
Morgan Freeman ist bei einem schweren Autounfall glimpflich davongekommen: Der Hollywood-Star kam mit ein paar Knochenbrüchen ins Krankenhaus. Warum er auf der Autobahn von der Straße abkam, ist noch nicht klar.
Morgan Freeman ist bei einem schweren Autounfall glimpflich davongekommen: Der Hollywood-Star kam mit ein paar Knochenbrüchen ins Krankenhaus. Warum er auf der Autobahn von der Straße abkam, ist noch nicht klar.
Die Berliner Verkehrsbetriebe sind bekannt für Sparmaßnahmen. Nun soll aufgestockt werden. Nach Kundenbeschwerden werden mehr Züge auf einigen Linien eingesetzt. Auch der Freizeitverkehr soll ausgebaut werden.
Meterhohe Wellen, herumfliegende Glassplitter: 24 Passagiere wurden bei einem Unglück auf einem Katamaran in der Nordsee verletzt. Das Schiff war bei schwerem Seegang auf dem Weg von Helgoland nach Borkum.
Handball-Weltmeister Deutschland muss bei den Olympischen Spielen auf Rückraumspieler Lars Kaufmann verzichten. Der Lemgoer zog sich beim Training im Vorbereitungslager in Zhuhai eine Zerrung in der linken Wade zu und muss die Rückreise nach Deutschland antreten.
Flammen im Treppenhaus, verrauchte Wohnungen, nasse Wände infolge der Löscharbeiten - so das Ergebnis von unbekannten Zündlern in Wedding. Offenbar haben sie einen Papierkorb in Brand gesetzt.
Im April 2005 wurde ein Türke zu einer Jugendstrafe verurteilt, weil er den Geliebten seiner Schwester umgebracht hat. Nach der "Wiederherstellung der Familienehre" drohte ihm die Ausweisung, jetzt ist entschieden: Der 22-Jährige wird abgeschoben.
IOC-Spitzenfunktionär Dick Pound hat das Krisenmanagement des Internationalen Olympischen Komitees im Internet-Streit kritisiert. Die Kontroverse nach dem nicht eingehaltenen Versprechen von "unzensiertem" Internet-Zugang habe dem IOC "erheblichen Schaden" zugefügt.
In der SPD wird heftig über den Ausschluss von Ex-Superminister Clement gestritten. Mit Thilo Sarrazin gibt es aber auch bei den Berliner Genossen einen Rauswurf-Kandidaten - so ein Juso-Vorsitzender. Was meinen Sie? Diskutieren Sie mit!
Mit finanziellen Entlastungen der ärmeren Bevölkerungsschichten könne die Binnenkonjunktur angekurbelt werden. So argumentiert zumindest der Chefvolkswirt der Allianz-Gruppe, Michael Heise. Unabhängig davon werde sich die Konjunktur im zweiten Halbjahr jedoch abschwächen.
Um mögliche Missverständnisse zu vermeiden, sollen Aufsichtsratsmitglieder auf Sonderleistungen wie Freiflüge verzichten. Das fordert die Anti-Korruptionsorganisation Transparency. Der Freiflug des Verdi-Vorsitzenden Frank Bsirske hatte die Debatte ausgelöst.
Die Linkspartei hat sich offenbar entschieden: Einem Medienbericht zufolge wird sie eine eigene Kandidatin für die Bundespräsidentenwahl aufstellen. Unklar ist, wann die Personalie bekannt gegeben wird.
In der nordwestchinesischen Stadt Kashgar, in der am Montag 16 Polizisten bei einem Granatenangriff getötet wurden, haben die Behörden am Dienstag das Internet gesperrt. Das berichtete ein Mitarbeiter der Nachrichtenagentur AFP, der sich in einem Hotel gegenüber dem Anschlagsort aufhielt. Auch weitere Augenzeugenberichte zum Anschlag liegen nun vor.
Vor Dänemarks Westküste sind vier vollständig erhaltene Nazi-Bunker freigespült worden. Die Anlagen waren seit über 60 Jahren unberührt im Sand begraben. Jetzt locken sie Historiker, Schatzjäger und Touristen an.
Ausländische Journalisten dürfen nicht mehr unangemeldet den Platz des Himmlischen Friedens (Tian'anmen) in Peking besuchen und dort spontan Interviews machen. Einen Tag nach einem Protest verärgerter Pekinger Bürger gegen ihre Umsiedlung unweit des Platzes wurden am Dienstag neue Beschränkungen für die Berichterstattung erlassen.
In einer feierlichen Zeremonie wurde die deutsche Fahne im olympischen Dorf in Peking gehisst. Die Zielvorgabe des Deutschen Olympischen Sportbundes ist es mindestens so viele Medaillen zu gewinnen wie in Athen. Vor vier Jahren waren es 49.
Der Wirtschaftsflügel der CDU hat Parteichefin Angela Merkel (CDU) mit scharfen Worten zu einer Kurskorrektur aufgefordert. Die Union sei dabei, ihr Wirtschaftspolitisches Profil zu verlieren. Die Wähler hätten die Steuererhöhungen nicht vergessen und würden die große Koalition bei der nächsten Bundestagswahl dafür abmahnen.
Trinkwasser mit Uran belastet: Das Gesundheitsministerium will Medienberichten zufolge nun einen Grenzwert - den gibt es bislang nicht. In einigen Regionen Deutschlands enthält aus dem Erdinnern gefördertes Wasser offenbar bedenkliche Mengen des giftigen Schwermetalls.
