Berliner Schulen Offensichtlich unterschätzt die Berliner SPD bei ihrem Kurs gegen den Religionsunterricht die Zahl der Wähler, die aus christlich geprägter sozialer Verantwortung die SPD in der Vergangenheit gewählt haben. Die Leitbilder Gustav Heinemann und Johannes Rau sind offenbar längst vergessen.

Der ehemalige SPD-Vorsitzende Oskar Lafontaine über den Einfluss der Linken, die USA als Aggressor, eine Reichensteuer – und seine Irrtümer. Deutschland als Exportweltmeister ist für Lafontaine der größte Nutznießer der Globalisierung.
„Das Böse im Mann / Wer die Verbrechen des Josef Fritzl verstehen will, sollte einen Blick auf die Biologie werfen“ von Bas Kast vom 11./12.
Der Johanniter Alexander Richter war in Rangun – er fürchtet eine Lebensmittelknappheit
Die Queen musste von ihrer Yacht „Britannia“ Abschied nehmen. Jetzt darf jedermann das Schiff in Edinburgh besichtigen.
Die Geschichte der Vereinigten Staaten ist eng mit dem US-Bundesstaat Pennsylvania und der Stadt Philadelphia verknüpft. Am 4.
Jörg Königsdorf erkundet den Spielraum nach Wagner

Protokolle zu hunderten Ufo-Sichtungen von 1978 bis 1987 hat das Londoner Verteidigungsministerium in den vergangenen Tagen veröffentlicht. Erstaunlich ist: Jede zehnte Beobachtung gilt als glaubwürdig.
Union verliert beim 1:2 gegen Magdeburg wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg in die Zweite Liga
Die Regenschauer der vergangenen Tage haben die gelbgrüne Staubschicht aus Kiefernpollen von den Autos, Straßen und Wegen gewaschen. Am heutigen Sonntagvormittag könnte es noch einmal Sprühregen geben, sagen die Experten von Meteoxpress.

Scarlett Johansson singt Tom Waits? Jawohl, das funktioniert.

Sie gehören zu Prenzlauer Berg wie Milch zum Kaffee: die jungen, schicken Mamas. Nichtmütter fragen sich, wie es wäre, wenn sie dazu gehörten. Wenigstens für einen Tag. Ein Selbstversuch.
Die Regierung in Kiew droht zu zerbrechen

Wer braucht einen, wer will keinen? Das Thema dieser Bundesliga-Saison waren Investoren. Der Aufsehen erregendste Fall war der des Zweitliga-Absteigers Carl Zeiss Jena. Dort lehnte die DFL einen russischen Investor ab. In der Debatte wurde deutlich, dass Klubs und Ligaverband noch nicht bereit für die große Marktöffnung sind.
440 Flüge am Tag: Die Zahl der Starts und Landungen auf dem Flughafen Tegel hat stark zugenommen. Der Airport ist überfüllt. Jetzt erwägen die Betreiber eine Erweiterung.
Martin Bader, im Stadion gab es Tränen und davor forderten Fans den Rauswurf des Trainers. Alle sind wie paralysiert.
Es war sein erstes Tor in der Bundesliga – und es war ein geschichtsträchtiges. Waleri Domowtschiski hat das letzte Tor gegen Oliver Kahn erzielt.
Berlin - Als Alba Berlins Basketballer Mitte April den Deutschen Meister Bamberg nach starkem Spiel 83:68 geschlagen hatten, schien die Mannschaft einen großen Schritt nach vorn gemacht zu haben. Alba führte zwischenzeitlich sogar 78:49, das sonst in dieser Saison so typische Auf und Ab innerhalb eines Spiels fehlte.
Hannover – Cottbus 4:0

Der „Tatort“ aus Münster nimmt innerhalb der ARD-Krimireihe eine immer skurrilere Sonderrolle ein. Denn der lebt vor allem von den zwischenmenschlichen Verwicklungen, was aber oft zu Diskrepanzen zwischen Drehbuch und Regie führt.
Angesichts des tausendfachen Leids der Menschen in Sichuan sollte die politische Debatte über China ruhen.
Herr Barckhausen, worüber haben Sie sich in dieser Woche in den Medien am meisten geärgert?Dass Fernsehen mit Bildstörungen fast so schön ist wie Radio, ist bekannt.
Familie Casper bekommt ihren Strom von Vattenfall. Im Tarif „Berlin Easy Privatstrom“ zahlt das Paar im Jahr 735 Euro.
Zum Streit um das Pflichtfach Ethik an Berliner Schulen In einer Metropole wie Berlin, in der in absehbarer Zeit nur noch ein Drittel der Bevölkerung den beiden großen christlichen Konfessionen angehören wird, aber schon jetzt ungefähr die Hälfte der Bewohner sich keiner institutionalisierten Religionsgemeinschaft zuordnet, ist ein für alle Schüler gemeinsames Fach Ethik dringend erforderlich. Wie sollen sonst den Jugendlichen die für alle Einwohner von Berlin geltenden normativen und moralischen Standards, die sich aus der Landesverfassung und dem Grundgesetz herleiten, vermittelt werden?
Prominente für Erhaltung musikbetonter Erziehung
Schönhagen/Morxdorf - Beim Absturz eines Ultraleichtflugzeuges sind gestern Morgen zwei Menschen ums Leben gekommen. Das Unglück ereignete sich zwischen Morxdorf und Mark Zwuschen an der Landesgrenze von Sachsen-Anhalt zu Brandenburg.
Fotos von Letizia Battaglia im Willy-Brandt-Haus
Die beiden Tabellenführer von Flexstrom und das „Paket 3600 Ökobonus“ der Bonus GmbH haben zwei Haken: Es handelt sich bei ihnen um Strompakete. Man kauft eine bestimmte Anzahl von Kilowattstunden.
André Anwar über die dänische Justitia, deren Augen, aber nicht deren Haare verbunden sein sollen.