Potsdam feierte seine Erlebnisnacht mit viel Musik und Bombenstimmung
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.07.2008 – Seite 3
1952 wurden acht junge Werderaner in Moskau hingerichtet – gestern wurden sie in Werder beigesetzt
Berlin - 20 Jahre Haft hatte Hansjoachim W. wegen dreifachen Mordes verbüßt – nun soll er in Berlin erneut eine Frau getötet haben.
Die Zahl der Verkehrsverstöße durch Angehörige der Botschaften hat sich in zwei Jahren verdoppelt
Präsidentin des Handelsverbandes Karin Genrich: „Die Lustkäufer fehlen“
Brandenburgs Teiche bieten die Lebensgrundlage für Menschen, Fische und Vögel. Doch viele Betriebe stehen vor dem Aus
Ohne Musik keine Religion: Mittelalterlicher Klostergesang in der Friedenskirche
Marquardt - Zur „Rückkehr nach Marquardt" gratulierte Manfred Kleinert der CDU, die am Sonnabend zu einem politischen Frühschoppen in den „Alten Krug" eingeladen hatte. Alle etablierten Parteien und auch die Stadtverwaltung unterschätzten die Bedeutung des ländlichen Raums, den Potsdam durch die Eingemeindungen im Jahr 2003 hinzugewonnen hat, äußerte der Geschäftsführer des Obstgutes Marquardt GbR.
Große Teile des Ufers touristisch nicht erschlossen / Wirtschaftsförderung will Konzept im August vorlegen
Satzkorn - Die Satzkorner wollen ihren Bahnübergang am alten Bahnhof Satzkorn retten. Dafür will der Ortsbeirat aus seinem Investitionsmittelfonds für das kommende Jahr 135000 Euro zur Verfügung stellen, so der einstimmige Beschluss auf der jüngsten Ortsbeiratssitzung.
Die Deutsche Fußball Liga sucht weiter nach neuen Lösungen für die zukünftige TV-Vermarktung der Bundesliga. Im Liga-Vorstand soll nach Medienberichten über die Möglichkeit einer "Mini-Sportschau“ am Samstag diskutiert werden.
WO DARF ICH GRILLEN? Auf ausgewiesenen Park- und Grünflächen ist das Grillen in Berlin erlaubt.
Peter Löscher ist Siemens-Chef. Diese Woche fällt das erste Urteil in der Schmiergeldaffäre, die sein Unternehmen viel Ansehen gekostet hat. Die Zeiten für Siemens werden härter.
MITTWOCH Die Wiener Sängerin Anna F arbeitet als Modell und darf Thom Yorke zu ihren My-Space-Freunden zählen. Um 21 Uhr wird sie auf dem Badeschiff (neben der Arena in Treptow) mit sanftem Singer-Songwriting die Nacht begrüßen.
Hinter dem Marathontor geht langsam die Sonne unter, ein Fuchs schleicht über den Rasen und der würzige Duft des Barbecues weht über das Olympiastadion. Auf der Südtribüne stehen elegant gekleidete Menschen und lauschen der sanften Musik der Alex Lovich Band in der Jesse- Owens-Lounge, sie plaudern, lachen und trinken Wein.
Ich bin ein Kind des Ruhrgebiets, komme aus Essen, wo die Leute es gewohnt sind, hart zu arbeiten. Das färbt ab.
Der Leiter der Berliner Rechtsmedizin über einen außergewöhnlichen Fall, in dem es zu eindeutige Spuren gab.
Roadmovie, Kriminalstück, Selbsterfindung: Thomas Pletzingers Roman "Bestattung eines Hundes“ erzählt eine doppelte Geschichte.
Name Frank Heppner, 40 BerufDirektor des Instituts für Neuropathologie der Charité in Berlin-Wedding und Mitte AlltagAndauernde Kopfschmerzen, Schwindel oder Kribbeln in Händen und Füßen? Ist die Ursache unklar, landen Patienten beim Neurologen – und der macht eine Computertomografie vom Gehirn.
Die deutschen Rollstuhl-Basketballer testen für die Paralympics. Der Europameister hatte im Spiel gegen Kanada das Nachsehen.
AUFTRITT DER WOCHE: Laura López Castro zog von Stuttgart nach Berlin, probt in Altbauwohnungen und spielt nun in der Arena
Wieder hat ein unachtsamer Autofahrer ein Motorrad gerammt. Dabei wurde in der Nacht zu Sonntag in Kreuzberg eine 30-Jährige auf dem Soziussitz schwer verletzt.
Ob Kartoffelsalat aus der lauwarmen Kühlbox, Gambas auf der Gartenparty oder Softeis am Strand: Bei Hitze werden Speisen schnell zum Nährboden für Bakterien. So schützen Sie sich vor Infektionen.
Holger Wild
Bildung, Arbeit und Freizeit ein Leben lang: Bedingungen für erfolgreiches Altern.
Berlin - An den Hochschulen entscheiden sich angehende Lehrer immer öfter für eine Karriere in der Wirtschaft. „Die Prüfungsämter registrieren massenhaft Abmeldungen von den Prüfungen – teilweise verschwinden halbe Mathematik- Seminare“, sagt der Vorsitzende des Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger.
Inwiefern auch Fluggäste an Berliner Flughäfen an diesem Montag von dem Arbeitskampf betroffen sein werden, konnten am Sonntag weder die Flughafengesellschaft noch die Lufthansa sagen. Zum Auftakt sollen die Standorte Frankfurt am Main und Hamburg bestreikt werden, mehr wollte Verdi nicht verraten.
Boieldieus Oper „Die weiße Dame“ steht auf so gut wie keinem Spielplan. Jetzt hat sich Rheinsberg an dem Stück versucht.