Innenstadt - Zum 1. September wird das Zentrum für Prävention am Klinikum „Ernst von Bergmann“ seine Arbeit aufnehmen.
Über die Hintergründe des Anschlags in Xinjiang, bei dem nach offiziellen Angaben 16 Polizisten getötet wurden, kann nur gerätselt werden. Chinas Staatsmedien mutmaßen einen Terroranschlag moslemischer Uiguren.
Angeeckt ist David Miliband das erste Mal an der Universität in Oxford, als er auf einem Ball eine schwarze Krawatte trug. Für viele linke Studenten ein elitäres Symbol, das nicht zu einem echten Marxisten passte.
Ausnahme-Erlaubnis für Angel-WM an der Alten Fahrt: Heute reisen die Teams an / Organisatoren rechnen mit Protesten
Aktionsmobil des Stadtjugendrings vorgestellt: Opel-Transporter soll als Präventions-, Spiel- und Beteiligungsmobil genutzt werden
Der Schweizer Knut Helms kopiert den Ungläubigen Thomas und hatte sogar Zuschauer dabei
Clement verhält sich, wie er es seinen Gegnern vorwirft – liberal ist das nicht
400 Teilnehmer erwartet / Route führt durch Innenstadt / Benefiz-Festival für Lindenpark geplant
Guido Berg zur Ausbaugenehmigung für den Sacrow-Paretzer-Kanal
in der Friedenskirche
Für Frauen zwischen 50 und 69 ist die Mammographie kostenlos – angenommen wird sie bisher zu selten
Turbine Potsdam bereitet sich mit mehreren neuen Spielerinnen auf die Bundesliga-Saison vor, in der Platz 1 bis 3 offizielles Ziel ist
Ausländer plündern Daimler – das ist die Angst, die mitschwingt, wenn von den „Attacken“ eines Hedgefonds die Rede ist, der sich beim Autokonzern einkaufen will. Begründet ist sie nur selten.
Ausstellungen über Kleist im Nationalsozialismus
Hamas gegen Fatah: Warum die Palästinenser kein Volk sind
Nach Aussage von Potsdams Luftkriegsexperten Hans-Werner Mihan hat die englische Luftwaffe bei dem Potsdam-Angriff in der Nacht vom 14. auf den 15.
„Belladonna“ beklagt nach Grenzöffnung ungehinderte Einreise osteuropäischer Prostituierten und Zuhälter
Die Baugenehmigung für den Ausbau des Sacrow-Paretzer-Kanals liegt vor. Nachdem sich das Land Brandenburg mit dem Projekt einverstanden erklärte, hat die Wasser- und Schifffahrtsdirektion Ost „den Ausbau des Sacrow-Paretzer Kanals (SPK) mit Mündungsbereich des Havelkanals genehmigt“.
Die Wasserskisportler des WSC Caputh Preussen haben bei den Deutschen Jugend- und Seniorenmeisterschaften in Hannoversch Münden kräftig abgeräumt: Allein im Jugendbereich kamen sie auf elf Medaillen und waren damit der erfolgreichste Verein. In der U 14 erkämpfte Konstantin Bothe alle Titel im Slalom, Trick, Springen und der Kombination und war damit erfolgreichster Teilnehmer.
Internationale Künstler malen den alten Turm Mit dem Erlös wollen sie die Ruine retten
Golf- und Country Club Seddin trägt Internationale Amateurmeisterschaften von Deutschland aus
Wettangeln ist in Deutschland verboten: Bis zu drei Jahre Gefängnis stehen laut Tierschutzgesetz auf das Töten von Tieren „ohne vernünftigen Grund“. Einen solchen Grund hat der Anglerverband jedoch gefunden, um eine Ausnahme zu erwirken: Die WM-Teilnehmer besuchen in Potsdam offiziell eine „Hegeveranstaltung zur Minderung des Weißfischbestandes“.
Stahnsdorf - Ein erst 20 Jahre alter Stahnsdorfer starb gestern Nacht in seinem Heimatort bei einem Autounfall. Aus noch ungeklärter Ursache war der junge Mann am Montag gegen 2.
Die Versorgungslage im Bezirk Potsdam in den 80er Jahren – von der DDR-Staatssicherheit dokumentiert
Potsdams barocke Innenstadt ist durch den englischen Bombenangriff am 14. April 1945 und den russischen Artilleriebeschuss am Monatsende schwer getroffen worden.
Smog während der Olympischen Spiele in Chinas Metropole – Potsdams Geherin Melanie Seeger winkt bei diesem Thema ab, obwohl sie am 21. August ab 9 Uhr Ortszeit – dann ist es in Deutschland 3 Uhr in der Frühe – in Pekings City 20 Kilometer zu bestreiten hat.
Nach dem Prozess um die Tötung eines Babys weist Berliner Richter BGH-Kritik zurück
Nach dem Ende vieler Tagebaue kommt das Grundwasser zurück – im Keller des Senftenberger Theaters steht der Pegel bei 1,46 Meter, bei Altdöbern muss ein See kleiner ausfallen / Experten suchen nach Lösungen
Flugzeuge kommen sich oft gefährlich nahe / Nach Beinahe-Unfällen wird nochmals in die Sicherheitsanlagen am Boden investiert
Am Freitag beginnt das Globians-Dokumentarfilmfestival
Berlin - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat das Urteil zum Fall des sogenannten Rinnsteinbabys aufgehoben – doch ob die höchstrichterliche Weisung Bestand haben wird, ist fraglich: Die Angeklagte Sabrina R. (24) hatte am 30.
öffnet in neuem Tab oder Fenster