zum Hauptinhalt

Sie gehören zu Prenzlauer Berg wie Milch zum Kaffee: die jungen, schicken Mamas Nichtmütter fragen sich, wie es wäre, wenn sie dazu gehörten. Wenigstens für einen Tag. Ein Selbstversuch

Von Elena Senft

Schon der Dichter Cervantes wusste, dass man einen Ritter nicht allein durch die Welt ziehen lässt und gesellte seinem ehrenwerten Don Quijote den treuen Sancho Pansa bei. Til Schweiger hält es nicht anders und wird in seinem neuen Film, der Abenteuerkomödie „1 1/2 Ritter – Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde“ als ehrenwerter Ritter Lanze den türkischen Kleinganoven und Möchtegernritter Erdal (Rick Kavanian) zur Seite haben.

„Das Böse im Mann / Wer die Verbrechen des Josef Fritzl verstehen will, sollte einen Blick auf die Biologie werfen“ von Bas Kast vom 11./12.

„Flugfeld Tempelhof: Der Zaunsoll bald fallen“ von Stefan Jacobsund Christoph Stollowsky vom 16. MaiDie bereits angekündigte Aufhebung der Absperrung der Flughafenfläche halte ich für puren Leichtsinn und ein Versprechen, das aus berufenen Munde man nicht geben sollte.

Zur geplanten Erhöhung der Diätenfür die Abgeordneten des BundestagsWeil wir doch seit Tempelhof Übung haben, fordere ich ein Volksbegehren zur Umbenennung des Bundestages in Raffketag, alternativ in Raffgiertag.Begründung: Diäten, Pensionen, Fahren und Fliegen etc.

Einen Tag mit Kunst beginnt niemand gern mit leerem Magen. Daher ist das Märchenfrühstück, zu dem das Ethnologische Museum Dahlem heute um 11 Uhr lädt, eine besonders interessante Möglichkeit, den Internationalen Museumstag zu begehen.

Justine Henin ist nicht die erste Tennisspielerin, die vor dem Druck der Branche kapituliert

Von
  • Anke Myrrhe
  • Petra Philippsen

Auf einer Paddel-, Rad- und Wanderreise von „Leer zum Meer“ offenbart Ostfriesland ungeahnte Naturschönheiten.

Von Franz Lerchenmüller

Zum Streit um das Pflichtfach Ethik an Berliner Schulen In einer Metropole wie Berlin, in der in absehbarer Zeit nur noch ein Drittel der Bevölkerung den beiden großen christlichen Konfessionen angehören wird, aber schon jetzt ungefähr die Hälfte der Bewohner sich keiner institutionalisierten Religionsgemeinschaft zuordnet, ist ein für alle Schüler gemeinsames Fach Ethik dringend erforderlich. Wie sollen sonst den Jugendlichen die für alle Einwohner von Berlin geltenden normativen und moralischen Standards, die sich aus der Landesverfassung und dem Grundgesetz herleiten, vermittelt werden?

Sie fahren mit Motorrädern Rennen auf dem Drahtseil, backen Eierkuchen in luftiger Höhe und verbreiten seit 100 Jahren wohligen Grusel: Die Thüringer Familie Weisheit ist eine der bedeutendsten Hochseil-Akrobatikfamilien Deutschlands. Gestern hatten die Künstler am Walther- Schreiber-Platz ihren 62 Meter hohen, mobilen Artistenmast aufgestellt und zeigten ihre Künste im Rahmen der Akrobatikwoche des Forums Steglitz.

Die beiden Tabellenführer von Flexstrom und das „Paket 3600 Ökobonus“ der Bonus GmbH haben zwei Haken: Es handelt sich bei ihnen um Strompakete. Man kauft eine bestimmte Anzahl von Kilowattstunden.

Im Eiltempo sollte sich China in eine moderne Großmacht verwandeln. So verlangte es 1958 Mao Zedong, der Vorsitzende der Kommunistischen Partei. Doch der „Große Sprung“ führte direkt in die Katastrophe.

Von Björn Rosen

„Flugfeld Tempelhof: Der Zaun soll bald fallen“ von Stefan Jacobs und Christoph Stollowsky vom 16. Mai Die bereits angekündigte Aufhebung der Absperrung der Flughafenfläche halte ich für puren Leichtsinn und ein Versprechen, das aus berufenen Munde man nicht geben sollte.

In Kenia ist nach den Aufständen weitgehend Ruhe eingekehrt. Die Menschen könnten wieder Gäste empfangen. Doch die bleiben noch aus.

Von Ingrid Müller

Das neue Ozeaneum des Deutschen Meeresmuseums in Stralsund birgt für Besucher manche Überraschung.

Von Gerd W. Seidemann

Schon der Dichter Cervantes wusste, dass man einen Ritter nicht allein durch die Welt ziehen lässt und gesellte seinem ehrenwerten Don Quijote den treuen Sancho Pansa bei. Til Schweiger hält es nicht anders und wird in seinem neuen Film, der Abenteuerkomödie „1 1/2 Ritter – Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde“ als ehrenwerter Ritter Lanze den türkischen Kleinganoven und Möchtegernritter Erdal (Rick Kavanian) zur Seite haben.

Viel herumgekommen: Erik-Jan Ouwerkerk hat in den letzten zehn Jahren Städte wie Algier, Saigon, Tiflis, Caracas oder Shanghai bereist. Eine Auswahl der dort entstandenen Stadtbilder präsentiert der seit 20 Jahren in Berlin lebende, aus den Niederlanden stammende Fotograf nun.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })