zum Hauptinhalt

Den optimalen Tarif beim Surfen und Telefonieren für alle gibt es nicht. Daher lohnt sich eine genaue Analyse der eigenen Bedürfnisse.

Von Corinna Visser

Hitler-Vergleiche funktionieren vor allem deshalb so gut, weil sie aus dem historischen Zusammenhang gerissen sind. Was aber geschieht, wenn man den aktuellen Chavez-Vergleich von Hitler und Merkel zu wörtlich nimmt?

Auch Axel und Marianne Casper haben – wie Familie Kron – für Festnetz und Internet einen Flatrate-Vertrag mit der Telekom. Ihr „Call & Surf Comfort Plus“ (ISDN) kostet 53,95 Euro im Monat.

Thomas Godoj neuer Superstar

Rocksänger Thomas Godoj ist der neue „Superstar“. Der 30-jährige Kandidat setzte sich im Finale der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" gegen den Libanesen Fady Maalouf durch.

Gleißendes Glück: Andreas Dresens "Wolke 9" läuft auf dem Filmfestival in Cannes erfolgreich in einer Nebenreihe - der Film auch für den Wettbewerb getaugt.

Von Jan Schulz-Ojala

Luca Toni ist mehr als nur der Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga. Der Italiener ist so, wie München gerne wäre - lässig, entspannt, ein Schönling, kurz: bello e impossibile.

Hans Herbert von Arnim kritisiert das politische System - inklusive Abgeordnetenbezahlung und der Parteienfinanzierung.

Von Albert Funk

Mit Prothese zu den Olympischen Spielen? Oscar Pistorius darf in Peking starten, und zwar sowohl bei Olympia als auch bei den Paralympics. Robert Ide findet das richtig: Der Behindertensport braucht Botschafter, die über Grenzen gehen.

Von Robert Ide
Indy

Überzeugt der "neue Indy" in Cannes? "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" ist eine Melange aus heißen Erinnerungen und Old-School-Actionfilm.

Von Jan Schulz-Ojala

Berlusconi will die Abfallkrise in Neapel lösen – und macht Stimmung gegen „kriminelle Ausländer“

Von Paul Kreiner

Die Zahl der Deutsch-Türken über 65 Jahre hat sich in den letzten zehn Jahren vervierfacht: Mehr als 9000 türkische Senioren leben mittlerweile in Berlin. „Besonders diese erste Migranten-Generation ist gesundheitlich sehr angeschlagen“, sagte Ilker Duyan von der Berliner Gesellschaft türkischer Mediziner auf einer Fachtagung Migration und Gesundheit der Türkischen Gemeinde.

merkel uribe

Auf der vorletzten Station ihrer Südamerika-Reise hat Bundeskanlerin Merkel Kolumbien besucht. Dabei betonte sie die Fortschritte der Justiz in dem von bürgerkriegsähnlichen Zuständen gebeutelten Land.

Zlatan Ibrahimovic

Inter Mailand ist zum dritten Mal in Folge italienischer Fußballmeister geworden. Stürmer Zlatan Ibrahimovic schoss beide Tore für den benötigten Sieg. Der AS Rom, der am letzten Spieltag im Fernduell vorne lag, muss sich mit Rang zwei begnügen.