Fragen statt Triumph: Gegen Tour-Gewinner Carlos Sastre liegt kein Doping-Verdacht vor. Trotzdem ist er unbeliebt.
Am heutigen Montag werden sich die Jugendämter von Lichtenberg und Neukölln mit dem Schicksal des siebenjährigen Artur S. befassen.

Diskuswerferin Franka Dietzsch muss ihren Start in Peking absagen. Wegen gesundheitlicher Probleme konnte Dietzsch seit ihrem Saisoneinstieg am 17. Mai kaum einmal voll trainieren.
Mehrmals schon hat Innenminister Wolfgang Schäuble seine Position zu Flüchtlingen aus dem Irak geändert. Es bleiben Verfolgte Menschen, die noch immer Angst um Leib und Leben haben.
Bauer hält Abstand zu Naturschutzgebieten nicht ein
Gegendarstellung zum Artikel im Tagesspiegel am 22.06.
Christian van Lessen entdeckt, wie spannend ein Ausflug sein kann
Als Heroinsüchtiger tötete Hansjoachim W. in den 80ern drei Menschen, saß mehr als zwanzig Jahre hinter Gittern. Nach sechs Monaten in Freiheit wurde er jetzt wieder verhaftet - wegen Mordes.
Der Berliner SPD-Chef sagt, die schwachen Umfragewerte der Partei seien "hausgemacht". Jetzt fordert er einen Kurswechsel.

Ab heute wird die Lufthansa bestreikt. Fluggäste müssen mit erheblichen Verspätungen rechnen. Besser wären neue Verhandlungen, mahnt die Bundesregierung.
Testspiel gegen Werder Bremen: Lothar Matthäus ist beim israelischen Klub Netanya ein normaler Fußballtrainer. Der Franke ist nach wie vor von sich überzeugt.
Schon mit 16 spielte er mit Memphis Slim und Muddy Waters: Der Jazz-Saxofonist Johnny Griffin ist tot.
Berlins Fußballer luden zur Eröffnungsfeier – und 35 000 Fans kamen vorbei
Polen stellt Soldaten im Irak, doch im eigenen Land fühlt sich die Bevölkerung nicht von Terror bedroht. Dort leben kaum Muslime.
T. Boone Pickens wurde mit Erdöl zum Multimilliardär. Er weiß, dass Trinkwasser demnächst einmal knapp werden wird. Deshalb spekuliert er mit dem kostbaren Nass - ausgerechnet in Texas.
„So was habe ich im Leben noch nicht gesehen“, sagt Lothar Schreier, „das war faszinierend.“ Er meint das Phänomen am Himmel an diesem Wochenende, in der Nacht zu Sonnabend: Ein riesiger Feuerball mit Schweif, der sechs Sekunden lang glühte und sich dann in drei Teile spaltete.
Gestern wurde das olympische Dorf eröffnet. Vor lauter Smog war nicht viel von der Anlage zu sehen.
Derbes Programm für einen Montagabend. Doch in Potsdam Rock City geht so einiges, heute gleich drei Bands auf einmal.
Der Sozialdemokrat Sebastian Edathy profiliert sich – als angriffslustiger Gegenspieler von Innenminister Wolfgang Schäuble

Vögel fressen ihre Bestände auf, die Fischerei steht vor dem Aus. Und damit auch die Natur, die sie pflegen. Brandenburgs Fischer werden die Subventionen gestrichen, die sie eigentlich bräuchten, um ihre Verluste zu kompensieren.